28.09.2012 Aufrufe

Einladung zur Gemeindeversammlung Donnerstag, 15 ... - Jenins

Einladung zur Gemeindeversammlung Donnerstag, 15 ... - Jenins

Einladung zur Gemeindeversammlung Donnerstag, 15 ... - Jenins

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Einladung</strong> und Botschaft <strong>zur</strong> <strong>Gemeindeversammlung</strong> <strong>15</strong>. Dezember 2011 Seite 7<br />

<strong>15</strong>0 Truppenunterkunft<br />

Wie bereits im 2010 (und voraussichtlich im 2011) sind keine Belegungen durch Truppen zu<br />

erwarten.<br />

2 Bildung<br />

Nettoaufwand 2011 CHF 1'427'600<br />

Nettoaufwand 2012 CHF 1'4<strong>15</strong>'100<br />

Abnahme CHF -12'500<br />

200 Kindergarten<br />

Bei der Besoldung wurde, analog des Kantons, kein Teuerungsausgleich sowie der ordentliche<br />

Stufenanstieg budgetiert. Beim Kindergarten sind bauliche Unterhaltsarbeiten bei den<br />

Treppenstufen/Gartenplatten sowie beim Zugang Kindergarten vorgesehen.<br />

210 Primarschule<br />

Bei der Besoldung wurde, analog des Kantons, kein Teuerungsausgleich sowie der ordentliche<br />

Stufenanstieg budgetiert. Berücksichtigt sind auch die notwendigen Stellvertretungen<br />

(kurzfristige bei Krankheit/Unfall), der Schwimmunterricht, Dyskalkulie, Legasthenie sowie<br />

Dienstaltersgeschenk. Andererseits wird das Gesamtpensum an der Schule wegen der kleineren<br />

Schülerzahl kleiner.<br />

212 Sekundar- und Realschule<br />

Tiefere Schülerzahlen an der Kreisschule ergeben einen niedrigeren Kostenanteil an die<br />

Kreisschule Maienfeld.<br />

214 Musikschule<br />

Wegen der grösseren Schülerzahl bzw. genehmigten Unterrichtszeiten steigt der Beitrag.<br />

2<strong>15</strong> Handarbeit<br />

Bei der Besoldung wurde, analog des Kantons, kein Teuerungsausgleich sowie der ordentliche<br />

Stufenanstieg budgetiert.<br />

217 Schulliegenschaften und Anlagen<br />

Die Anschaffungen enthält im Wesentlichen Turnmaterial. Der bauliche Unterhalt beschränkt<br />

sich auf das Notwendige. Hier sind insbesondere Unterhaltsarbeiten an Storen in Schulzimmern<br />

sowie die Entwässerung der Tartanbahn/Turnhalle notwendig, um Folgeschäden zu verhindern.<br />

Der Gemeinderat prüft eine kostengünstere Lösung anstelle der bisherigen Miete von<br />

Containern.<br />

219 Volksschule Übriges<br />

Die höhere Kostenbeteiligung für die Schulleitung sind mit höheren Besoldungsaufwendungen<br />

sowie mit einer Weiterbildung begründet.<br />

220 Sonderschulung<br />

Nebst Kindern in Sonderschulheimen sind hier die Kosten für die Integration von Kindern an<br />

der ordentlichen Schule enthalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!