12.03.2013 Aufrufe

Produktkatalog 25,2 MB - PMP Krebs

Produktkatalog 25,2 MB - PMP Krebs

Produktkatalog 25,2 MB - PMP Krebs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fluchtwegsicherung<br />

Anwendungsbeispiel TMS Standard<br />

356<br />

TMS Universal<br />

TMS Universal inklusive<br />

Zutrittskontrolle<br />

Für Türen mit hoher Begehfrequenz und multifunktionalen<br />

Anforderungen: TMS Universal/inklusive Zutrittskontrolle.<br />

TMS Universal ist ein multifunktionales<br />

System zur<br />

Fluchtwegsicherung und<br />

zum Türmanagement in<br />

sabo tagegeschützter Ausführung.<br />

Zur Erstausstattung<br />

oder Nachrüstung von Türen<br />

mit hoher Begeh frequenz. Mit<br />

robustem Tür terminal oder<br />

als Design System in System<br />

55 Ausführung erhältlich.<br />

Einsatzbereiche<br />

Zum Beispiel Großmärkte,<br />

Gewerbeanlagen, Parkhäuser,<br />

Büro-/Verwaltungsgebäude,<br />

Sport-/Veranstaltungsarenen,<br />

Flughäfen, Krankenhäuser.<br />

Auch zur behindertengerechten<br />

Ausstattung von Notausgängen<br />

und zum Ausbau<br />

von komplexen Türmanagementsystemen.<br />

Funktionen/Ausstattung<br />

Neben den Grundfunktionen<br />

Türöffnung im Notfall und<br />

Schutz vor Missbrauch im<br />

8<br />

9<br />

6<br />

11<br />

Normalfall ermöglicht TMS<br />

Universal:<br />

– Passage durch autorisierte<br />

Personen von innen nach<br />

außen<br />

– Notentriegelung durch<br />

Brandmeldeanlage (BMA),<br />

Gefahrenmeldeanlage<br />

(GMA), Rauchmelder,<br />

Sprinkler usw.<br />

– Manipulations- bzw. Sabotageüberwachung<br />

– Kurzzeit-, Langzeit- und<br />

Dauerentriegelung<br />

– Türoffenüberwachung<br />

– Automatisches Verriegeln<br />

der Tür nach jedem<br />

Schließen<br />

– Alle Funktionen sind per<br />

PC mit TMS Soft parametrierbar<br />

– Ansteuerung von selbstverriegelnden<br />

Antipanik-<br />

Motorschlössern DORMA<br />

SVP 2000<br />

– Ansteuerungslogik für<br />

automatische Drehfl ügeltürantriebe<br />

wie zum<br />

Beispiel DORMA ED im<br />

Contur Design<br />

12<br />

13<br />

5<br />

1<br />

3<br />

2<br />

4<br />

10<br />

7<br />

Optionale Funktionen/<br />

Ausstattung<br />

– Zugang von außen über<br />

das selbstverriegelnde<br />

Antipanik-Motorschloss<br />

SVP 2000<br />

– Externe Blitzleuchte und<br />

Alarmsirene<br />

– Fernüberwachung, -steuerung,<br />

-parametrierung per<br />

PC mit TMS Soft<br />

– Zutrittskontrollfunktionen<br />

– Notstromversorgung<br />

– Vernetzung mit anderen<br />

Türen und PCs<br />

– Schleusenfunktion<br />

Besonderheiten<br />

Vielfach erweiterbar ohne Neuverkabelung<br />

und Hardwaretausch,<br />

fl exible Umprogrammierung.<br />

Vorgerichtet zum<br />

Anschluss über LON oder LAN.<br />

Direkte Parametrierung über<br />

RS-232-Schnitt stelle oder<br />

Bus. Auch konven tionelle<br />

Systeme, Gebäude leittechnik<br />

oder zusätz liche Steuer- und<br />

Signaleinrichtungen, über<br />

I/O-Modul anschließbar.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Komponenten<br />

Ausweisleser CRH-G10 DCW<br />

Nottaster TL-NC S55<br />

Schlüsseltaster TL-ST S55 W<br />

Rettungswegzentrale RZ TMS 2<br />

Türverriegelung TV 500 DCW<br />

Selbstverriegelndes Antipanik-<br />

Motorschloss SVP 2000<br />

+Zubehör<br />

TMS Universal inklusive<br />

Zutrittskontrolle<br />

Für Objekte mit TMS-gesicherten<br />

Fluchtwegtüren,<br />

an denen je Tür bis zu 500<br />

Personen eine Zutrittsberechtigung<br />

erhalten können.<br />

Besonderer Vorteil: Zwei<br />

Funktionen zu einem Preis.<br />

Je Tür entfallen die Kosten<br />

für eine eigenständige<br />

Zutrittssteuerung.<br />

Funktionsweise<br />

Komfortable Verwaltung,<br />

Dokumentation und Auswertung<br />

aller Zutrittsberechtigungen<br />

und Zutritte über<br />

TMS Soft in Verbindung mit<br />

der DORMA MATRIX Zutrittsoftware.<br />

Zentrale Verwaltung<br />

über LAN-/LON-<br />

Netzwerk möglich sowie<br />

Kopplung an Gebäudeleittechnik<br />

oder TK-Anlagen.<br />

Änderungen werden innerhalb<br />

kürzester Zeit aktiv.<br />

Motorschlosssteuerung<br />

SVP-S DCW<br />

Kabelübergang KÜ<br />

Automatikantrieb ED<br />

im Contur Design<br />

Spannungsversorgung 230 V<br />

Türdrücker Premium 8907<br />

Drückerrosette Premium 6620<br />

PZ-Rosette Premium 6679<br />

Funktionsweise<br />

Bei Begehung mit Ausweis wird dieser vom Ausweisleser<br />

gelesen und von der TMS-Steuerung in der Rettungswegzentrale<br />

ausgewertet. Bei vorhandener Berechtigung entriegeln<br />

Türverriegelung und SVP-Schloss und der Automatikantrieb<br />

öffnet die Tür. Nach der Begehung schließt der<br />

Automatikantrieb die Tür und Türverriegelung und SVP-<br />

Schloss verriegeln automatisch. Im Gefahren fall kann die<br />

Tür ohne Ausweis, durch Drücken des Nottasters, geöffnet<br />

werden. Parallel zu diesem Vorgang erfolgt direkt ein<br />

Alarm vor Ort und/oder gegebenenfalls bei einer Leitstelle.<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!