08.03.2013 Aufrufe

Name und Anschrift des Bieters - Max-Planck-Institut für Psychiatrie ...

Name und Anschrift des Bieters - Max-Planck-Institut für Psychiatrie ...

Name und Anschrift des Bieters - Max-Planck-Institut für Psychiatrie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offenes Verfahren<br />

2009-EU-03<br />

Kraepelinstraße 2 – 16<br />

80804 München<br />

tungsbeschreibung/Fragenkatalog ausdrücklich gefordert sind bzw. Möglichkeiten <strong>für</strong> die Abgabe dieser bestehen,<br />

sind diese den Angebotsunterlagen beizufügen.<br />

Eintragungen in den Verdingungsunterlagen sind an den vorgesehenen Positionen handschriftlich oder mit<br />

Schreibmaschine vorzunehmen. Änderungen <strong>und</strong>/oder Ergänzungen in den Verdingungsunterlagen, ebenso<br />

eine elektronische Bearbeitung der Unterlagen (Konvertierung in ein bearbeitbares Dateiformat, elektronische<br />

Veränderung <strong>des</strong>selben <strong>und</strong> Abgabe dieser veränderten Unterlagen) ist nicht zulässig <strong>und</strong> führt zum Ausschluss<br />

<strong>des</strong> eingereichten Angebotes.<br />

Soweit weitergehende Erläuterungen zur Beurteilung <strong>des</strong> Angebotes erforderlich erscheinen, kann der Bieter<br />

sie auf besonderer Anlage (Beiblätter) dem Angebot beifügen. Sie dürfen jedoch nur kommentierenden Charakter<br />

haben <strong>und</strong> müssen zweifelsfrei erkennbar sein.<br />

Wollen Sie an bereits von Ihnen im Angebot gemachten Eintragungen Änderungen vornehmen, so empfehlen<br />

wir, die entsprechende(n) Seite(n) erneut auszudrucken <strong>und</strong> die Eintragungen erneut vorzunehmen. Die vorgenommenen<br />

Änderungen müssen zweifelsfrei sein, da das Angebot ansonsten zwingend von der Wertung<br />

auszuschließen ist.<br />

Soweit in den Leistungsbeschreibung / Fragenkatalog auf deutsche Normen Bezug genommen wird, sind<br />

auch Angebote zugelassen, die sich auf Normen beziehen, von denen in einem Mitgliedstaat der EU anerkannt<br />

ist, dass sie gleichwertige Garantien <strong>für</strong> Sicherheit, Leistungsfähigkeit <strong>und</strong> Zuverlässigkeit bieten.<br />

Angebote in elektronisch (E-Mail) oder telefonisch (Fax) übermittelter Form sind nicht zulässig <strong>und</strong> führen<br />

zum Ausschluss.<br />

Das Angebot ist in zweifacher Ausfertigung (zwei getrennte Exemplare) einzureichen <strong>und</strong> muss in kopier<br />

fähiger Form (keine Klebe- oder Spiralbindung, ohne Prospekthüllen etc.) sowie gelocht <strong>und</strong> nach folgender<br />

Gliederung zusammengestellt sein (bitte Unterteilung der nachfolgenden Gliederung durch Trennblätter):<br />

- Ihr Bieteranschreiben<br />

- Angebotsschreiben<br />

- Verdingungsunterlagen<br />

o Eignung <strong>des</strong> <strong>Bieters</strong><br />

o Rahmenbedingungen<br />

o Leistungsbeschreibung / Fragenkatalog<br />

o Preisübersicht – Angebotsblatt<br />

o Vertragsgr<strong>und</strong>lagen<br />

o Anlagen<br />

- Bieterfragen/ -antworten bzw. Konkretisierungen zur Ausschreibung – wenn vorhanden -<br />

- Nachweise / Bescheinigungen<br />

- Anlagen <strong>des</strong> <strong>Bieters</strong><br />

o Beiblätter (Erläuterungen/Kommentierungen <strong>des</strong> <strong>Bieters</strong>)<br />

o Produktinformationen<br />

o Serviceinformationen<br />

o Umweltinformationen<br />

o Datensicherheitsinformationen<br />

o Unternehmensinformationen<br />

Das Angebotsschreiben <strong>und</strong> die Verdingungsunterlagen müssen an den entsprechenden Stellen ausgefüllt<br />

sein. Nicht ausgefüllte Unterlagen führen zum Ausschluss.<br />

Seite 7 von 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!