12.03.2013 Aufrufe

Produktkatalog 25,2 MB - PMP Krebs

Produktkatalog 25,2 MB - PMP Krebs

Produktkatalog 25,2 MB - PMP Krebs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Melder typ auch durch Staub<br />

aus gelöst werden kann.<br />

In solchen Bereichen sollten<br />

Streulichtmelder zur Vermeidung<br />

von Fehlalarmen<br />

nicht eingesetzt werden.<br />

Ist in der Entstehungsphase<br />

mit einem offenen Brand<br />

(z.B. brennbare Flüssigkeiten)<br />

zu rechnen, so sollten<br />

Ioni sationsrauchmelder eingesetzt<br />

werden. Bei der<br />

Ver wendung von Ioni sationsrauchmeldern<br />

ist die Strahlen<br />

schutzverordnung zu<br />

beachten. Außerdem ist bei<br />

Ionisationsrauchmeldern zu<br />

berücksichtigen, dass dieser<br />

Meldertyp auch durch nicht<br />

sichtbare Aerosole (z.B.<br />

Dämpfe und Gase) ausgelöst<br />

werden kann. In solchen<br />

Bereichen sollten Ionisa tionsrauchmelder<br />

zur Ver meidung<br />

von Fehlalarmen nicht eingesetzt<br />

werden.<br />

Treten bei Arbeitsprozessen<br />

Rauch oder ähnliche Aerosole<br />

(z.B. Staub) auf, sodass<br />

die Gefahr besteht, dass<br />

Rauch melder Fehlalarme<br />

auslösen, dann sollten<br />

Wärmemelder eingesetzt<br />

werden.<br />

4 Montage<br />

4.1 Installation der Brandmelder<br />

4.1.1 Wandöffnungen<br />

Werden im Nachfolgenden<br />

„Deckenmelder“ gefordert,<br />

so müssen diese unmittelbar<br />

unterhalb der Deckenunterfl<br />

äche über der lichten<br />

Wandöffnung angebracht<br />

werden. Der waagerechte<br />

Abstand der Melder von der<br />

Wand, in der sich die zu<br />

schützende Öffnung befi ndet,<br />

muss dabei mindestens<br />

0,5 m und darf höchstens<br />

2,5 m betragen.<br />

Installationsbereiche nach 4.1.1<br />

Bei Vorhandensein einer<br />

Unterdecke sind Melder entweder<br />

an der tragenden<br />

Decke (= Rohdecke) oder an<br />

der Unterdecke in diesem<br />

Bereich anzubringen, wo im<br />

Falle eines Brandes zuerst<br />

eine größere Rauchkonzentration<br />

zu erwarten ist.<br />

Brandschutztechnisch klassifi<br />

zierte Unterdecken sind<br />

so dicht, dass sich der<br />

Rauch an ihrer Unterfl äche<br />

ausbreitet; dekorative Unterdecken<br />

werden in der Regel<br />

von Rauch durchdrungen.<br />

Die für die Anzahl und Wahl<br />

der Melder maßgebenden<br />

Höhenangaben der Decke<br />

über der Oberkante der lichten<br />

Wandöffnung beziehen sich<br />

gegebenenfalls auf die Höhe<br />

der Deckenunter fl äche, an<br />

der die Melder unter Berücksichtigung<br />

dieses Gesichtspunktes<br />

anzubringen sind.<br />

Wird im Nachfolgenden ein<br />

„Sturzmelder“ gefordert,<br />

so muss dieser mit seiner<br />

Halterung unmittelbar an der<br />

Wand über der lichten Wandöffnung,<br />

höchstens 0,1 m<br />

über der Sturzunter kante, angebracht<br />

werden.<br />

Zur Ermittlung der Anzahl<br />

der erforderlichen Melder<br />

wird angenommen, dass ein<br />

Melder einen Bereich erfasst,<br />

dessen Grenzen 2,0 m<br />

vom Melder entfernt sind.<br />

Bei Öffnungsbreiten über<br />

4,0 m sind daher weitere<br />

Brandmelder bzw. -paare<br />

erforderlich. Im Regelfalle<br />

müssen in den beiden an<br />

die zu schützende Öffnung<br />

angrenzenden Räumen je ein<br />

Zeile Deckenhöhe über Installationsbereich Notwendige Mindest-<br />

Unterkante Sturz (b = b1 oder b2) anzahl Melder*<br />

1 h1 und/oder a1 + a2 + b 2 Decken- und<br />

h2 > 1,0 m 1 Sturzmelder<br />

2 h1 und h2 a1 + a2 2 Deckenmelder<br />

≤ 1,0 m<br />

3 wie Zeile 2, jedoch b 1 Sturzmelder<br />

Drehflügeltür mit lichter<br />

Breite bis 3,0 m<br />

* In Abhängigkeit von der lichten Türbreite kann in den Fällen der Zeile 1 und 2<br />

eine größere Anzahl Melder erforderlich sein.<br />

Anwendungsspezifikationen I Türschließersysteme und Türschließer<br />

427

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!