14.03.2013 Aufrufe

freikarte - ATHENE-Schülerzeitung der KGS

freikarte - ATHENE-Schülerzeitung der KGS

freikarte - ATHENE-Schülerzeitung der KGS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ATHENE</strong> Musik 31<br />

OBERSTUFE<br />

RETRO<br />

Kanye West – The College Dropout<br />

Im Jahre 2004 veröffentlichte <strong>der</strong> damalige Newcomer und<br />

erfolgreiche Rap-Produzent Kanye West sein Erstlingswerk als<br />

Rapper, The College Dropout.<br />

Auf jedem Track des Albums wird das Genie deutlich, das Kanye<br />

bereits in seinen Produktionen für unter an<strong>der</strong>em Jay-Z zeigte, und<br />

sich anscheinend auch auf seine Fertigkeiten am Mikrophon<br />

überträgt.<br />

Der junge Mr. West wird nimmer müde, seine Herkunft (Chicago)<br />

o<strong>der</strong> Religion (er ist Christ) lyrisch wie beat-technisch beeindruckend<br />

zu betonen.<br />

Unterstützung erhält er dabei von namhaften Rappern aus Chicago<br />

wie GLC, Common und Twista sowie an<strong>der</strong>e Größen des Genre wie<br />

Talib Kweli, Mos Def, Freeway und Ludacris; selbst <strong>der</strong> vorher als<br />

selbstproklamierter „Best Rapper Alive“ vom Geschäft abgetretene<br />

Großmeister und Kanyes Labelchef in Personalunion, Sean Corey<br />

Carter a.k.a. Jay-Z tritt auf zwei Tracks in Erscheinung.<br />

Ein etwas älteres, aber immer noch legendäres Debüt des<br />

Rappers/Produzenten von <strong>der</strong> Southside von Chicago.<br />

Beson<strong>der</strong>s ins Auge fällt die erste Single-Auskopplung „Through<br />

The Wire“, auf <strong>der</strong> Kanye seinen beinahe tödlichen Autounfall am<br />

23.10.2002 verarbeitet.<br />

Nicht umsonst wurde dieses Album vom Magazin „Rolling Stone“<br />

zum zehntbesten <strong>der</strong> vergangene Dekade gewählt, erhielt einen<br />

Grammy und verkaufte sich über 3 Millionen Mal.<br />

The Police – Synchronicity (1983)<br />

(PS)<br />

Das letzte Album von The Police markiert – sowohl kommerziell als<br />

auch musikalisch – den Höhepunkt des Schaffens <strong>der</strong> englischen New<br />

Wave-Band rund um Frontman Sting.<br />

Letzterem gelingt es durch seine mal langsamen und melancholischen,<br />

mal energiegeladenen Kompositionen den Hörer auf eine<br />

Achterbahnfahrt verschiedenster Hörerlebnisse mitzunehmen.<br />

Eindeutiges Highligh dabei: <strong>der</strong> Song „Every Breath You Take“, <strong>der</strong><br />

von Verlustängsten, Paranoia und Kontrollwahn erzählt und zu einem<br />

Überhit <strong>der</strong> 80er avancierte.<br />

Synchronicity – <strong>der</strong> perfekte Soundtrack zu einem neblig-trüben<br />

Märznachmittag.<br />

(JH)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!