13.04.2013 Aufrufe

VG Nachrichten Mai - Gemeinde Aßling

VG Nachrichten Mai - Gemeinde Aßling

VG Nachrichten Mai - Gemeinde Aßling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschluss:<br />

An die Vertreter der <strong>VG</strong> Versammlung wird die Weisung erteilt, dass sie für eine Übertragung<br />

der Aufgaben des Standesamtes an die Stadt Ebersberg stimmen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist<br />

in Ebersberg sollen die dem Archivrecht unterliegenden Register wieder ins<br />

<strong>Gemeinde</strong>archiv zurückgeführt werden.<br />

Kinderhaus Frauenneuharting; Einrichtung einer zweiten<br />

Krippengruppe<br />

Die Anmeldungen für das neue Betreuungsjahr liegen vor. Aktuell wurden 24 Kinder für die Kinderkrippe<br />

angemeldet. Erfahrungen aus dem letzten Jahr zeigen, dass im Juni und Juli noch Anmeldungen<br />

für die Krippe kommen können. Von den 24 angemeldeten Kindern sind 4 Kinder zweimal<br />

pro Woche anwesend. Es ist geplant ab September eine zweite Krippengruppe zu eröffnen.<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat ist mit der Einrichtung einer zweiten Krippengruppe einverstanden.<br />

Kinderhaus Frauenneuharting; Abschluss eines Wartungsvertrages<br />

für die Hackschnitzelheizung<br />

Von einer Fachfirma liegt ein Wartungsvertrag für die Hackschnitzelheizung im Kinderhaus<br />

vor. Dieser wurde vom Bürgermeister komplett vorgelesen. Die Kosten pro Wartung würden<br />

derzeit 258,-- Euro inklusive USt betragen.<br />

Beschluss:<br />

Der Wartungsvertrag für die Hackschnitzelheizung im Kinderhaus soll abgeschlossen werden.<br />

Die Wartung soll im 2-jährlichen Intervall stattfinden.<br />

Katholisches Pfarramt Frauenneuharting; Zuschussantrag zur<br />

Sanierung der Emporentreppe in der Kirche in Tegernau<br />

Mit Schreiben vom 04.03.2011 bittet das Katholische Pfarramt Frauenneuharting um einen<br />

Zuschuss für die Sanierung der Emporentreppe in der Tegernauer Kirche. Laut Schätzung des<br />

vom Pfarramt beauftragten Architekturbüros belaufen sich die Kosten der Maßnahme auf ca.<br />

38.000,-- Euro.<br />

Beschluss:<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> Frauenneuharting bezuschusst die Maßnahme mit 1.000,-- Euro.<br />

Schulverband Edling; Weiterentwicklung der Hauptschule Edling zur<br />

Mittelschule (Mittelschulkonzept/Schulverbund); Zustimmung zum<br />

Schulverbund Wasserburger Land aufgrund der Sprengelzugehörigkeit<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>teile Zell und Lettenberg gehören aufgrund ihrer geografischen Lage zum Schulsprengel<br />

Edling. Der <strong>Gemeinde</strong>rat hat mit Beschluss vom 16.12.2010 der geplanten Gründung<br />

des Mittelschulverbundes Edling – Rott a. Inn – Wasserburg a. Inn zugestimmt. Zwischenzeitlich<br />

haben auch die Schulverbände Eiselfing und Schnaitsee erklärt, dass sie diesem Mittelschulverbund<br />

beitreten wollen. Mit dem Mittelschulverbund Wasserburger Land, dem nun die Schulverbände<br />

Edling, Eiselfing, Rott a. Inn und Schnaitsee, sowie die Stadt Wasserburg a. Inn angehören,<br />

sollen die Voraussetzungen für die Weiterentwicklung zu Mittelschulen ab dem 01.08.2011<br />

geschaffen werden. Hierzu ist wieder die Zustimmung aller beteiligten <strong>Gemeinde</strong>n erforderlich,<br />

deren Gebiet ganz oder teilweise in den Verbund einbezogen werden soll. Die Zustimmung zu<br />

den einzelnen Bestimmungen der Kooperationsvereinbarung ist nicht erforderlich.<br />

Beschluss:<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> Frauenneuharting, Mitglied des Schulverbandes Edling, stimmt der Gründung<br />

des Mittelschulverbundes Wasserburger Land zum 01.08.2011 zu.<br />

Informationen<br />

Zweckverband Kommunale Bildung - Erwachsenenbildung und Musikschule; Umlage<br />

2011<br />

Vom Zweckverband Kommunale Bildung wurde mit Schreiben vom 17.02.2011 der Rechenschaftsbericht<br />

2009 sowie der Haushaltsplan 2011 vorgelegt. Der Umlagenbedarf 2011 erhöht<br />

sich im Vergleich zum Vorjahr nur in der Musikschule um 0,84 %, während er sich für die Volkshochschule<br />

um 3,83 % verringert. Die Umlage für die Erwachsenenbildung beträgt aufgrund der<br />

höheren Teilnehmerzahl (45 Teilnehmer) 3.122,73 Euro (2010: 2.779,70 Euro, 29 Teilnehmer).<br />

Für den Bereich der Musikschule erhöht sich die Umlage 2011 je Jahrespersonalwochenstunde<br />

(JWStd.) auf 1.075,59 Euro (Vorjahr 1.050,22 Euro). Die Musikschul-Umlage 2011 beträgt für 10,86<br />

