25.03.2013 Aufrufe

Stadtbote - Stadt Thum

Stadtbote - Stadt Thum

Stadtbote - Stadt Thum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Stadt</strong>bote</strong> Nr. 07 Seite 4 30. Juni 2011<br />

Weitere 3.500 € werden projekt- und/oder erfolgsbezogen<br />

auf Antrag ausgereicht. Stichtag hierfür ist der<br />

30.09.2012. Auch hier sollen im Einzelfall Erfolge von<br />

Vereinen oder Vereinsmitgliedern gewürdigt werden.<br />

Darüber hinaus können Anträge für herausragende Veranstaltungen<br />

oder Projekte, welche mit außergewöhnlichen<br />

Aufwendungen verbunden sind, gestellt werden.<br />

Auch gezielte Maßnahmen der Kinder- und Jugendförderung<br />

sind antragsberechtigt.<br />

Die pauschalierte Kinder- und Jugendförderung, welche<br />

in den letzten Jahren nach dem „Gießkannenprinzip“<br />

und lediglich anhand der im Verein gemeldeten Kinder<br />

und Jugendlichen ausgezahlt wurde, fällt ab 2012 weg.<br />

Neben den o.g. Fördermöglichkeiten wird zusätzlich ein<br />

Fonds von 1.000 € gebildet, der dazu dienen soll, besonders<br />

in Not geratene Vereine nach Prüfung des Einzelfalls<br />

zu unterstützen. In diesem Zusammenhang wurde<br />

durch den <strong>Stadt</strong>rat festgelegt, dass zur Beurteilung<br />

einer finanziellen Notlage die letzten beiden Jahresabschlüsse<br />

sowie die Beitragsordnung des Vereins beizubringen<br />

sind.<br />

Bürgerservice<br />

Sirenenprobelauf im Monat Juli<br />

Der Probelauf der Sirenen mit dem Sirenensignal<br />

Feueralarm findet Samstag, 02.07.2011, in der Zeit<br />

von 11.00 bis 11.15 Uhr statt.<br />

Das Meldeamt informiert<br />

Einwohnerstatistik<br />

Stichtag: 31.05.2011<br />

Geburten: 5<br />

Sterbefälle: 5<br />

Zuzüge: 6<br />

Wegzüge 14<br />

Einwohner gesamt: 5.512<br />

davon männlich: 2.715<br />

davon weiblich 2.797<br />

Liebe Einwohner,<br />

wir weisen darauf hin, dass es aufgrund der Urlaubszeit<br />

zu erhöhten Wartezeiten im Bürgerservice<br />

(Einwohnermelde- und Gewerbewesen sowie<br />

Ordnungsamt) kommt. Ab 18.07.2011 stehen Ihnen<br />

für Ihre Anliegen wieder alle Mitarbeiterinnen<br />

des Bürgerservice zur Verfügung.<br />

Öffnungszeiten Bürgerservice<br />

Meldeangelegenheiten<br />

Gewerbeangelegenheiten<br />

Öffentliche Sicherheit und Ordnung<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag 09.00 - 12.00 und 13.00 -18.00 Uhr<br />

Mittwoch 09.00 - 12.00<br />

Donnerstag 09.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00 Uhr<br />

Freitag 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Jeden 1. + 3. Samstag im Monat<br />

02. und 16.07. 09.00 - 11.00 Uhr<br />

Telefonnummern der<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

Rathausplatz 4, 09419 <strong>Thum</strong><br />

Zentrale Telefon: 037297/397-0 Fax: 037297/397-77<br />

E-Mail: info@stadt-thum.de<br />

Internetseite: www.stadt-thum.de<br />

Bürgermeister, Herr Brändel 397-11<br />

Sekretariat, Frau Hildebrandt 397-11<br />

H a u p t a m t<br />

Hauptamtsleiterin, Frau Bach 397-13<br />

Bürgerservice<br />

Ordnungsamt, Frau Fleischer 397-24<br />

Vollzugsdienst, Frau Schlosser 397-26<br />

Meldeamt, Frau Meyer, Frau Egermann 397-23/-25<br />

Gewerbeamt, Frau Schlosser 397-26<br />

Bezügerechnung, Frau Otto 397-32<br />

Archiv, Rathausplatz 7,<br />

Frau Schulze, Herr Kuhn 397-38<br />

Kindertagesstätten der <strong>Stadt</strong> <strong>Thum</strong>,<br />

zur Zeit Straße der Freundschaft 76, OT Jahnsbach<br />

Frau Beyer, Frau Wendler 4422<br />

Kindertagesstätte „Bummi“ z.Zt. Jahnsb. 4422<br />

Kindertagesstätte „Herolder Spatzen“ 4213<br />

Kindertagesstätte „Pünktchen“Jahnsbach, 2344<br />

Hort der Grundschule 7886<br />

Haus des Gastes „Volkshaus“/ Kultur/Touristinformation<br />

Frau Decker, Herr Dippmann, Herr Hennig 76928-0<br />

Tiergarten, Rathausplatz 4a, Herr Wetzel 81978<br />

Sportstätten an der Wiesenstraße, 2808<br />

Frau Hegewald, Herr Schüller<br />

Finanz- und Bauverwaltung<br />

Amtsleiter, Herr Wetzel 397-14<br />

Kasse, Frau Weigert 397-27<br />

Buchhaltung, Frau Oertel 397-28<br />

Steuerverwaltung,<br />

Frau Freiling, Frau Wagler 397-30/-31<br />

Liegenschaften, Frau Windisch 397-22<br />

Mitarbeiter Bauverwaltung,<br />

Herr Reuther 397-19<br />

Herr Schubert 397-18<br />

Frau Schliep 397-17<br />

Gebäudeverwaltung<br />

Frau Rödel, 397-41<br />

Frau Scherzer 397-42<br />

Bauhof, Herolder Straße 16, Herr Schmiedel 81520<br />

Standesamt, Frau Sonntag , Frau Oberhardt<br />

im Rathaus Ehrenfriedersdorf 037341/4526<br />

Öffnungszeiten <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

(außer Bürgerservice)<br />

Montag geschlossen<br />

Dienstag 09.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Donnerstag 09.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr<br />

Freitag 09.00 - 12.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!