14.04.2013 Aufrufe

Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe 2006 - Wadern

Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe 2006 - Wadern

Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe 2006 - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DRK-Ortsverein Morscholz<br />

Seniorennachmittag - Am Mittwoch, 6. Dez., findet ab 15.00 Uhr<br />

im Bürgerhaus unser vorweihnachtlicher Seniorennachmittag <strong>für</strong><br />

alle ab 60 statt. Für das leibliche Wohl ist, wie immer, bestens gesorgt.<br />

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.<br />

Euer DRK Morscholz<br />

Vereinsfahrt nach Uebigau-Wahrenbrück - Gemäß Vorstandsbeschluss<br />

findet unsere Vereinsfahrt 2007 in <strong>die</strong> Partnerstadt Uebigau-Wahrenbrück<br />

und Umgebung statt. Auf <strong>die</strong> Veröffentlichung<br />

unter Partnerschaft <strong>Wadern</strong>/Uebigau-Wahrenbrück wird verwiesen.<br />

Die Fahrt ist <strong>für</strong> den Zeitraum 17.5. bis 20.5.2007 (Christi Himmelfahrt)<br />

geplant. Alle aktiven und inaktiven Mitglieder unseres Ortsvereins<br />

sind hierzu eingeladen. Der Preis <strong>für</strong> <strong>die</strong> Fahrt steht leider<br />

noch nicht fest, jedoch erhalten <strong>die</strong> Mitglieder wie bisher einen<br />

Zuschuss.<br />

Die Unterbringung kann privat oder in einem Hotel erfolgen. Eine<br />

persönliche Einladung mit weiteren Angaben erfolgt, wenn das<br />

genaue Programm mit dem Partnerschaftskomitee abgestimmt ist.<br />

Da wir <strong>die</strong> genaue Personenzahl im Vorfeld mitteilen müssen, bitten<br />

wir um Anmeldung bei unserer 1. Vorsitzenden Christine Hassler,<br />

Tel. 7209, oder bei Christel Göttert, Tel. 7886, bis spätestens<br />

31.12.<strong>2006</strong>.<br />

Wir hoffen, dass unser Reiseziel euch gefällt und freuen uns auf<br />

viele Teilnehmer.<br />

Der Vorstand<br />

Landfrauenverein Morscholz<br />

Hallo, Landfrauen, am Dienstag, 12. Dez., findet unsere <strong>die</strong>sjährige<br />

Weihnachtsfeier statt. Beginn ist um 15.00 Uhr im Gasthaus Lauer<br />

(Bäckersch).<br />

Wer an unserer Weihnachtsfeier teilnehmen möchte, melde sich bitte<br />

vorab unter Tel. 7982 zwecks Essensbestellung bis zum 8.12. an.<br />

Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein.<br />

Der Vorstand<br />

Musikverein Morscholz e. V.<br />

Am Samstag, 2.12., treffen sich um 14.30 Uhr <strong>die</strong> Turmbläser im<br />

Proberaum zur Abfahrt nach <strong>Wadern</strong>. Am Sonntag, 3.12., findet wie<br />

gewohnt um 9.45 Uhr <strong>die</strong> nächste Musikprobe statt.<br />

Der Vorstand<br />

Kirchenchor „St. Wolfgang“<br />

Am Freitag, 8.12., findet unsere <strong>die</strong>sjährige Weihnachtsfeier im<br />

Gasthaus „Schmeika“ statt.<br />

Am Sonntag, 10.12., singen wir anlässlich des Barbara-Tages <strong>die</strong><br />

hl. Messe.<br />

Der Vorstand<br />

Heimat- und Kulturverein Morscholz<br />

Am Dienstag, 5. Dez., kommt der Nikolaus zu unseren Kleinen.<br />

Anmeldungen richtet bitte an Rita Kuhn, Tel. 5338, oder Rita Meyer,<br />

Tel. 7267 (beide ab 16.00 Uhr).<br />

Wie jedes Jahr geht der Erlös aus den freiwilligen Spenden an <strong>die</strong><br />

Stiftung krebskranker Kinder.<br />

Der Vorstand<br />

Obst- und Gartenbauverein Morscholz<br />

Unser vorweihnachtlicher Adventsnachmittag findet nicht, wie<br />

vorher angegeben, im Gasthaus Lauer, sondern am 10.12. ab 14.30<br />

Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt.<br />

Wir bitten, <strong>die</strong>s zu beachten.<br />

Der Vorstand<br />

Partnerschaft <strong>Wadern</strong>/Uebigau-Wahrenbrück<br />

Auf <strong>die</strong> Veröffentlichung unter dem Stadtteil Steinberg wird hingewiesen.<br />

SGM e. V.<br />

Öffnungszeiten des SGM-Treffs: jeden Dienstag ab 19.00 Uhr.<br />

Putzen des SGM-Treffs: jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr.<br />

Weitere Termine, <strong>die</strong> <strong>die</strong>ses Jahr noch so anfallen: Weihnachtsfeier<br />

am 8.12. (Anmeldung bei Tim ab sofort möglich), Generalhauptversammlung<br />

am 16.12., Fahrt nach Kaifenheim am 23.12.<br />

Die SGM<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 48/<strong>2006</strong> - SEITE 19<br />

