14.04.2013 Aufrufe

Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe 2006 - Wadern

Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe 2006 - Wadern

Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe 2006 - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Niederschrift Nr. 02/<strong>2006</strong><br />

über <strong>die</strong> Sitzung des Ortsrates Gehweiler vom 06.10.<strong>2006</strong> im Gasthaus<br />

Baur, Gehweiler<br />

Beginn: 19.40 Uhr, Ende: 22.35 Uhr<br />

Anwesende: Ortsvorsteher Reinhold Gimmler, <strong>die</strong> Mitglieder des<br />

Ortsrates: Franz-Jakob Bies, Franz-Josef Barth, Renate Huwer, Michael<br />

Görgen, Hans-Werner Lauer, Klaus Schneider, Stefan Stroh<br />

entschuldigt fehlt: Heinz Fandel<br />

außerdem anwesend: Manfred Paulus (stv. OV Wedern)<br />

verhandelt: Gehweiler, 06.10.<strong>2006</strong><br />

Der Ortsvorsteher eröffnet <strong>die</strong> öffentliche Sitzung des Ortsrates und<br />

begrüßt <strong>die</strong> anwesenden Ortsratsmitglieder sowie <strong>die</strong> Gäste.<br />

Er stellt fest, dass <strong>die</strong> Mitglieder des Ortsrates mit Schreiben vom<br />

25.09.<strong>2006</strong> ordnungsgemäß eingeladen wurden. Die Veröffentlichung<br />

erfolgte im amtl. Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong><br />

Nr. 39/<strong>2006</strong> vom 28.09.<strong>2006</strong> und 40/<strong>2006</strong> vom 05.10.<strong>2006</strong>.<br />

Gegen Form und First der Einladung ergeben sich seitens der Anwesenden<br />

keine Einwände. Auch ergeben sich - auf Anfrage des<br />

Ortsvorstehers - keine Einwände gegen das Protokoll der <strong>letzte</strong>n<br />

Ortsratssitzung vom 24.01.<strong>2006</strong>.<br />

Der Ortsvorsteher stellt <strong>die</strong> Beschlussfähigkeit des Ortsrates fest<br />

und steigt anschließend in <strong>die</strong> Tagesordnung ein.<br />

Tagesordnung:<br />

I. Öffentliche Sitzung<br />

TOP 1 Stellungnahme des Ortsrates zum Entwurf des 1. Nachtragshaushaltsplanes<br />

<strong>2006</strong><br />

TOP 2 Informationen/Anregungen/Fragen<br />

Die Tagesordnung wird in der vorgetragenen Form angenommen.<br />

I. Öffentliche Sitzung<br />

TOP 1: Stellungnahme des Ortsrates zum Entwurf des 1. Nachtragshaushaltsplanes<br />

<strong>2006</strong><br />

Der Ortsvorsteher verliest hierzu das Schreiben der Stadt <strong>Wadern</strong><br />

vom 04.09.<strong>2006</strong>, in dem um eine entsprechende Stellungnahme des<br />

OR Gehweiler gebeten wird. Er erläutert kurz <strong>die</strong> wichtigsten Einnahmen-<br />

und <strong>Ausgabe</strong>npositionen des Verwaltungs- und Vermögenshaushaltes.<br />

Für den Stadtteil Gehweiler sind keine zusätzlichen<br />

Mittel in <strong>die</strong>sem Nachtragshaushalt berücksichtigt.<br />

Nach entsprechender Beratung ergeht folgender Beschluss:<br />

Der Ortsrat von Gehweiler nimmt den Entwurf des 1. Nachtragshaushaltsplanes<br />

<strong>2006</strong> zur Kenntnis.<br />

Abstimmung: einstimmig<br />

TOP 2: Informationen/Anregungen/Fragen<br />

Es werden folgende Punkte besprochen:<br />

Situation „Reidelbacher Straße“ - Straßen- und Kanalbau<br />

Der Ortsvorsteher informiert über den aktuellen Stand <strong>die</strong>ser Baumaßnahme.<br />

Im Rahmen der Diskussion ergeben sich noch folgende<br />

offene Fragen:<br />

Häufigkeit der Wartungen der Pumpstation (Reidelbacher Straße),<br />

dadurch bedingte Verkehrsfrequenz sowie <strong>die</strong> Art der Fahrzeuge?<br />

