25.03.2013 Aufrufe

Stadtbote - Stadt Thum

Stadtbote - Stadt Thum

Stadtbote - Stadt Thum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Stadt</strong>bote</strong> Nr. 07 Seite 8 30. Juni 2011<br />

Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Herold<br />

Aus der Herolder Ortschronik - zusammengestellt von<br />

Erich Reuter<br />

vor<br />

260 Jahren<br />

1751<br />

vor<br />

165 Jahren<br />

1846<br />

vor<br />

140 Jahren<br />

1871<br />

vor<br />

115 Jahren<br />

1896<br />

vor<br />

55 Jahren<br />

1956<br />

vor<br />

20 Jahren<br />

1991<br />

vor<br />

15 Jahren<br />

1996<br />

Das Kalkwerk in Herold wird erstmalig in<br />

einer Urkunde des Bergamtes Freiberg erwähnt.<br />

Zur damaligen Zeit wurde kristalliner<br />

Kalkstein im Tagebau abgebaut.<br />

Spinnereibesitzer Karl Horn trennt sich von<br />

seinen Vettern (Spinnerei in Oberherold)<br />

und baut auf nahegelegener Ehrenfriedersdorfer<br />

Flur eine eigene Baumwollspinnerei<br />

(Flurstück auf dem sich jetzt der BHG-<br />

Einkaufsmarkt befindet).<br />

Der Unternehmer Karl Bräuer aus Großrückerswalde<br />

kaufte die Brandstelle der<br />

Baumwollspinnerei Gbr. Horn und Roscher<br />

in Oberherold und ließ darauf eine Flachsspinnerei<br />

errichten. Diese Spinnerei war 14<br />

Jahre in Betrieb (anschließend mehrfacher<br />

Gewerbewechsel: Färberei, Holzschleiferei,<br />

Strumpffabrikation, Leimsiederei). Von 1897<br />

bis 1931 betrieb der Chemnitzer Fabrikant<br />

Johann Giehler eine Seidenweberei. Zu<br />

DDR-Zeiten ab 1950 war die MTS<br />

(Maschinen-Traktoren-Station) in diesen<br />

Fabrikgebäuden untergebracht.<br />

In Herold gründete sich der „Gabelsberger<br />

Stenografenverein“. Vereinsvorsteher war<br />

Emil Graupner.<br />

Das alte Herolder Feuerwehrgerätehaus an<br />

der Abzweigung Hauptstraße - Drebacher<br />

Straße gelegen, wurde wegen Baufälligkeit<br />

von den Kameraden der Feuerwehr im<br />

NAW-Einsatz abgetragen.<br />

Die Firma Dachbaustoffe Heitkamm GmbH<br />

in Ahlen/Westf. Errichtete in der Annaberger<br />

Straße 3 in Herold im ehemaligen Betriebsgelände<br />

des Richterschen Sägewerkes eine<br />

Niederlassung. Gegenwärtig sind in dieser<br />

Firmenniederlassung 12 Mitarbeiter beschäftigt.<br />

In der Zschopauer- und Annaberger Straße<br />

in Herold begannen die Tiefbauarbeiten zur<br />

Errichtung des Abwasserkanals. Die zentrale<br />

Kläranlage entstand in den Wilischwiesen<br />

unterhalb von Gelenau<br />

Das im Dezember 1996 entstandene Bild zeigt die Kanalisationsarbeiten<br />

der Tiefbaufirma auf der Annaberger<br />

Straße in Herold. Foto: Manfred Köhler<br />

Seniorenverein e.V. Herold<br />

Herzliche Einladung zu folgenden Veranstaltungen:<br />

Dienstag, 12.07.2011, 13.30 Uhr<br />

Fahrt nach Wiesenbad zum Baden<br />

Anmeldung dazu bei Frau Inge Seidel, Tel. 7433<br />

Donnerstag, 21.07.2011, 14.00 Uhr<br />

am Seniorentreff<br />

Sommerfest<br />

Wir hoffen, dass wir bei schönem<br />

Wetter im Hof am Seniorentreff bei<br />

Musik und gutem Essen fröhlich<br />

feiern können.<br />

Liebe Senioren,<br />

der Seniorentreff bleibt im Monat August geschlossen.<br />

Näheres dazu veröffentlichen wir im <strong><strong>Stadt</strong>bote</strong>n des<br />

Monats August.<br />

Eine schöne Sommerzeit und viele liebe Grüße<br />

Der Vorstand<br />

Ich möchte mich für die zahlreichen<br />

Geschenke und Glückwünsche<br />

anlässlich meiner<br />

Jugendweihe im Mai 2011<br />

bedanken.<br />

Willi Dost<br />

Alten- und Krankenpflege<br />

Angelika Reichel<br />

Tages- und Begegnungsstätte in Gelenau,<br />

Straße der Einheit 182, Telefon: 037297/7244<br />

Unsere Tagesstätte ist täglich von Montag bis Freitag<br />

von 08.00 bis 16.00 Uhr für pflegebedürftige Menschen<br />

und Senioren (auch ohne Pflegestufe) geöffnet. Ein<br />

großes Plus unserer Tagesstätte ist die Unterstützung<br />

für pflegende Angehörige, die auch mal einen Tag für<br />

sich zur körperlichen und seelischen Entlastung brauchen.<br />

Es besteht die Möglichkeit, unsere Einrichtung nur für<br />

Stunden oder einzelne Tage zu besuchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!