14.04.2013 Aufrufe

Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe 2006 - Wadern

Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe 2006 - Wadern

Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe 2006 - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jeden Montag putzen wir ab 18.00 Uhr den Club und würden uns<br />

freuen, auch mal ein paar Helfer dort anzutreffen.<br />

Internetcafé: Ab sofort ist auch das Internetcafé wieder <strong>die</strong>nstags<br />

ab 17.00 Uhr und freitags ab 18.00 Uhr geöffnet. Dort stehen vier<br />

Rechner mit Sat-DSL-Anschluss zur Verfügung.<br />

Jugendfreizeit 2007: Auch im nächsten Jahr findet im Sommer<br />

wieder eine Jugendfreizeit <strong>für</strong> Jugendliche im Alter von 12-17 Jahren<br />

statt. Wir fahren von Sonntag, 08.07., bis zum Freitag, 13.07.,<br />

nach Eigeltingen am Bodensee. Der Preis <strong>für</strong> <strong>die</strong> Fahrt beträgt 250<br />

Euro pro Person. Für weitere Informationen steht Olli unter Tel.<br />

(06871) 5344 gerne zu Verfügung. Ab sofort können Sie Ihre/Ihren<br />

Tochter/Sohn verbindlich <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Fahrt anmelden. Dazu ist ein<br />

Teilbetrag von 100 Euro auf das Konto des Jugendclubs zu überweisen.<br />

Kto. Nr. 200120533, BLZ 59351040, Sparkasse Merzig-<strong>Wadern</strong>,<br />

Verwendungszweck: Jugendfreizeit 2007, Name des Teilnehmers.<br />

Gruppenstunde: Samstags ab 15.00 Uhr findet <strong>die</strong> Gruppenstunde<br />

statt.<br />

Vorankündigung: Altbierwochenende am 08./12.12. im JCW<br />

Generalversammlung: Am 16.12. findet um 17.00 Uhr <strong>die</strong> <strong>die</strong>sjährige<br />

Generalversammlung im Jugendclub statt.<br />

Hier der Ablauf der Generalversammlung: 1. Begrüßung durch den<br />

1. Vorsitzenden, Feststellung der Beschlussfähigkeit, 2. Jahresbericht<br />

des 1. Vorsitzenden, 3. Bericht des Kassierers, 4. Bericht des<br />

Kassenprüfers, 5. Aussprache über <strong>die</strong> Berichte, 6. Wahl eines Versammlungsleiters<br />

und zweier Wahlhelfer, 7. Antrag auf Entlastung<br />

des Vorstandes, 8. Neuwahlen: 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender,<br />

Geschäftsführer, Kassierer, Schriftführer, Beisitzer <strong>für</strong> den Geschäftsführer<br />

und Internetcafé, Beisitzer <strong>für</strong> Sport, Beisitzer <strong>für</strong> Gruppenarbeit,<br />

Beisitzer <strong>für</strong> Musik, 2. Kassenprüfer, 9. Verschiedenes, 10.<br />

Ende der Jahreshauptversammlung.<br />

Mitgliederparty: Im Anschluss der Generalversammlung veranstalten<br />

wir <strong>für</strong> unsere Mitglieder eine Mitgliederparty. Für Essen und<br />

Trinken ist gesorgt.<br />

Abt. Tischtennis - Training in der Wadrilltalhalle: jeden Freitag<br />

von 18.00 bis 19.30 Uhr Jugendtraining, 19.30 bis 22.00 Uhr Herrentraining.<br />

Am 01. und 02. Dezember findet unsere jährliche Vereinsmeisterschaft<br />

statt.<br />

Doppel: Fr., 01.12., ab 20.00 Uhr, Einzel: Sa., 02.12., ab 16.00 Uhr.<br />

Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.<br />

Gesellschaft der Musikfreunde Wadrill e. V.<br />

Gratulation: Am <strong>letzte</strong>n Sonntag hat unser Ausbildungsorchester<br />

an den <strong>die</strong>sjährigen Wertungsspielen teilgenommen. Die Wertungsrichter<br />

vergaben das Prädikat „Mit sehr gutem Erfolg“, das ist <strong>die</strong><br />

zweithöchste mögliche Bewertung.<br />

Unseren Jungmusikern und unserem Dirigenten hierzu <strong>die</strong> herzlichsten<br />

