13.04.2013 Aufrufe

Auslegung von elektronischen Baugruppen und deren ... - Vierling

Auslegung von elektronischen Baugruppen und deren ... - Vierling

Auslegung von elektronischen Baugruppen und deren ... - Vierling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ermittlung relevanter<br />

Einflussfaktoren.<br />

Konzeption der Testplatine<br />

Kammstrukturen (Abstände<br />

0,2 mm, 0,3 mm, 0,4 mm)<br />

Onlineerfassung des Stroms<br />

(Kammstrukturen)<br />

Kondensatoren zur optischen<br />

Auswertung<br />

Anpassung thermischer<br />

Trägheit mit Metallplatten<br />

Temperatur<br />

60<br />

50 °C<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0 20 40 60<br />

Zeit<br />

80 min 100 120<br />

Temperatur Feuchte<br />

Festlegung des Kammerprofils<br />

Kammerparameter: Temperatur<br />

<strong>und</strong> relative Feuchte<br />

Auftreten <strong>von</strong> Betauung<br />

abhängig <strong>von</strong> <strong>Baugruppen</strong>- <strong>und</strong><br />

Taupunkttemperatur (T BG < T tau)<br />

Nachbildung <strong>von</strong> Betauungsprofilen<br />

anhand der Fahrzeugmessungen<br />

Schüßler | VIERLING Electronic Engineering Day 2010 23<br />

100<br />

80 %<br />

60<br />

40<br />

20<br />

relative Feuchte<br />

Einflussfaktoren<br />

Reinigung der Platinen<br />

(gemäß IPC TM-650 2.6.3.3)<br />

Metallisierungen: Kupfer<br />

verzinnt <strong>und</strong> Reinkupfer<br />

Angelegte Spannung: 7 V <strong>und</strong><br />

10 V<br />

Vollfaktorieller Versuchsplan:<br />

2³ = 8 Varianten (3 Abstände)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!