30.09.2012 Aufrufe

EXPEDITIONEN - SATUS - der Sportverband

EXPEDITIONEN - SATUS - der Sportverband

EXPEDITIONEN - SATUS - der Sportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Basiskurs Gymnasitk/<br />

Bühnennummernkurs<br />

Samstag, 24. April 2010 in Olten<br />

An jedem Sportfest ist die Vereinsgymnastik<br />

ein Publikumsmagnet. Sobald auf dem<br />

Wettkampfplatz Musik ertönt, pilgern die<br />

Zuschauer und Passanten herbei und schauen<br />

zu.<br />

Lei<strong>der</strong> sind an jedem Sportfest weniger<br />

Darbietungen zu sehen. Gründe dafür gibt<br />

es einige. Damit das Know how aber nicht<br />

verloren geht, bieten wir eine Aus- und Weiterbildung<br />

an.<br />

Inhalte<br />

– Basiskenntnisse wie Bewegungsschulung,<br />

Rhythmik, Musik und Choreografie.<br />

– Bühnennummern<br />

Zielpublikum<br />

– Sportlerinnen und Sportler, die das Zusammenstellen<br />

einer Gymnastik lernen<br />

wollen<br />

– Sportlerinnen und Sportler, die ihr Wissen<br />

auffrischen möchten<br />

– Sportlerinnen und Sportler, die neue, fixfertige<br />

Bühnennummern<br />

suchen.<br />

Neben all den praktischen Inhalten sind<br />

wir auch an euren Meinungen, Fragen und<br />

Ideen interessiert. Fühlst du dich angesprochen?<br />

Weitere Informationen und die Ausschreibung<br />

erhältst du bei: www.satus.<br />

ch o<strong>der</strong> Ursula Salvetti, Birkenweg 4, 4917<br />

Melchnau, E-Mail: u.salvetti@gmx.ch<br />

Die nächste Nummer<br />

Die nächste Nummer erscheint am<br />

16. April 2010<br />

Redaktions- und Inseratenschluss<br />

5. April 2010<br />

Inhalt<br />

l Klausur <strong>SATUS</strong> Schweiz<br />

l Sportfest in Schaffhausen<br />

l Jugend-Hallenwettkämpfe<br />

Beilage<br />

l 57. Delegiertenversammlung<br />

<strong>SATUS</strong> Schweiz in Ittigen<br />

Berichtigung<br />

Artikel «Wir haben den Prix Buchsi gewonnen!»<br />

– <strong>SATUS</strong> Sportmagazin<br />

Nr. 7 vom 18. Dezember 2009<br />

Wer sind die Buchsi-Athletics?<br />

Die Jugendabteilungen des <strong>SATUS</strong> Münchenbuchsee<br />

und <strong>der</strong> Aktiven des TV Münchenbuchsee<br />

sind seit dem 1. Januar 2009<br />

unter Buchsi-Athletics zusammengeschlossen,<br />

um für die Jugend in unserem Dorf<br />

ein noch interessanteres und vielfältigeres<br />

Turnangebot anzubieten. Die Kin<strong>der</strong> und<br />

Jugendlichen von vier bis 16 Jahren haben<br />

die Möglichkeit, unter sieben Angeboten<br />

auszuwählen, die an drei Abenden, verteilt<br />

in verschiedenen Turnhallen, angeboten<br />

werden. Die Idee reifte schon seit vielen<br />

Jahren in den Köpfen innovativer Mitglie<strong>der</strong><br />

bei<strong>der</strong> Turnvereine. Mit 70 bis 80 Kin<strong>der</strong>n<br />

und Jugendlichen startete das Pilotprojekt,<br />

inzwischen ist die Anzahl auf 120 gewachsen.<br />

Das ist ein Beweis, dass ein attraktives<br />

Angebot die Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen für<br />

den Breitensport begeistern kann und wir<br />

damit einen Beitrag zur körperlichen Gesundheit<br />

und zu sozialem Verhalten leisten.<br />

Weitere Infos und Angebote sind nachzulesen<br />

unter www.buchsi-athletics.ch<br />

Was ist <strong>der</strong> «Prix Buchsi»?<br />

Die Gemeinde Münchenbuchsee ehrt durch<br />

die jährliche Verleihung des «Prix Buchsi»<br />

eine Person, eine Personengruppe o<strong>der</strong> eine<br />

Institution, welche sich auf herausragende<br />

Art um die För<strong>der</strong>ung o<strong>der</strong> Erhaltung des öffentlichen<br />

