09.03.2013 Aufrufe

Arbeitsanleitung Nr - team-arbeit-hamburg

Arbeitsanleitung Nr - team-arbeit-hamburg

Arbeitsanleitung Nr - team-arbeit-hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eizufügen. Für schwerbehinderte oder sonstige<br />

behinderte Menschen dient das Prüfblatt der<br />

Negativ-Abgrenzung zu den besonders betroffenen<br />

schwerbehinderten Menschen.<br />

Kurzübersicht zu den ermessenslenkenden<br />

Weisungen bei EGZ siehe Anlage<br />

c) Einstiegsgeld<br />

Die Förderung durch Einstiegsgeld hat als<br />

Zielrichtung die Überwindung und nicht die<br />

Reduzierung von Hilfebedürftigkeit. Das<br />

Einstiegsgeld stellt als zeitlich befristeter,<br />

anrechnungsfreier Zuschuss einen zusätzlichen<br />

finanziellen Anreiz zur Aufnahme einer<br />

sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung oder<br />

selbständigen Tätigkeit neben den obligatorischen<br />

Freibeträgen bei Erwerbstätigkeit dar. Bei der<br />

individuellen Beurteilung der Erforderlichkeit sind<br />

folgende Eckpunkte zu beachten:<br />

Das prognostizierte Einkommen darf nur knapp über<br />

den bisherigen Bedarf liegen.<br />

Die Tätigkeitsaufnahme ist mit besonderen<br />

Eigenbemühungen verbunden und<br />

die besondere Lebenssituation macht eine ESG-<br />

Förderung notwendig.<br />

Darunter zählen Tätigkeitsaufnahmen von z.B.<br />

Alleinerziehenden, Personen mit Einschränkung der<br />

Arbeitszeit aufgrund der Beaufsichtigung von<br />

Familienangehörigen, Personen mit<br />

Anlage EGZ-<br />

Kurzübersicht<br />

ESG<br />

- 7 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!