30.09.2012 Aufrufe

EXPEDITIONEN - SATUS - der Sportverband

EXPEDITIONEN - SATUS - der Sportverband

EXPEDITIONEN - SATUS - der Sportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grossratswahlen Kanton Bern<br />

vom 28. März 2010<br />

Im Gespräch mit unserem Präsidenten,<br />

Christian Vifian<br />

<strong>SATUS</strong>: Du kandidierst für einen Sitz im Parlament (Grosser Rat)<br />

des Kantons Bern. Siehst du einen kantonalen Zusammenhang<br />

von Sport und Politik?<br />

Christian Vifian: Selbstverständlich. Sport ist ein nicht wegzudenken<strong>der</strong><br />

Bestandteil des Lebens, <strong>der</strong> Gesellschaft und damit auch <strong>der</strong><br />

Politik.<br />

Welche Rolle soll <strong>der</strong> Staat im Sport einnehmen?<br />

Ich bin <strong>der</strong> Meinung, dass <strong>der</strong> Schwerpunkt einer staatlichen Sportför<strong>der</strong>ung<br />

ganz eindeutig im Breitensport liegt. Dabei gilt es, neben<br />

<strong>der</strong> Sicherstellung des Sportunterrichts in <strong>der</strong> Schule vor allem die<br />

gemeinnützig tätigen Sportverbände, wie z.B. den <strong>SATUS</strong>, zu unter-<br />

Christian Vifian<br />

Liste 9 Nr. 09.19.9<br />

«Bildung,<br />

damit man durchblickt»<br />

Persönliche Daten<br />

Familie verheiratet und Vater<br />

von zwei Kin<strong>der</strong>n<br />

Geburtstag 24. Juli 1954<br />

Mitgliedschaften 1999–2007<br />

Parlament Köniz<br />

Mitglied KV Bern<br />

LEBE, BSPV<br />

Interessen Fürs Leben gerne<br />

lese ich Zeitungen<br />

o<strong>der</strong> ein gutes Buch.<br />

Meine Batterien<br />

tanke ich beim Sport<br />

wie<strong>der</strong> auf.<br />

Homepage www.vifian-bern.ch<br />

Ehrenamtliche <strong>SATUS</strong>-Tätigkeiten<br />

1984–1995 Präsident des Sportvereins<br />

<strong>SATUS</strong> Köniz<br />

1986–1996 Mitglied <strong>der</strong> GL<br />

<strong>SATUS</strong> Schweiz<br />

1990–1998 Projektleiter «<strong>SATUS</strong><br />

2001+1 – eine Nasenlänge<br />

voraus»<br />

seit 1996 Präsient <strong>SATUS</strong><br />

Schweiz<br />

Diverse OK-Präsidien<br />

Markus Meyer<br />

Liste 5 Nr. 05.03.7<br />

Persönliche Daten<br />

Familie verheiratet,<br />

drei Kin<strong>der</strong><br />

Geburtstag 12. November 1965<br />

Adresse Bergstrasse 13<br />

4914 Roggwil<br />

Beruf Maurer,<br />

Rechtsanwalt, Dr. iur.<br />

<strong>SATUS</strong>-Lebenslauf<br />

Schon als kleiner Bub turnte Markus Meyer<br />

in <strong>der</strong> Jugi des <strong>SATUS</strong> Roggwil. Seither<br />

blieb er unserer Bewegung erhalten. Zunächst<br />

als aktiver Turner, welcher mit <strong>der</strong><br />

Riege des <strong>SATUS</strong> Roggwil manche Turnervorstellung<br />

und diverse Turnfeste besucht<br />

hat. Später unterstützte uns Markus<br />

Meyer – <strong>der</strong> nach einer Maurerlehre<br />

auf dem zweiten Bildungsweg studiert<br />

hat und heute in Langenthal als Rechtsanwalt<br />

arbeitet – im Vorstand und bei<br />

verschiedenen Anlässen.So wirkte er als<br />

OK-Präsident bei verschiedenen Turnfesten,<br />

zuletzt präsidierte er das Organisationskomitee<br />

des <strong>SATUS</strong>-Sportfestes 2008<br />

in Langenthal. Seit drei Jahren ist Markus<br />

Veteran unserer Bewegung. Im Herbst<br />

2009 konnten wir ihn sogar zum Ehrenmitglied<br />

des <strong>SATUS</strong>-Kantonalverbandes<br />

Bern ernennen.<br />

stützen. Mehrfache Studien haben längstens bewiesen, dass diese<br />

Verbände mit ihrem Sportangebot einen immensen Beitrag zur allgemeinen<br />

Gesundheit und Lebensqualität leisten.<br />

Welche konkreten Ziele könnten durch eine bewusstere Sportpolitik<br />

angestrebt werden?<br />

Da gibt es einen ganzen Strauss möglicher Ziele. Zwei Beispiele:<br />

– Die kontinuierliche Erhöhung des Anteils <strong>der</strong> bewegungsaktiven<br />

Bevölkerung (Sport im Alltag)<br />

– Die Bildungsmöglichkeiten im Sport gezielter nutzen. Sport ist<br />

geradezu ein ideales Gefäss für das im Leben so wichtige soziale<br />

Lernen.<br />

<strong>SATUS</strong>: Wir wünschen dir, Markus Meyer und Fred Gerber viel Erfolg<br />

und weiterhin alles Gute!<br />

Fred Gerber<br />

Liste 7 Nr. 07.11.1<br />

Persönliche Daten<br />

Familie verheiratet, zwei<br />

Kin<strong>der</strong>: Pascal 22,<br />

Michèle 20<br />

Geburtstag 24. Juli 1954<br />

Seit 2003 im GGR Münchenbuchsee<br />

2008 als GGR-Präsident<br />

Seit 1998 in <strong>der</strong> Sport- und<br />

Freizeitanlagen-<br />

Kommission<br />

<strong>SATUS</strong>-Geschichte<br />

im <strong>SATUS</strong> Münchenbuchsee<br />

1959–1968 Jugeler<br />

Seit 1969 in <strong>der</strong> Aktivriege<br />

1971–1976 Jugendriegenleiter,<br />

KUTU-Leiter<br />

1976–1982 Oberturner<br />

Kantonal und <strong>SATUS</strong> Schweiz<br />

LA-Verantwortlicher im KV Bern<br />

LA-Ausbildungsverantwortlicher <strong>SATUS</strong><br />

Schweiz<br />

LA-Kommission <strong>SATUS</strong> Schweiz auch als<br />

Präsident<br />

Und Weiteres<br />

Das <strong>SATUS</strong>-Sportmagazin l Nr. 1, 12. Februar 2010 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!