13.04.2013 Aufrufe

Beruf - vhs Frankfurt - Frankfurt am Main

Beruf - vhs Frankfurt - Frankfurt am Main

Beruf - vhs Frankfurt - Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

228<strong>Beruf</strong><br />

Xpert Business – Buchhaltung<br />

Die Nummer 1 in <strong>Frankfurt</strong><br />

Unser Service<br />

www.<strong>vhs</strong>.frankfurt.de<br />

Online-Buchung<br />

Info-Telefon<br />

Newsletter<br />

Qualifizierte und individuelle Beratung<br />

Kostenlose Sprachentests<br />

Geschenk-Gutscheine<br />

Bequeme Anmeldung<br />

Kostenlose Teilnahmebescheinigungen<br />

Ihr Vorteil<br />

Von Arabisch bis Zeichnen -<br />

differenziert und speziell<br />

E-Learning<br />

Gute Leistung zum guten Preis<br />

Intensiv- und Kompaktseminare<br />

Unterrichtsorte im ges<strong>am</strong>ten Stadtgebiet<br />

Unsere Qualität<br />

Qualifizierte / kompetente Lehrkräfte<br />

Vorbereitung auf internationale Zertifikate<br />

Neue Lernmethoden<br />

Kleine Gruppen<br />

Lernen auf dem „richtigen“ Niveau<br />

Stadtteilbezogene Angebote<br />

Kommunikativer, kultureller, sozialer Lernort<br />

Unser Firmenservice<br />

Maßgeschneiderte Trainingsangebote<br />

für Ihre betriebliche Weiterbildung<br />

Lernarrangements für unterschiedliche<br />

Bedürfnisse<br />

<strong>Beruf</strong>-Aktuell - mit allen Weiterbildungsangeboten<br />

Die Volkshochschule<br />

Xpert Business – Buchhaltung<br />

■ Xpert – Finanzbuchführung I<br />

Für alle, die Grundkenntnisse in der doppelten Buchführung<br />

erwerben bzw. nach einer langen Pause ihre<br />

Grundkenntnisse wieder auffrischen möchten. Dies ist<br />

das erste des aus drei Teilen bestehenden Buchfüh -<br />

rungsprogr<strong>am</strong>ms. Wir bieten eine systematische Einführung<br />

in das System der doppelten Buchführung.<br />

Ziel ist die Vermittlung der Systemlogik.<br />

Themen:<br />

• Bedeutung der Buchführung<br />

• Inventar und Bilanz<br />

• Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten<br />

• Gewinn- und Verlustrechnung<br />

• Umsatzsteuer bei Ein- und Verkauf<br />

• Privatentnahmen und Privateinlagen<br />

• Steuern<br />

• Organisation der Buchführung<br />

• Belegorganisation<br />

• Beschaffung und Absatz<br />

• Personalwesen.<br />

Nach Abschluss des Kurses kann die Zertifikatsprüfung<br />

abgelegt werden.<br />

Zusatzkosten: € 1 für Kopien (im Kurs zu zahlen)<br />

5740-02<br />

N.N.<br />

Di + Do, 18.00 – 21.00 Uhr,<br />

11. Sep. – 13. Nov., 15x<br />

VHS Sonnemannstraße; € 250, Mat. Kosten € 17<br />

■ Xpert – Finanzbuchführung II<br />

Dies ist das zweite des aus drei Teilen bestehenden<br />

Buchführungsprogr<strong>am</strong>ms behandelt alle relevanten<br />

Themengebiete aus den Bereichen Finanz- und Sach -<br />

anlagen, Steuern sowie die Problematik der zeitlichen<br />

Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen, Bewertung<br />

des Anlage- und Umlaufvermögens, der Schulden,<br />

Jahresabschluss der verschiedenen Unternehmensformen,<br />

die finanzwirtschaftliche Analyse des Jahresabschlusses,<br />

Bilanzkritik, Analyse und Auswertung der<br />

Erfolgsrechnung.<br />

Voraussetzung: Finanzbuchführung I oder vergleichbare<br />

Kenntnisse<br />

Nach Abschluss des Kurses kann die Zertifikatsprüfung<br />

abgelegt werden.<br />

Zusatzkosten: € 1 für Kopien (im Kurs zu zahlen)<br />

5743-02<br />

N.N.<br />

Di + Do, 18.00 – 21.00 Uhr,<br />

04. Dez. – 12. Feb., 15x<br />

VHS Sonnemannstraße; € 250, Mat. Kosten € 17<br />

■ Xpert – EDV – Finanzbuchführung<br />

mit Lexware<br />

Für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen in der doppelten<br />

Buchführung. Wir benutzen ein in der Praxis bewährtes<br />

Buchführungsprogr<strong>am</strong>m (Lexware Financial Office).<br />

Themen: Einrichtung der Firmenst<strong>am</strong>mdaten und<br />

des Kontenplanes, Buchungseingaben, Ausgaberoutinen,<br />

Debitoren- und Kreditorenverwaltung, Jahresabschlussarbeiten,<br />

betriebswirtschaftliche Auswertungen.<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse in WINDOWS, sowie<br />

Finanzbuchhaltung I + II<br />

5745-05<br />

Fritz Reidenbach<br />

Fr, 17.30 Uhr – 20.30 Uhr,<br />

Sa, 13.30 Uhr – 17.30 Uhr,<br />

So, 09.30 Uhr – 17.30 Uhr,<br />

05. Okt. – 14. Okt, 6x<br />

VHS Sonnemannstraße; € 250, Mat. Kosten € 17<br />

■ Vorbereitung auf die Xpert-<br />

Zertifikatsprüfung<br />

Der Hessische Volkshochschulverband führt diese Prüfung<br />

jedes Jahr im Februar und im Juni durch. Sie werden<br />

speziell auf die Prüfung vorbereitet und üben sich<br />

in den Kontenrahmen ein, der bei der Prüfung benutzt<br />

werden muss.<br />

Weitere Informationen: Tel. 069 212-39996<br />

Voraussetzung: Finanzbuchhaltung I bzw. II<br />

Zusatzkosten: ca. € 5 für Kopien (im Kurs zu zahlen)<br />

Finanzbuchführung I<br />

5748-02<br />

N.N.<br />

Di + Do, 18.00 – 21.00 Uhr,<br />

20. Nov. – 29. Nov., 4x<br />

VHS Sonnemannstraße; € 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!