13.04.2013 Aufrufe

Beruf - vhs Frankfurt - Frankfurt am Main

Beruf - vhs Frankfurt - Frankfurt am Main

Beruf - vhs Frankfurt - Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

230<strong>Beruf</strong><br />

Office-Training<br />

Office-Training<br />

■ Telefontraining<br />

Jedes Unternehmen ist auf guten telefonischen Kontakt<br />

zwischen Mitarbeiter/-innen und Kunden/-innen angewiesen.<br />

Das betrifft telefonische Kundenbetreuung,<br />

Kundenanfragen und -rekl<strong>am</strong>ationen. Verkaufserfolge<br />

zu erzielen und zufriedene Kundinnen und Kunden sind<br />

die Hauptziele eines jeden Unternehmens im Wettbewerb.<br />

Themen:<br />

• Gesprächsaufbau, Interesse wecken<br />

• Rekl<strong>am</strong>ationen, richtiges Zuhören und richtiger<br />

Umgang mit dem Kunden (auch in Rekl<strong>am</strong>ationen<br />

stecken Chancen)<br />

• innere Haltung, positives Denken, Aufrichtigkeit, <strong>am</strong><br />

Ball bleiben<br />

• Kommunikation, Stimme, Sprache, Sachlichkeit,<br />

Akzeptanz<br />

• Rollenspiele zur Vertiefung der Praxis<br />

Hier lebt das Training mit Ihrem Input über Beschreibungen<br />

von geführten schwierigen Telefonaten, die wir<br />

reflektieren werden.<br />

Zusatzkosten: € 3,50 für Handout (im Kurs zu zahlen)<br />

5770-02<br />

Gabriele Endisch<br />

Fr, 18.00 – 21.00 Uhr, Sa, 09.30 – 16.00 Uhr,<br />

05. Okt. + 06. Okt., 2x<br />

VHS Sonnemannstraße; € 60<br />

■ Büroorganisation<br />

Grundlagen<br />

Für alle, die sich für zu Hause oder als Vorbereitung für<br />

berufliche Veränderungen eine bessere Ablage- und Organisationsstruktur<br />

wünschen und die notwendigen<br />

Techniken praxisorientiert EDV-gestützt erlernen wollen.<br />

Themen:<br />

• Organisation rund um den Schreibtisch<br />

• Postbearbeitung<br />

• Ablagetechniken<br />

• Persönliche Arbeitstechniken<br />

• Arbeits- und Zeitplanung<br />

• Standards und Erleichterungen<br />

Zusatzkosten: € 5 für Kopien (im Kurs zu zahlen)<br />

5774-02<br />

Gabriele Endisch<br />

Sa + So, 09.30 – 16.30 Uhr,<br />

17. Nov. + 18. Nov., 2x<br />

VHS Sonnemannstraße; € 80<br />

Büro- und Sekretariatspraxis<br />

Durch Aktualisierung und Erweiterung Ihrer Kenntnisse<br />

erreichen Sie, dass bürotechnische und organisatorische<br />

Arbeiten reibungsloser ablaufen, eine gute Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