Welche Geräuschbelästigung entsteht durch das Pumpwerk?<br />

Wie stellt sich der Zeithorizont <strong>für</strong> das Kurzschließen der Klärgruben<br />

dar?<br />

Was haben <strong>die</strong> Kontrollmessungen des Ing.-Büros P&P bzgl. Rückstaugefährdung<br />

ergeben?<br />

Der Ortsvorsteher wird <strong>die</strong>se Fragen mit den zuständigen Stellen besprechen<br />

und in der nächsten OR-Sitzung entsprechend informieren.<br />

Dorfplatz: III. Bauabschnitt<br />

Der Ortsvorsteher informiert, dass der 3. Bauabschnitt „Dorfplatz<br />

Gehweiler“ bis auf <strong>die</strong> Beleuchtung und restliche Bepflanzung fertig<br />

gestellt ist; damit ist auch <strong>die</strong> Maßnahme „Dorferneuerung Gehweiler“<br />

im Wesentlichen abgeschlossen.<br />

Masterplan/Stadtentwicklung - Stellungnahme der Ortsräte<br />

Der Ortsvorsteher stellt in einem Kurzüberblick den Masterplanentwurf<br />

zur Stadtentwicklung - der unter dem Motto steht „<strong>Wadern</strong>,<br />

jede Menge Zukunft“ - den Ortsratsmitgliedern vor. Dieser Plan<br />

soll in der nächsten Ortsratssitzung eingehend erörtert werden.<br />

Schreiben des Vereins <strong>für</strong> Heimatkunde <strong>Wadern</strong> e. V. vom<br />

31.08.<strong>2006</strong> zum Thema „Heimatkundliches Archiv“<br />

Der Ortsvorsteher verliest das Schreiben des Vereins, in dem darum<br />

gebeten wird, „alle nur denkbaren archivierungswürdigen Gegenstände<br />

(heimatkundliche Schriften, Zeitungsausschnitte, Tonund<br />

Bildträger, Fest- oder Jubiläumsschriften von Vereinen, Fotographien<br />

etc.) dem Verein <strong>für</strong> Heimatkunde <strong>Wadern</strong> e. V. zur Einlagerung<br />

und Archivierung zur Verfügung zu stellen. Dieses Archiv könnte<br />

- nach den Vorstellungen des Vereins - später zu einem Stadtarchiv<br />

werden, welches von Heimatforschern genutzt werden kann“ (bei Interesse:<br />

Ansprechpartner, Frau Birte Klassen, Tel. (06871) 8766.<br />

OV-Dienstbesprechung vom 05.10.<strong>2006</strong><br />

Der Ortsvorsteher informiert über <strong>die</strong> wesentlichen Punkte der OV-<br />

Dienstbesprechung vom 05.10.<strong>2006</strong>.<br />

Die Sitzung endet um 22.35 Uhr.<br />

Reinhold Gimmler, Ortsvorsteher<br />

Weihnachtsmarkt <strong>2006</strong> in Wadrill<br />

Auf <strong>die</strong> Veröffentlichung unter dem Stadtteil Wadrill wird hingewiesen.<br />

Kath. Bergund<br />

Hüttenarbeiterverein „St. Barbara“ Wadrill<br />

Auf <strong>die</strong> Veröffentlichung unter dem Stadtteil Wadrill wird hingewiesen.<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 48/<strong>2006</strong> - SEITE 15<br />

Sozialverband VdK Saarland - Ortsverband Wadrill<br />

Auf <strong>die</strong> Veröffentlichung unter dem Stadtteil Wadrill wird hingewiesen.<br />

Ehejubiläen<br />

Eheleute, <strong>die</strong> im Jahr 2007 das Fest der goldenen, diamantenen oder<br />

eisernen Hochzeit feiern, werden gebeten, sich umgehend beim<br />

Standesamt <strong>Wadern</strong> oder ihrem Ortsvorsteher zu melden.<br />

Bei der Anmeldung ist anzugeben, ob eine Veröffentlichung im<br />

Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> gewünscht<br />

wird.<br />

Altersjubilare<br />

Altersjubilare ab Vollendung des 80. Lebensjahres werden im Amtlichen<br />

Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> veröffentlicht, wenn<br />

<strong>die</strong>s rechtzeitig beim Standesamt <strong>Wadern</strong> gemeldet wird.<br />

