09.03.2013 Aufrufe

Tawerer Schänzjer 4/2009 - SPD Ortsverein Tawern

Tawerer Schänzjer 4/2009 - SPD Ortsverein Tawern

Tawerer Schänzjer 4/2009 - SPD Ortsverein Tawern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tawerer</strong> <strong>Schänzjer</strong> - Das <strong>SPD</strong> Forum in <strong>Tawern</strong> Seite: 6<br />

Ein Stück Naturschutz: Die Wildbrücke im Zuge der Umgehung Könen<br />

im Entstehen<br />

Bis Ende 2013 sollen alle erforderlichen Anschlussstellen,<br />

Brücken und Unterführungen fertig sein. Ein planiertes<br />

Teilstück der Trasse deutet den Verlauf der<br />

Strecke an.<br />

Ca. 0,5 km Trasse der neuen B 51 sind bereits erkennbar<br />

Bleibt zu hoffen, dass die Finanzmittel nicht in gleicher<br />

Weise dem Rotstift zum Opfer fallen, wie dies beim<br />

Bau der 2. Schleusenkammer der Moselschleuse Trier<br />

geschehen ist.<br />

TIERSCHUTZ<br />

Wegwerfware Katze<br />

Kastration statt wegwerfen<br />

von Egon Sommer<br />

Das Thema Katze hat mal wieder Platz in den Meinungsspalten<br />

des Trierischen Volksfreundes gefunden.<br />

Mit abstrusen Vorschlägen warten „verantwortungsvolle“<br />

Naturschützer auf, und schieben die Angst<br />

um Amsel, Drossel, Fink und Star als Grund vor, Katzen<br />

im wahrsten Sinn des Wortes an die Leine zu legen<br />

oder eine Katzensteuer einzuführen.<br />

Das soll helfen, freilaufende Katzen von ihren naturgegebenen<br />

und veranlagten tierischen Eigenschaften<br />

abzuhalten?<br />

In Deutschland haben verantwortungsbewusste Bürger<br />

und Politiker es geschafft, dass ca. 75 Prozent der freilaufenden<br />

Katzen kastriert sind. Dennoch sind die übrigen<br />

25 Prozent unkastrierter Tiere die Ursache für<br />

Tiere in Not und Elend.<br />

Wer wirft so etwas einfach weg? Alle vier gleichzeitig gefunden im<br />

Oktober 2010 zwischen Onsdorf und <strong>Tawern</strong> auf Onsdorfer Gemeindegebiet<br />

Auch im überwiegend christlich katholisch orientierten<br />

Kreis Trier-Saarburg hat man es bisher noch nicht geschafft,<br />

die Kastrationspflicht für freilaufende Katzen<br />

per Verordnung einzuführen.<br />

Wer wirft so etwas einfach weg? Zwei Überlebende von vier Weggeworfenen.<br />

Gefunden am 1. August 2012 zwischen Onsdorf und<br />

<strong>Tawern</strong> auf Onsdorfer Gemeindegebiet<br />

Schuld am Tierelend ist jedoch der verantwortungslose<br />

Tier- bzw. Katzenhalter, dem in der Situation der Vermehrung<br />

nichts schlechteres einfällt, als die Jungtiere<br />

im wahrsten Sinn des Wortes wegzuwerfen. Hätte er<br />

seine Katze(n) vor der Geschlechtsreife kastrieren lassen,<br />

dann wäre er nicht zum schlechten Menschen<br />

geworden.<br />

Ich scheue mich nicht, die Frage aufzuwerfen, in wieweit<br />

sich das „Entsorgen“ mit dem frömmelnden Verhalten<br />

von christlich erzogenen Menschen verträgt. Ich<br />

weiß wovon ich spreche; habe ich doch in den letzten<br />

zwei Jahren sechs dieser weggeworfenen Jungkatzen<br />

gefunden und bei mir aufgenommen. Nicht, dass ich<br />

„verlorene Tiere“ gesucht hätte, nein, ich habe die weit<br />

weg von bewohnten Bereichen Weggeworfenen zwischen<br />

<strong>Tawern</strong> und Onsdorf „gefunden“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!