mit den Kolleginnen/Kollegen gefördert wird und<br />

sich die Qualität Ihrer Arbeit verbessert. Der gute Weg<br />

zur Chefassistenz. Der Kurs findet in einem EDV-Raum<br />

statt.<br />

Themen:<br />

• Moderner Briefstil in Verbindung mit DIN 5008, 676<br />

• Rationelle Arbeitstechniken der modernen<br />

Sekretariatspraxis<br />

• Routinearbeiten systematisch erledigen<br />

• Überflüssiges erkennen und vermeiden<br />

• ABC-Technik, Eisenhower-Prinzip<br />

• Mit weniger negativem Stress arbeiten<br />

• Office-Etikette<br />

Zusatzkosten: € 5 für Kopien (im Kurs zu zahlen)<br />

5775-02<br />

Gabriele Endisch<br />

Sa + So, 09.30 – 16.30 Uhr,<br />

08. Dez. + 09. Dez., 2x<br />

VHS Sonnemannstraße; € 80<br />

■ Büroorganisation<br />

im Wandel der Zeit<br />

Globalisierung als Herausforderung im<br />

modernen Büroalltag<br />

Sie wünschen sich für zu Hause oder im Büro, auch für<br />

eine berufliche Veränderung, eine bessere Ablage- und<br />

Organisationsstruktur und wollen die notwendigen<br />

Techniken erlernen. Durch Aktualisierung und Erweiterung<br />

Ihrer Kenntnisse erreichen Sie, dass bürotechnische<br />

und organisatorische Arbeiten reibungsloser<br />

ablaufen, eine gute Zus<strong>am</strong>menarbeit mit den Kolleginnen/Kollegen<br />

gefördert wird und sich die Qualität Ihrer<br />

Arbeit verbessert. Sie erlernen die notwendigen Techniken<br />

praxisorientiert und EDV-gestützt.<br />

Themen:<br />

• Organisation rund um den Schreibtisch<br />

• Moderner Briefstil in Verbindung mit DIN 5008, 676<br />

• Rationelle Arbeitstechniken der modernen<br />

Sekretariatspraxis<br />

• Routinearbeiten systematisch erledigen<br />

• Überflüssiges erkennen und vermeiden<br />

• ABC-Technik, Eisenhower-Prinzip<br />

• Mit weniger negativem Stress arbeiten<br />

• Office-Etikette<br />

• Erstellen einer Dokumentvorlage nach DIN 676:<br />

Geschäftsbrief<br />

Zusatzkosten: € 10 für Kopien (im Kurs zu zahlen)<br />

5776-02 b<br />

Gabriele Endisch<br />

Mo – Do, 09.30 – 17.00 Uhr,<br />

Fr, 09.30 – 14.30 Uhr,<br />

08. Okt. – 12. Okt., 5x<br />

VHS Sonnemannstraße; € 200<br />

■ Die Kunst erfolgreich Briefe zu<br />

schreiben<br />

Für alle, die ihren Briefstil verbessern und/oder „auffrischen”<br />

wollen. Dienstleistungsorientierte und kontaktreiche<br />

Korrespondenz soll den noch häufig angewandten<br />

bürokratischen Stil ersetzen. Des Weiteren machen<br />

wir einen Streifzug durch die aktuellen DIN-Regeln<br />

5008. Der Kurs findet in einem EDV-Raum statt.<br />

Themen:<br />

• Der gute Brief, Briefanfang und Briefschluss, Übungen<br />

anhand von Brief- und Textbeispielen<br />

• Stilkunde-Training<br />

• Training anhand vorliegender Korrespondenz<br />

• Briefe zu besonderen Anlässen, z. B.<br />

Glückwunschschreiben, Kondolenzbriefe,<br />

Korrespondenz mit Bewerbern<br />

Zusatzkosten: € 5 für Kopien (im Kurs zu zahlen)<br />

5778-02<br />

Gabriele Endisch<br />

Sa + So, 09.30 – 16.30 Uhr,<br />

27. Okt. + 28. Okt., 2x<br />

VHS Sonnemannstraße; € 80<br />

■ Schreibtechnik <strong>am</strong> PC<br />

Anfänger/-innen<br />

Ob <strong>am</strong> PC oder an der Schreibmaschine, wenn Sie das<br />

10-Finger-Tastsystem beherrschen, schreiben Sie<br />

schneller und vermeiden Fehler.<br />

Ziel: Das Beherrschen des 10-Finger-Tastsystems<br />

5790-05<br />

Gabriele Endisch<br />

Di + Do, 18.00 – 20.15 Uhr,<br />

21. Aug. – 20. Sep., 10x<br />

VHS Sonnemannstraße; € 125<br />

5790-07<br />

Heidi Katting<br />

Mo + Mi, 18.00 – 21.15 Uhr,<br />

01. Okt. – 29. Okt., 8x<br />

VHS Sonnemannstraße; € 128<br />

5790-08<br />

Gabriele Endisch<br />

Di + Do, 18.00 – 20.15 Uhr,<br />

06. Nov. – 06. Dez., 10x<br />

VHS Sonnemannstraße; € 125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!