Ortsvorsteher Hermann Leidinger, Noswendel,<br />

Deltstraße 35, Tel. 0 68 71 / 32 22<br />

Ehejubiläen<br />

Eheleute, <strong>die</strong> im Jahr 2007 das Fest der goldenen, diamantenen oder<br />

eisernen Hochzeit feiern, werden gebeten, sich umgehend beim<br />

Standesamt <strong>Wadern</strong> oder ihrem Ortsvorsteher zu melden.<br />

Bei der Anmeldung ist anzugeben, ob eine Veröffentlichung im<br />

Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> gewünscht<br />

wird.<br />

Altersjubilare<br />

Altersjubilare ab Vollendung des 80. Lebensjahres werden im Amtlichen<br />

Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> veröffentlicht, wenn<br />

<strong>die</strong>s rechtzeitig beim Standesamt <strong>Wadern</strong> gemeldet wird.<br />

Wenn bereits eine Anmeldung erfolgte, ist eine erneute Meldung<br />

nicht mehr erforderlich.<br />

Jagdgenossenschaft <strong>Wadern</strong> - Jagdbezirk Noswendel<br />

Auf <strong>die</strong> Veröffentlichung im amtlichen Teil wird hingewiesen.<br />

SG Noswendel/<strong>Wadern</strong><br />

So., 03.12.<br />

14.30 Uhr: SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 1 - VfR Saarbrücken<br />

16.45 Uhr: SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 2 - FC Brotdorf<br />

Sie Spiele finden in Noswendel statt.<br />

Jugendabteilung - So., 03.12.: 10.30 Uhr, B-Jgd., SG Noswendel/<br />

<strong>Wadern</strong> 1 - SG SV Honzrath 1<br />

Die Termine der A- und C1-Jugend sehen Sie bitte unter FC Wadrill<br />

sowie B2-Jugend unter SV Morscholz.<br />

Förderverein der Kindertagesstätte<br />

„Villa Wackelzahn“ <strong>Wadern</strong>-Noswendel e. V.<br />

Der Nikolaus kommt! - Wie schon in den vergangenen Jahren besucht<br />

der Nikolaus des Fördervereins <strong>die</strong> Kinder.<br />

Wenn Sie den Besuch des Nikolaus in Ihrer Familie am Dienstag,<br />

05.12., in der Zeit von 16.30 bis etwa 20.00 Uhr wünschen, melden<br />

Sie sich bitte bis Sonntag, 03.12., bei Familie Mertes, Tel. (06871)<br />

5510, oder in der Kita, Tel. (06871) 3172.<br />

Der Nikolaus würde sich bei seinem Besuch über eine kleine Spende<br />

<strong>für</strong> den Förderverein der Kita freuen.<br />

DRK-Ortsverein Noswendel<br />

Der DRK-Ortsverein Noswendel lädt Sie zu einem Erste-Hilfe-Lehrgang<br />

ein. Im Rahmen eines 8 Doppelstunden umfassenden Erste-<br />

Hilfe-Lehrganges erfahren Sie alles Notwendige, damit Sie <strong>die</strong> wichtige<br />

Erstversorgung bei einem Notfall durchführen können. Dieser<br />

Lehrgang berechtigt Sie auch zum Erwerb des Führerscheins <strong>für</strong><br />

alle Fahrzeugklassen. Weiterhin gilt <strong>die</strong>ser Lehrgang als Nachweis<br />

<strong>für</strong> Betriebshelfer entsprechend den BG-Richtlinien. Für <strong>die</strong> Unkosten<br />

erheben wir einen Pauschalbetrag von 30,00 Euro. Fördermitglieder<br />

und deren Familienangehörigen bezahlen <strong>die</strong> Hälfte des<br />

Unkostenbeitrages. Für Betriebshelfer rechnet das Deutsche Rote<br />

Kreuz <strong>die</strong>se Unkosten direkt mit der Berufsgenossenschaft ab.<br />

Der Lehrgang beginnt mit Teil 1 am Samstag, 09.12., von 8.30 bis<br />

16.00 Uhr; Teil 2 ist am Samstag, 16.12., von 8.30 bis 16.00 Uhr.<br />

Ort der Ausbildung ist der DRK-Schulungsraum in der Kreissonderschule<br />

Noswendel, Am Wergkäulchen. Der Eingang zum DRK-Raum<br />

ist an der Rückseite des Schulgebäudes.<br />

Für weitere Auskünfte und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an<br />

Aloisius Schmitt, Am Borren 3, 66687 Noswendel, Tel. (06871) 7873.<br />

DRK-Team Noswendel<br />

Christliche Frauengemeinschaft Noswendel<br />

Am Sonntag, 03.12., findet ab 14.00 Uhr unsere Adventsfeier und<br />

Mitgliederversammlung im Gasthaus „Zum Mühlenberg“ statt. Alle<br />

Mitglieder sind herzlich eingeladen.<br />

Der Vorstand<br />

Sternsinger <strong>für</strong> Noswendel gesucht<br />

Auch im nächsten Jahr wollen wir uns wieder an der Sternsingeraktion<br />

beteiligen. Da<strong>für</strong> brauchen wir Könige und Königinnen. Ein<br />

erstes Treffen ist am Montag, 11. Dezember, um 16.00 Uhr im Jugendheim<br />

Noswendel. Bei Fragen wendet euch an Nicole, Tel. 8402,<br />

oder Magret, Tel. 922930.<br />

Familienmesse in Noswendel<br />

Liebe Kinder! Zu Beginn des Advents feiern wir am Samstag, 02.<br />

Dezember, um 17.30 Uhr in Noswendel einen Familiengottes<strong>die</strong>nst<br />

zum Thema „Licht“. In dem Gottes<strong>die</strong>nst werden sich auch <strong>die</strong><br />

Noswendeler Kommunionkinder vorstellen. Ihr dürft auch gerne eure<br />

Eltern und Großeltern mitbringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!