28.09.2012 Aufrufe

Einladung zur Gemeindeversammlung Donnerstag, 15 ... - Jenins

Einladung zur Gemeindeversammlung Donnerstag, 15 ... - Jenins

Einladung zur Gemeindeversammlung Donnerstag, 15 ... - Jenins

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einladung</strong> und Botschaft <strong>zur</strong> <strong>Gemeindeversammlung</strong> <strong>15</strong>. Dezember 2011 Seite 9<br />

620 Strassen, Plätze<br />

Bei der Wiesenstrasse muss im Bereich der südlichen Grenze (gegenüber der Gewerbezone)<br />

die Mauer entlang der Strasse saniert werden. Die Markierungen der 30er Zone auf der Strasse<br />

sollen erneuert werden.<br />

650 Orts- und Regionalverkehr<br />

Der Kaufpreis für die Tageskarten wird von der SBB erneut um 8.8 % erhöht.<br />

7 Umwelt und Raumordnung<br />

Nettoaufwand 2011 CHF 65'600<br />

Nettoaufwand 2012 CHF 52'900<br />

Abnahme CHF -12'700<br />

700 Wasserversorgung<br />

Die Spezialfinanzierung schliesst mit einem Defizit von 7‘500 Franken ab.<br />

710 Abwasserbeseitigung<br />

Die Spezialfinanzierung schliesst mit einem Defizit von 61‘100 Franken ab.<br />

720 Abfallbeseitigung<br />

Die Spezialfinanzierung schliesst mit einem Saldo von 2‘600 Franken positiv ab. Die Anschaffung<br />

von Kehrichtsäcken wurde vom 2011 auf das Jahr 2012 verschoben.<br />

771 Natur- und Landschaft<br />

Der Gemeinderat beschloss, eine Kommission für Natur- und Landschaft einzusetzen. Im<br />

2012 werden das Pflichtenheft erarbeitet und mögliche Massnahmen vorbereitet.<br />

790 Raumordnung<br />

Auf den 1. Januar 2012 wird der Regionalverband Herrschaft / Fünf Dörfer gegründet und<br />

nimmt seine Tätigkeit auf. Auf diesen Zeitpunkt tritt die Gemeinde aus dem bisherigen Regionalverband<br />

Nordbünden aus. Die Kosten der neuen Organisation sollten sich im bisherigen<br />

Rahmen bewegen.<br />

8 Volkswirtschaft<br />

Nettoaufwand 2011 CHF 20'500<br />

Nettoaufwand 2012 CHF 30'300<br />

Zunahme CHF 9'800<br />

800 Landwirtschaft<br />

Bei der Alphütte Obersäss wird mit den Mietern eine gemeinsame Solaranlage installiert. Die<br />

Gemeinde beteiligt sich mit 1/3 an den Kosten. Der Brunnentrog in der Fadella muss ersetzt<br />

werden.<br />

810 Forstwirtschaft<br />

Bei den Anschaffungen ist der Kauf von Motorsagen geplant. Der Reparaturbedarf bei den<br />

Gerätschaften und Fahrzeugen bleibt hoch, da diese teilweise älter sind. Für das kommende<br />

Jahr ist wiederum ein Holzschlag (Verkauf ab Stock) vorgesehen.<br />

830 Tourismus<br />

Der Vereinsbeitrag beläuft sich auf jährlich 1 Franken/Einwohner. An die jährlich wiederkehrenden<br />

Betriebskosten der Heidiland AG partizipiert <strong>Jenins</strong> mit 20 % (= 12‘000 Franken).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!