Wenn bereits eine Anmeldung erfolgte, ist eine erneute Meldung<br />

nicht mehr erforderlich.<br />

Sitzung des Ortsrates<br />

Auf <strong>die</strong> Veröffentlichung im amtlichen Teil wird hingewiesen.<br />

Nikolausfeier <strong>für</strong> <strong>die</strong> Kinder<br />

Wie jedes Jahr kommt auch <strong>die</strong>smal der Nikolaus am Dienstag, 5.<br />

Dezember, zusammen mit Knecht Ruprecht nach Krettnich. Gegen<br />

16.30 Uhr spielt das Jugendorchester des Musikvereins Lockweiler-Krettnich<br />

weihnachtliche Lieder am Dorfgemeinschaftshaus und<br />

lädt uns dabei zum Mitsingen ein.<br />

Alle Kinder erhalten vom Nikolaus eigenhändig einen gebackenen<br />

Weckmann.<br />

Weihnachtsplätzchen, Kinderpunsch, Glühwein und Rostwurst<br />

warten als Beköstigung auf <strong>die</strong> Besucher, erstmals können Mistelzweige<br />

zu günstigen Preisen als weihnachtlicher Hausschmuck erworben<br />

werden.<br />

Wir laden hiermit alle Bürgerinnen und Bürger, vor allem auch <strong>die</strong><br />

Kinder unserer Gemeinden zu <strong>die</strong>ser besinnlichen Feierstunde ein.<br />

Der Erlös kommt einem gemeinnützigen Zweck zugute.<br />

Christian Leidinger, Ortsvorsteher von Krettnich<br />

Josef Serwe, Ortsvorsteher von Lockweiler<br />

VfB Altland<br />

Spielprogramm am Wochenende:<br />

Sa., 02.12.:<br />

16.00 Uhr, TuS Michelbach I - VfB Altland I<br />

17.45 Uhr, TuS Michelbach II - VfB Altland II<br />

SV Lockweiler-Krettnich<br />

www.svlockweiler-krettnich.de<br />

Aktive:<br />

So., 03.12.: SV Lockweiler-Krettnich - SV Nunkirchen, Anstoß: 2.<br />

Mannschaft 12.45 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr<br />

Die Spiele finden auf dem Hartplatz in <strong>Wadern</strong> statt.<br />

Jugend:<br />

G-Jugend:<br />

So., 03.12.: Turnier in der Hochwaldhalle Weiskirchen<br />

12.57 Uhr: SV Lockweiler-Krettnich - SV Bardenbach<br />

13.33 Uhr: SG SF Hüttersdorf - SV Lockweiler-Krettnich<br />

14.33 Uhr: SV Lockweiler-Krettnich - SV Thailen 2<br />

F-Jugend:<br />

So., 03.12.: Turnier in der Stadthalle <strong>Wadern</strong><br />

13.00 Uhr: SV Lockweiler-Krettnich - SG SV Rissenthal 1<br />

13.48 Uhr: SG TuS Scheiden - SV Lockweiler-Krettnich<br />

14.12 Uhr: SV Lockweiler-Krettnich - SG SV Limbach/Dorf 2<br />

14.48 Uhr: SV Lockweiler-Krettnich - SV Weiskirchen<br />

15.24 Uhr: SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> - SV Lockweiler-Krettnich<br />

E-Jugend:<br />

Sa., 02.12.: Turnier in der Stadthalle <strong>Wadern</strong><br />

13.24 Uhr: SV Losheim - SV Lockweiler-Krettnich<br />

13.48 Uhr: SV Lockweiler-Krettnich - SG Noswendel/<strong>Wadern</strong><br />

14.24 Uhr: SV Lockweiler-Krettnich - SV Löstertal<br />

15.12 Uhr: SG Sitzerath - SV Lockweiler-Krettnich<br />

15.48 Uhr: SV Lockweiler-Krettnich - 1. FC Schmelz<br />

D-Jugend: spielfrei<br />

C-Jugend:<br />

So., 03.12.: Turnier in der Stadthalle <strong>Wadern</strong><br />

16.32 Uhr: SG SV Bardenbach - SG SV Lockweiler<br />

17.23 Uhr: SG SV Lockweiler - SG FC Brotdorf 3<br />

17.57 Uhr: SG SV Lockweiler - SG SC Büschfeld<br />

18.31 Uhr: SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 2 - SG SV Lockweiler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!