Glückwünsche.<br />

Ausbildungsorchester: Fr., 01.12., keine Probe<br />

Großes Orchester: Fr., 01.12., keine Probe<br />

So., 03.12., 9.45 Uhr, Probe der Bläsergruppe<br />

15.30 Uhr, Treffen beim Wadriller Weihnachtsmarkt<br />

Benefizkonzert: Die Wadriller Band „Der Dauss“, u. a. bekannt vom<br />

Auftritt beim Jubiläumsfest des Jugendclubs Wadrill und mehrmaligem<br />

Auftritt bei unseren Sommerfesten in der Cocktailbar, veranstaltet<br />

am 01.12. in der Kulturscheune ein Benefizkonzert zugunsten<br />

der Kinderkrebshilfe.<br />

„Der Dauss“ spielt ausschließlich eigene Kompositionen, eine besondere<br />

musikalische Sensation, <strong>die</strong> Sie sich nicht entgehen lassen<br />

sollten.<br />

Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt: 2 Euro.<br />

Aufräum<strong>die</strong>nst hierzu ist am Samstag, 02.12., ab 16.00 Uhr<br />

Der Vorstand<br />

Männergesangverein „Frohsinn“ Wadrill<br />

Zur nächsten Chorprobe treffen wir uns am Donnerstag, 30.11., um<br />

20.00 Uhr im Vereinslokal Zennisch. Wegen den bevorstehenden<br />

Terminen wird um pünktliches Erscheinen aller Sänger gebeten.<br />

Der Vorstand<br />

Konzert zum Advent mit dem Saarländischen Kammerchor: Alle<br />

Musikliebhaber sind am 10.12. ganz herzlich zu dem einmaligen<br />

Konzert mit dem Saarländischen Kammerchor eingeladen. Das Konzert<br />

findet um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche „St. Martin“ Wadrill statt.<br />

Neben dem Saarländischen Kammerchor wird der MGV „Frohsinn“<br />

und ein Bläser-Ensemble der „Gesellschaft der Musikfreunde“ Wadrill<br />

mitwirken.<br />

Eintritt 4 Euro an der Abendkasse.<br />

Historische Weinkeller geöffnet: Am Weihnachtsmarkt ist der historische<br />

Weinkeller mit unserem Kellermeister Hugo geöffnet.<br />

Motorsportfreunde Hochwald e. V.<br />

ADAC-Drei-Königs-Rallye: Auch 2007 sind wir Mitveranstalter der<br />

Rallye, <strong>die</strong> am Samstag, 06.01.2007, in Otzenhausen startet.<br />

Clubabend: Der Dezember-Clubabend findet am Freitag, 08.12., ab<br />

20.30 Uhr im Vereinslokal statt. Dort werden nähere Einzelheiten<br />

zur „Drei-Königs-Rallye“ mitgeteilt und der Helferplan erstellt. Wir<br />

bitten um regen Besuch.<br />

Der Vorstand<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 48/<strong>2006</strong> - SEITE 25<br />

Sozialverband VdK Saarland - Ortsverband Wadrill<br />

Zu unserer <strong>die</strong>sjährigen Adventsfeier, <strong>die</strong> am Mittwoch, 06. Dezember,<br />

um 15.00 Uhr im Gasthaus Fritzen in Wadrill stattfindet,<br />

laden wir nochmals alle Mitglieder unseres Ortsverbandes mit Partner/in<br />

recht herzlich ein.<br />

Bei Kaffee und Kuchen, einer Tombola, vorweihnachtlichen Liedern<br />

und einem gemeinsamen Abendessen wollen wir ein paar frohe<br />

und unterhaltsame Stunden miteinander verbringen.<br />

Unser Kreisvorsitzender Werner Manstein wird an <strong>die</strong>sem Nachmittag<br />

auch langjährige Mitglieder unseres Ortsverbandes ehren.<br />

Über einen regen Besuch unserer Mitglieder mit Partner/in bei <strong>die</strong>ser<br />