Wohls in <strong>der</strong> Gemeinde verdient<br />

gemacht hat. Sie will damit den Gemeinsinn<br />

o<strong>der</strong> Leistungen, die zur Bekanntheit <strong>der</strong><br />

Gemeinde beitragen, för<strong>der</strong>n.<br />

Renate Keller<br />

Co-Präsidentin <strong>SATUS</strong> Münchenbuchsee<br />

SPORT UNION SCHWEIZ<br />

20. Schweiz. Sportfest 2012<br />

in Gossau-Fürstenland SG<br />

Im Jahr 2012 wird die Sport Union Schweiz<br />

ihr 20. Schweizerisches Sportfest feiern können.<br />

Die Vorbereitungen dazu laufen in <strong>der</strong><br />

Ostschweiz auf Hochtouren. Nun ist auch<br />

das Datum dieses nationalen Grossanlasses<br />

bekannt. Vom Freitag, 15. bis Sonntag, 17.<br />

Juni 2012 werden im Raum Gossau-Fürstenland<br />

rund 6000 Sportlerinnen und Sportler<br />

erwartet.<br />

IN LETZTER MINUTE<br />

<strong>SATUS</strong> Schweiz<br />

57. Delegiertenversammlung<br />

29. Mai 2010<br />

9.30 bis 17 Uhr<br />

Haus des Sports, Ittigen b. Bern<br />

Provisorische<br />

Traktandenliste<br />

1. Eröffnung und Begrüssung<br />

2. Regularien<br />

– Mandatsprüfung<br />

– Wahl <strong>der</strong> Stimmenzähler<br />

– Wahl <strong>der</strong> Protokollprüfer<br />

3. Totenehrung<br />

4. Bericht <strong>der</strong> Protokollprüfer<br />

<strong>der</strong> 56. Delegiertenversammlung<br />

vom 17. Mai 2008 in Bern<br />

5. Geschäftsberichte <strong>der</strong> Periode<br />

2008/2009<br />

5.1 Präsident/GL/Vorstand<br />

5.2 Sport<br />

6. Finanzen<br />

6.1 Jahresrechnungen 2008/2009<br />

6.2 Bericht GRPK<br />

6.3 Information Kostenstellenbudgets<br />

2010 und 2011<br />

7. Wahlen<br />

7.1 Wahl Mitglied<br />

Geschäftsleitung <strong>SATUS</strong> Schweiz<br />

7.2 Wahl Vertreterin<br />

Sport Vorstand <strong>SATUS</strong> Schweiz<br />

7.3 Wahl Mitglie<strong>der</strong> Geschäfts-<br />

und Rechnungsprüfungskommission<br />

8. Statutenrevision<br />

9. Anträge<br />

10. Ehrungen<br />

11. Verschiedenes<br />

12. Schlusswort des Präsidenten<br />

Verbindlicher Termin für die Einreichung<br />

von Anträgen ist <strong>der</strong> 28. März 2010.<br />

Anträge sind mit kurzer, schriftlicher Begründung<br />

an die Geschäftsleitung <strong>SATUS</strong><br />

Schweiz einzureichen.<br />

Die Antragsformulare können auf <strong>der</strong><br />

Geschäftsstelle <strong>SATUS</strong> Schweiz bezogen<br />

werden.<br />

Das <strong>SATUS</strong>-Sportmagazin l Nr. 1, 12. Februar 2010 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!