08.03.2013 Aufrufe

Regenbogenparade 2008 im Rückblick - LAMBDA-Nachrichten

Regenbogenparade 2008 im Rückblick - LAMBDA-Nachrichten

Regenbogenparade 2008 im Rückblick - LAMBDA-Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOSI Wien aktiv<br />

Was war? Was kommt?<br />

Names Project aktiv<br />

Die Quilts wurden am 31. Mai <strong>im</strong> Amtshaus Wien-Neubau präsentiert.<br />

Nach längerer Pause konnten dem österreichischen<br />

AIDS-Memorial-Quilt neue Erinnerungstücher<br />

hinzugefügt wurden: An zwei Sonntagen<br />

<strong>im</strong> Mai trafen sich MitarbeiterInnen des Positiven<br />

Dialogs und des Names Project <strong>im</strong> HOSI-Zentrum,<br />

um neue<br />

Tücher für ihre<br />

an AIDS verstorbenenFreundinnen<br />

und Freun-<br />

3. Lektion der<br />

Schlagerakademie<br />

Tiefgründige und tiefschürfende Erkenntnisse in Sachen<br />

Liedgut brachten die Autonomen Trutschn auch<br />

bei der dritten Lektion ihrer Schlagerakademie ans<br />

begeisterte Publikum. Zahlreich waren die (Zu-)HörerInnen<br />

wieder an die HOSI-Universität in der Novaragasse<br />

gepilgert, um sich in den musikalischen Wissenschaften<br />

zu bilden. „Reisen und Urlaub“ war das<br />

passende Thema dieser letzten Vorlesung vor den<br />

Sommerferien.<br />

Die nächste Lektion <strong>im</strong> Wintersemester findet am<br />

Dienstag, dem 16. September statt.<br />

de anzufertigen. Das HOSI-Zentrum wurde kurzerhand<br />

in eine Schneiderwerkstatt umfunktioniert.<br />

Dank des engagierten Einsatzes aller<br />

konnte tatsächlich rechtzeitig zum diesjährigen<br />

AIDS-Memorial-Day ein neues Quiltquadrat, bestehend<br />

aus acht Panels, fertiggestellt werden.<br />

Die neuen Erinnerungstücher wurden gemeinsam<br />

mit allen bereits vorhandenen Quadraten<br />

am 31. Mai <strong>im</strong> Amtshaus in Wien-Neubau öffentlich<br />

präsentiert.<br />

FOTO: FIREDL NUSSBAUMER<br />

FOTO: KURT KRICKLER<br />

Termine<br />

und Vernetzung<br />

Die HOSI Wien nahm in den letzten<br />

Monaten auch wieder etliche Termine<br />

wahr. So beteiligte sie sich am<br />

Straßenfest Andersrum ist nicht verkehrt<br />

am 31. Mai in der Otto-Bauer-<br />

Gasse in Wien-Mariahilf.<br />

Am 9. Juni vertrat Jona Solomon die<br />

HOSI Wien be<strong>im</strong> 2. NGO-Dialog, zu<br />

dem die damalige Frauenministerin<br />

Doris Bures Vereine geladen hatte,<br />

die <strong>im</strong> Bereich Antidiskr<strong>im</strong>inierung<br />

tätig sind.<br />

Am 12. Juni hatte die Vertretung<br />

der Europäischen Kommission in<br />

Wien die nationale Arbeitsgruppe<br />

für die Fortführung der Kampagne<br />

Für Vielfalt. Gegen Diskr<strong>im</strong>inierung<br />

zu einem ersten Treffen eingeladen.<br />

Die Kampagne wird nunmehr<br />

von der Agentur PLEON Publico betreut.<br />

Der nationalen Arbeitsgruppe<br />

für Österreich gehört – wie schon<br />

in der Vergangenheit – auch die<br />

HOSI Wien an.<br />

Kurt Krickler nahm für die HOSI Wien<br />

am 17. Juni auch an einer weiteren<br />

Sitzung des Projekts teil, in dessen<br />

Rahmen ein Leitfaden zur Vermeidung<br />

diskr<strong>im</strong>inierender Sprache<br />

und Bilder in den Medien erarbeitet<br />

wird und das EURAG Österreich<br />

<strong>im</strong> Auftrag des Bundesministeriums<br />

für Wirtschaft und Arbeit durchführt<br />

(vgl. LN 3/08, S. 19).<br />

Die HOSI Wien wird auch wieder am<br />

Tag der Vielfalt teilnehmen, den die<br />

in Wien ansässige EU-Grundrechteagentur<br />

am 10. November wieder<br />

gemeinsam mit der Stadt Wien/MA<br />

13 und dem Wiener Stadtschulrat –<br />

heuer <strong>im</strong> Wiener Rathaus – veranstalten<br />

wird. Eine erste Vorbesprechung<br />

fand am 21. Juli statt.<br />

nachrichten<br />

19 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!