08.03.2013 Aufrufe

Ausgewählte Experimente für die Sekundarstufe I Abgestimmt mit ...

Ausgewählte Experimente für die Sekundarstufe I Abgestimmt mit ...

Ausgewählte Experimente für die Sekundarstufe I Abgestimmt mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entzündung <strong>mit</strong> Sauerstoff<br />

Themen: Feuer, Sauerstoff, Oxidation<br />

Einführung:<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Es ist bekannt, dass Sauerstoffflaschen nicht geölt werden sollen. Was passiert, wenn man es doch<br />

tut, ist in der Regel nicht aus Erfahrung bekannt. Um ein Gespür da<strong>für</strong> zu bekommen, was passieren<br />

könnte und weil der Versuch schön ist, wird im Folgenden <strong>die</strong> Reaktion von Öl oder Wachs (es gibt<br />

sehr viele verschiedene Arten) <strong>mit</strong> reinem Sauerstoff bei Temperaturen um 300°C im<br />

Mikroheizgerät untersucht.<br />

Geräte / Materialien:<br />

Sauerstoff<br />

Geräte aus dem Mikroglasbaukasten nach Baumbach (Skizze), zusätzlich: Einwegspritze 50 ml <strong>mit</strong><br />

Dreiwegehahn, Glasrohr <strong>mit</strong> Spitze, Schlauchstück, Digitalthermometer, Experimentierkabel,<br />

Stromversorgung, Ohrschutz,<br />

Chemikalien:<br />

Parafinöl, Kerzenwachs,<br />

Versuchsaufbau und Durchführung:<br />

Beobachtungen:<br />

Gemisch beginnt zu<br />

rauchen. Nach<br />

Einströmen des Sauerstoffs erfolgt eine sehr laute<br />

Explosion.<br />

Auswertung:<br />

Sauerstoff bildet <strong>mit</strong> Öl und Fett explosive Gemische.<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

- Die Apparatur nach der Zeichnung aufbauen;<br />

- Das Mikroheizgerät zunächst <strong>mit</strong> 13 V bis etwa 300°C<br />

aufheizen.<br />

- In das AR-Reagenzglas im Heizgerät sehr wenig<br />

Kerzenwachs, Bienenwachs oder 2 Tr. Öl geben.<br />

- Die Spritze in Stellung 0 <strong>mit</strong> 50 ml Sauerstoff füllen.<br />

- In Stellung 2, nachdem <strong>die</strong> angegebene Temperatur<br />

erreicht ist, kurz ca. 10 ml Sauerstoff zu dem<br />

verdampften Stoff im kleinen Reagenzglas drücken.<br />

Beachten, dass das Stoff-Sauerstoffgemisch explosiv ist! Schutzbrille aufsetzen. Mund öffnen.<br />

Entsorgung:<br />

Entfällt.<br />

Seite - 13 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!