12.03.2013 Aufrufe

Produktkatalog 25,2 MB - PMP Krebs

Produktkatalog 25,2 MB - PMP Krebs

Produktkatalog 25,2 MB - PMP Krebs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fluchtwegsicherung<br />

Anwendungsbeispiel TMS Standard<br />

354<br />

TMS Standard<br />

TMS Standard+<br />

Für Türen mit erhöhter Begehfrequenz und erweiterten<br />

Anforderungen: TMS Standard und TMS Standard+.<br />

TMS Standard ist ein leistungsstarkes<br />

System zur<br />

Fluchtwegsicherung und zum<br />

Türmanagement in sabotagegeschützter<br />

Ausführung.<br />

Zur Erstausstattung oder<br />

Nachrüstung von Türen mit<br />

erhöhter Begehfrequenz und<br />

erweiterten Anforderungen.<br />

Einsatzbereiche<br />

Zum Beispiel Super-/Großmärkte,<br />

Diskotheken, Kinocenter,<br />

Gewerbeanlagen,<br />

Parkhäuser, Büro-/Verwaltungsgebäude,Sport-/Veranstaltungsarenen.<br />

Funktionen/Ausstattung<br />

Neben den Grundfunktionen<br />

Türöffnung im Notfall und<br />

Schutz vor Missbrauch im<br />

5<br />

6<br />

9<br />

4<br />

Nor malfall ermöglicht TMS<br />

Standard:<br />

– Passage durch autorisierte<br />

Personen von innen nach<br />

außen<br />

– Notentriegelung durch<br />

Brandmeldeanlage (BMA),<br />

Gefahrenmeldeanlage<br />

(GMA), Rauchmelder,<br />

Sprinkler usw.<br />

– Manipulations- bzw. Sabotageüberwachung<br />

– Kurzzeit-, Langzeit- und<br />

Dauerentriegelung<br />

– Türoffenüberwachung<br />

– Automatisches Verriegeln der<br />

Tür nach jedem Schließen<br />

– Alle Funktionen sind per<br />

PC mit TMS Soft parametrierbar<br />

7<br />

10<br />

11<br />

3<br />

2<br />

1<br />

12<br />

8 230 V<br />

Optionale Funktionen/<br />

Ausstattung<br />

– Externe Blitzleuchte und<br />

Alarmsirene<br />

– Fernüberwachung, -steuerung,<br />

-parametrierung per<br />

PC mit TMS Soft<br />

– Zutrittskontrollfunktionen<br />

– Notstromversorgung<br />

– Vernetzung mit anderen<br />

Türen und PCs<br />

Besonderheiten<br />

Vielfach erweiterbar ohne<br />

Neuverkabelung und Hardwaretausch,<br />

fl exible Umprogrammierung.<br />

Vorgerichtet<br />

zum Anschluss über LON oder<br />

LAN. Direkte Parametrierung<br />

über RS-232-Schnittstelle<br />

oder Bus. Auch konventionelle<br />

Systeme, wie Gebäudeleittech-<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

nik oder zusätzliche Steuer-<br />

und Signaleinrich tungen,<br />

über I/O-Modul anschließbar.<br />

TMS Standard+<br />

Erweiterter Funktionsumfang<br />

gegenüber TMS Standard.<br />

Mit selbstverriegelndem<br />

Antipanik-Schaltschloss<br />

SVP 4000 für hohen Begehkomfort<br />

und automatische<br />

Wiederaktivierung des Systems<br />

nach Türschließung.<br />

Auch per Einsatzschlüssel<br />

der Feuerwehr von außen zu<br />

öffnen. Überwachungsfunktionen<br />

wie Drückervoralarm<br />

und Türoffenüberwachung.<br />

Einsatzbereiche, Funktionen/<br />

Ausstattung, Optionen und<br />

Besonderheiten wie bei TMS<br />

Standard.<br />

Komponenten<br />

Türterminal-Gehäuse TL-G 311 NT mit Netzteil 230 V<br />

Steuer- und Anschlussplatine TL-S TMS 2<br />

Türverriegelung TV 500 DCW+TV-Z 510<br />

Selbstverriegelndes Antipanik-Schaltschloss SVP 4000<br />

Kabelübergang KÜ<br />

Integrierter Obentürschließer ITS 96<br />

Rauchmelder RMZ<br />

Spannungsversorgung 230 V<br />

Türdrücker Premium 8907<br />

Drückerrosette 6620<br />

PZ-Rosette 6679<br />

Input-/Outputmodul (z. B. I/O DCW)<br />

Funktionsweise<br />

Im Notfall Türfreigabe über Nottaster. Die integrierte<br />

TMS-Steuerung gibt das Signal zum Entsperren an die<br />

Türverriegelung und das SVP-Schloss. Der Alarm fi ndet<br />

optisch und akustisch statt. Bei einer berechtigten Begehung<br />

von innen/außen erfolgt die Freigabe über das<br />

SVP-Schloss. Die Türveriegelung entsperrt, ein Alarm<br />

fi ndet nicht statt. Der Obentürschließer schließt die Tür<br />

selbstständig, SVP-Schloss und Türverriegelung verriegeln<br />

automatisch. Bei einem Alarm durch den Rauchmelder<br />

wird die Tür automatisch entriegelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!