24.03.2013 Aufrufe

3 - Erlenbach a.Main

3 - Erlenbach a.Main

3 - Erlenbach a.Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nisse der Arbeitsgruppe laden wir Sie,<br />

alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt<br />

<strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong>, herzlich ein.<br />

In der Veranstaltung am Montag, 31.<br />

Januar, um 19 Uhr im Foyer der Frankenhalle,<br />

werden Ihnen einerseits die<br />

Grundlagen der Neuaufstellung eines<br />

Landschaftsplanes sowie im Einzelnen<br />

die Gliederung der Leitsätze mit ihren<br />

Achtung: Hühnerhalter!<br />

Abgabe von Impfstoff zur Wasservakzinierung<br />

am Freitag, 21. Januar, von<br />

15-17 Uhr, bei Dr. Gräf, Marienstr. 31,<br />

Elsenfeld.<br />

Zukunft gemeinsam gestalten!<br />

Herzliche Einladung zum Informationsabend<br />

„SchülerPaten“ am Montag,<br />

7. Februar, 19 Uhr, in der Mensa der<br />

Barbarossa-Mittelschule.<br />

Wollen Sie jungen Menschen eine<br />

Perspektive bieten?<br />

Haben Sie Freude im Umgang mit<br />

jungen Menschen?<br />

Möchten Sie Ihre Lebenserfahrung<br />

aus Familie, bzw. Beruf weitergeben?<br />

Dann kommen Sie zu uns!<br />

Am Dienstag und Mittwoch, 1. und 2.<br />

Februar, findet jeweils um 19 Uhr in<br />

der Staatlichen Berufsschule Obern-<br />

Leitgedanken, welche sich an den gültigen<br />

Stadtentwicklungsplan der Stadt<br />

<strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong> ableitet, vorgestellt.<br />

Im Anschluss möchten wir mit Ihnen<br />

den Entwurf diskutieren, bevor er dem<br />

Stadtrat zum Beschluss vorgelegt wird.<br />

Wir würden uns freuen, wenn wir viele<br />

Bürgerinnen und Bürger begrüßen<br />

könnten.<br />

Die Anwendung muss innerhalb von<br />

2 Stunden erfolgen, daher die Tiere<br />

mehrere Stunden dürsten lassen!<br />

Die <strong>Erlenbach</strong>er SchülerPaten sind<br />

Wegbegleiter für ein selbstbestimmtes<br />

Leben!<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Barbarossa-Mittelschule<br />

Rektor Ulrich Wohlmuth<br />

Telefon: 944083<br />

E-Mail: schule@vs-erl.de<br />

MAIN-EHRENAMT <strong>Erlenbach</strong><br />

Susanne König<br />

Telefon: 10960<br />

E-Mail: koenig@main-ehrenamt-erlenbach.de<br />

Fachoberschule und Berufsoberschule Obernburg<br />

burg, Raum Z 121, eine Informationsveranstaltung<br />

zum Übertritt statt.<br />

Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2011/2012<br />

Für alle Kindergartenkinder findet in<br />

der Zeit vom 7. bis 11. Februar 2011<br />

die Anmeldephase für das kommende<br />

Kindergartenjahr statt. Diese Zeit<br />

ist verbindlich für alle Kinder, die einen<br />

unserer vier städtischen Kindergärten<br />

erstmals ab September 2011<br />

besuchen und für alle Kinder, die bereits<br />

im Kindergarten sind und diesen<br />

auch weiterhin besuchen. Die jeweiligen<br />

Anmeldezeiten in den Kindergärten<br />

können Sie der nächsten Stadtinfo<br />

entnehmen.<br />

Damit Sie sich schon im Vorfeld einen<br />

kleinen Einblick in die einzelnen Kindergärten<br />

verschaffen können, sind<br />

Internetkurs für Senioren<br />

Die Schüler des Projektes „Begegnung<br />

der Generationen“ des Hermann-Staudinger-Gymnasiums<br />

laden Sie - in Zusammenarbeit<br />

mit MAIN-EHRENAMT<br />

<strong>Erlenbach</strong> - zu einem Computerkurs<br />

ein.<br />

Der Kurs findet in drei Einheiten im-<br />

Montagsforum: Homosexualität<br />

Am Montag, 24. Januar, findet um 20<br />

Uhr in der Aula der Barbarossa-Schule<br />

der Vortrag „Homosexualität“ mit Moraltheologe<br />

Dr. Brandecker statt.<br />

Der Vortrag stellt die kirchliche Position<br />

zur Homosexualität und ihre Be-<br />

Sie herzlich eingeladen, in der Woche<br />

vom 31. Januar bis zum 3. Februar Ihren<br />

Wunschkindergarten an einem Informationsnachmittag<br />

kennenzulernen.<br />

Hier sind die Termine:<br />

Montag, 31. Januar –<br />

Kindergarten Dr.-Vits-Straße<br />

Dienstag, 1. Februar –<br />

Kindergarten Fröbelstraße<br />

Mittwoch, 2. Februar –<br />

Kindergarten Brückenstraße<br />

Donnerstag, 3. Februar –<br />

Kindergarten Weinbergstraße<br />

jeweils von 14 bis 16 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

mer freitags statt, am 28. Januar, 4. und<br />

11. Februar, jeweils von 13.15-14.30<br />

Uhr im Computerraum des Hermann-<br />

Staudinger-Gymnasiums.<br />

Anmeldung: Telefon 10960 (Susanne<br />

König), Mail: koenig@main-ehrenamterlenbach.de.<br />

gründung vor, konfrontiert sie aber<br />

auch mit Anfragen aus moraltheologischer<br />

Sicht. Ergeben sich daraus tragfähige<br />

Kriterien zur Bewertung homosexueller<br />

Beziehungen? Wie müsste<br />

sich kirchliche Praxis verändern?<br />

46 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!