08.03.2013 Aufrufe

Regenbogenparade 2008 im Rückblick - LAMBDA-Nachrichten

Regenbogenparade 2008 im Rückblick - LAMBDA-Nachrichten

Regenbogenparade 2008 im Rückblick - LAMBDA-Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Viele Medi Medien kamen zur Paraden-Pressekonferenz.<br />

tionelle – Pre Pressekonferenz statt,<br />

auf der die AAnliegen<br />

und das Pro-<br />

gramm der Abschlusskundgebung<br />

A<br />

präsentiert wurden. w Die herausra-<br />

gende Bedeu Bedeutung der Parade für<br />

die Sichtbarkeit Sichtbark der schwul-lesbi-<br />

schen und Tr Transgender-Commu-<br />

nity unterstr unterstrichen bei dieser Ge-<br />

legenheit au auch Stadträtin Sandra<br />

Frauenberger Frauenberge sowie Maria Vassilakou,<br />

lakou stellv stellvertretende Bundessprecherin<br />

der Grünen. Ebenfalls<br />

zu Wort kam Luisa Thum von der<br />

Gruppe Friek, die bei der Celebration<br />

auftrat.<br />

Das Medienecho war auch heuer<br />

wieder sehr groß. Radio, Fernsehen<br />

und Printmedien berichteten<br />

sowohl vor als auch nach der Parade,<br />

und mit dem KURIER gab es<br />

zum zweiten Mal eine Kooperation:<br />

Ein Teil der Auflage der Sams-<br />

… und erstmals vor dem Parlament gehisst.<br />

tag-Ausgabe mutierte zum KU-<br />

RIER andersrum und wurde gratis<br />

bei der Parade verteilt.<br />

Info-Stand der Polizei<br />

Eine Neuerung dieses Jahr gab es<br />

<strong>im</strong> Hinblick auf die Zusammenarbeit<br />

mit der Wiener Polizei. Natürlich<br />

begleitete sie wie <strong>im</strong>mer<br />

die Parade und sperrte die Strecke<br />

abschnittsweise für den Autoverkehr.<br />

Auf Vermittlung der Gay<br />

Cops war die Polizei heuer aber<br />

erstmals mit einem Infostand des<br />

Kr<strong>im</strong>inalpolizeilichen Beratungsdienstes<br />

am Heldenplatz vertreten.<br />

Ein Umstand, der von den<br />

BesucherInnen äußerst positiv<br />

aufgenommen wurde.<br />

FOTO: ALFRED HOLLER<br />

FOTO: KURT KRICKLER<br />

Regenbogen-B<strong>im</strong><br />

Wegen der Fußball-EM war auch die Regenbogen-Beflaggung<br />

der Wiener Tram-Garnituren zeitlich verschoben, da sie bis 29.<br />

Juni noch mit EURO 08-Fähnchen durch die Stadt kurvten. Daher<br />

sind die Straßenbahnen nicht wie in den Vorjahren volle vier Wochen,<br />

sondern nur zwei Wochen vor der Parade regenbogengeschmückt<br />

durch Wien gefahren – dafür aber noch zwei Wochen<br />

danach, nämlich bis 27. Juli.<br />

Diese Aktion wurde wieder in Kooperation mit den Wiener Linien<br />

durchgeführt und durch SponsorInnen finanziert, die Patenschaften<br />

über die einzelnen Straßenbahnlinien übernahmen:<br />

Linie PatInnen<br />

1<br />

Stadträtin Sandra Frauenberger – Wiener Antidiskr<strong>im</strong>inierungsstelle<br />

für gleichgeschlechtliche Lebensweisen<br />

2 Mag. Frank Gassner<br />

5 Finanzservice Kleinwaechter, Patricia Kleinwaechter<br />

6<br />

NRAbg. Dr. Eva Glawischnig &<br />

NRAbg. Mag. Ulrike Lunacek (Die Grünen)<br />

9 hOMObäuerInnen<br />

10 SPÖ Ottakring<br />

18 Renate Kaufmann, Bez.-Vorst. 6. Wiener Gemeindebezirk<br />

26 Ingrid Puller (Die Grünen)<br />

30 HOSI Wien<br />

31 Buchhandlung Löwenherz<br />

33 GR LAbg. Mag. Nicole Krotsch (SPÖ)<br />

37 Bine + Nats<br />

38 Junge Generation in der SPÖ Wien<br />

40 Manfred + Gero<br />

42<br />

Amcur Consulting/Mag. Maria J. Amschl &<br />

Psychotherapeutische Praxis Dr. Nina Arzberger<br />

43 Praxisgemeinschaft Horst Schalk<br />

44 Gemeinderätin Nurten Yılmaz (SPÖ)<br />

46 Philipp Wagner & Daniel Nguyen<br />

49 NAME IT – your magazine, GAYNET.AT<br />

52 Sargfabrik – Verein für integrative Lebensgestaltung<br />

58<br />

HTU – Referat für les/bi/schwule und<br />

Transgender-Anliegen<br />

60 Roland Rittenau – Schwul <strong>im</strong> Burgenland<br />

62<br />

QWIEN –<br />

Zentrum für schwul/lesbische Kultur und Geschichte<br />

65 HTU – Referat für les/bi/schwule u. Transgender-Anliegen<br />

67 Erich Schönleitner & Rupert Köck<br />

71 Franzis Allerliebster<br />

D<br />

Ingrid Puller (Die Grünen)<br />

& Marco Schreuder (Die Grünen)<br />

J Veit Schmidt & Fabian Dierig<br />

N Homo-Mahnmal<br />

O Monika Max<strong>im</strong>ilian – AWD Wirtschaftsberaterin<br />

nachrichten<br />

11 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!