JWStd. 11.680,87 Euro (Belegung/JWStd. 2,10 Schüler; Vorjahr 14.482,50 Euro bei 13,79 JWStd.).<br />

Vom Förderverein wurden 2010 zur Finanzierung der Musikschul-Umlage 290,-- Euro gespendet.<br />

Keine Beschlussfassung<br />

Informationen; Beschaffung Bannerfahnen<br />

Von Bürgermeister Singer wurde angeregt, drei Bannerfahnen zu beschaffen. Die Fahnen sollen<br />

zweifarbig (blau und weiß) und mit dem <strong>Gemeinde</strong>wappen versehen sein.<br />

Beschluss:<br />

Die Bannerfahnen sollen beschafft werden.<br />

Wertstoffinseln!<br />

Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Anwohner.<br />

Wertstoffe dürfen nur werktags zwischen 7.00 Uhr und 19.00 Uhr in die Container<br />

eingeworfen werden.<br />

Bitte halten Sie die Standplätze sauber!<br />

Öffnungszeiten Wertstoffhof Rauth:<br />

Fr.: 13.00 Uhr – 15.00 Uhr<br />

Sa.: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr<br />

Gottesdienste im <strong>Mai</strong> 2011<br />

für <strong>Aßling</strong>, Emmering, Frauenneuharting, Dorfen und Steinkirchen<br />

Wochenendgottesdienste<br />

in <strong>Aßling</strong> Sa 19.30 Uhr<br />

So 10.15 Uhr<br />

in Emmering So 09.00 Uhr<br />

in Frauenneuharting So 10.15 Uhr<br />

in Dorfen Sa 01.05. 09.00 Uhr<br />

So 08.05. 10.15 Uhr<br />

Sa 14.05. 19.30 Uhr<br />

So 22.05. 09.00 Uhr<br />

So 29.05. 09.00 Uhr<br />

in Steinkirchen So 08.05. 10.15 Uhr<br />

So 15.05. 09.00 Uhr<br />

So 22.05. 09.00 Uhr<br />

Sa 28.05. 19.30 Uhr<br />

Änderungen und Ergänzungen entnehmen Sie bitte dem Gottesdienstanzeiger.<br />

Werktagsgottesdienste<br />

in <strong>Aßling</strong> jeweils Di 08.00 Uhr<br />

und Do 19.30 Uhr<br />

in Niclasreuth Fr 13.05. 19.30 Uhr<br />

Fr 27.05. 19.30 Uhr<br />

in Holzen Fr 06.05. 19.30 Uhr<br />

Fr 20.05. 19.30 Uhr<br />

in Emmering jeweils Mi 19.30 Uhr<br />

in Frauenneuharting jeweils Di 19.30 Uhr<br />

in Jakobneuharting Do 19.05. 19.30 Uhr<br />

in Tegernau Do 12.05. 19.30 Uhr<br />

Do 26.05. 19.30 Uhr<br />

in Lorenzenberg Mi 04.05. 19.30 Uhr<br />

in Loitersdorf Mi 18.05. 19.30 Uhr<br />

in Steinkirchen Mi 25.05. 19.00 Uhr<br />

Seniorennachmittage<br />

in <strong>Aßling</strong> in der ev. Kirche am Kreuzfeldweg und in Frauenneuharting im Pfarrheim<br />

jeweils am Di 03.05. um 14 Uhr<br />

Kindergottesdienste<br />

am Sa 14.05. um 16.00 Uhr in Emmering, am So 15.05. um 10.15 Uhr in Lorenzenberg<br />

am So 22.05. um 10.15 Uhr in Frauenneuharting, am Sa 28.05. um 16.00 Uhr in <strong>Aßling</strong><br />

am So 29.05. um 10.15 Uhr in Steinkirchen<br />

Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg am Samstag 21.05.<br />

von Wasserburg nach Attel, evtl. bis nach Rott. Leitung: Frau Erika Rombeck<br />

Nähere Infos und Anmeldung bei Berta Koch, Tel. 08092/31565<br />

Eucharistische Anbetung für den Pfarrverband<br />

am Barmherzigkeitssonntag 01.05. in Emmering um 15.00 Uhr<br />

Bußandacht für die Eltern der Erstkommunionkinder<br />

am Freitag 06.05 um 19.30 Uhr in <strong>Aßling</strong> für alle Pfarreien<br />

Erstkommunion<br />

08. <strong>Mai</strong> – Steinkirchen mit Frauenneuharting, 08. <strong>Mai</strong> – Dorfen<br />

15. <strong>Mai</strong> – <strong>Aßling</strong> Kl. 3a, 22. <strong>Mai</strong> – <strong>Aßling</strong> Kl. 3c, 22. <strong>Mai</strong> – Emmering<br />

jeweils um 10.15 Uhr<br />

Flurumgänge<br />

<strong>Aßling</strong> Do 26.05. Frauenneuharting Di 31.05. Lorenzenbg. Mi 18.05.<br />

Emmering und Steinkirchen Mi .25.05. jeweils um 19.00 Uhr<br />

Bittgang nach Holzen Fr. 06.05., 19.00 Uhr, ab Friedhof <strong>Aßling</strong><br />

Bußandacht für Eltern und Paten der Firmlinge<br />

am Freitag 13.05. um 19.30 Uhr in <strong>Aßling</strong> für alle Pfarreien<br />

Fortsetzung auf Seite 19<br />

<strong>VG</strong>-<strong>Aßling</strong> · <strong>Mai</strong> 2011 – 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!