Adventsfeier würden wir uns sehr freuen.<br />

Meldungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Adventsfeier nehmen bis zum 01. Dezember<br />

entgegen: Günter Barth, Tel. (06871) 2843, Roland Simon, Tel.<br />

(06871) 1802, und Rita Schnur, Tel. (06871) 3834.<br />

Der Vorstand<br />

Kath. Bergund<br />

Hüttenarbeiterverein „St. Barbara“ Wadrill<br />

Barbarafeier: Am 08. Dezember feiern wir das Fest unserer Schutzpatronin,<br />

der heiligen Barbara. Wir treffen uns um 18.45 Uhr vor der<br />

Kirche, um gemeinsam (mit Fahnen und Uniform) um 19.00 Uhr <strong>die</strong><br />

Messe zu feiern.<br />

Anschließend findet im Saale Klauck unsere <strong>die</strong>sjährige Jahreshauptversammlung<br />

statt. Die Tagesordnung wird in der Versammlung<br />

bekannt gegeben. Auch wird ein Imbiss gereicht. Wir würden<br />

uns freuen, viele Mitglieder begrüßen zu können.<br />

Der Vorstand<br />

Ortsvorsteher Werner Barth, Wedern,<br />

Wederner Straße 5, Tel. 0 68 71 / 76 02<br />

Ehejubiläen<br />

Eheleute, <strong>die</strong> im Jahr 2007 das Fest der goldenen, diamantenen oder<br />

eisernen Hochzeit feiern, werden gebeten, sich umgehend beim<br />

Standesamt <strong>Wadern</strong> oder ihrem Ortsvorsteher zu melden.<br />

Bei der Anmeldung ist anzugeben, ob eine Veröffentlichung im<br />

Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> gewünscht<br />

wird.<br />

Altersjubilare<br />

Altersjubilare ab Vollendung des 80. Lebensjahres werden im Amtlichen<br />

Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> veröffentlicht, wenn<br />

<strong>die</strong>s rechtzeitig beim Standesamt <strong>Wadern</strong> gemeldet wird.<br />

Wenn bereits eine Anmeldung erfolgte, ist eine erneute Meldung<br />

nicht mehr erforderlich.<br />

Weihnachtsmarkt <strong>2006</strong> in Wadrill<br />

Auf <strong>die</strong> Veröffentlichung unter dem Stadtteil Wadrill wird hingewiesen.<br />

Karnevalsgesellschaft 1897 <strong>Wadern</strong> e. V.<br />

Auf <strong>die</strong> Veröffentlichung unter dem Stadtteil <strong>Wadern</strong> wird hingewiesen.<br />

Sozialverband VdK Saarland - Ortsverband Wadrill<br />

Auf <strong>die</strong> Veröffentlichung unter dem Stadtteil Wadrill wird hingewiesen.<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Lockweiler<br />

Am Sonntag, 3.12., findet um 9.00 Uhr eine Übung der Wehr statt.<br />

Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten.<br />

Thommes, Löschbezirksführer<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Morscholz<br />

Am Samstag, 2.12., findet um 16.30 Uhr unsere nächste prakt. Übung<br />

statt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten.<br />

Der Löschbezirksführer<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Noswendel<br />

Am Samstag, 2.12., findet <strong>die</strong> Neuwahl des Löschbezirksführers und<br />

seines Stellvertreters statt. Wir treffen uns dazu um 18.15 Uhr im<br />

Gerätehaus. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!