14.04.2013 Aufrufe

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen Informationen fÄr fÄr die die Verwaltungsgemeinschaft Gemeinde GÉpfersdorf / Sonstiges<br />

<strong>Wieratal</strong><br />

NICHTAMTLICHER TEIL<br />

ÖGalerie Pferdestall im QuellenhofÖ<br />

Ausstellung der KÉnstlerin Anne FrÉhauf:<br />

ÖGarbisdorfer frÉhe TrÇumeÖ - Arbeiten auf Papier. Am<br />

28.08.2009 um 19.30 Uhr la<strong>den</strong> wir ganz herzlich zur<br />

Vernissage mit dem KÉnstler Hans Vendt ein. Die Ausstellung<br />

kann zu Veranstaltungen oder nach Terminabsprache<br />

unter 037608/2900 besichtigt wer<strong>den</strong>.<br />

Veranstaltungen im Quellenhof<br />

Altenburger Musikfestival<br />

Konzert mit dem Trio Neuklang ÖLost in TangoÖ<br />

am 17.08.2009 um 19.30 Uhr<br />

Karten zum Preis von 10,00 Euro (ermÇÄigt 7,50 Euro)<br />

erhalten Sie an der Abendkasse.<br />

KrÇuterKochKurs:<br />

Sammeln, Kochen, Schm<strong>aus</strong>en<br />

Nachdem wir im Mai wilde KrÇuter fÉr Topf und Pfanne ent-<br />

deckt haben, wollen wir nun erkun<strong>den</strong>, wie Astern und Dahlien<br />

schmecken und welche Geschmackserlebnisse der Hollerbusch,<br />

Vogelbeerbaum und anderes Wildobst bereit halten.<br />

Kommen Sie zum Quellenhof, um bei einer FÄhrung<br />

mit der Falkenhainer KrÇuterhexe Grit Nitzsche gemeinsam<br />

die Zutaten fÄr ein leckeres MenÄ zu sammeln.<br />

Dazu gibt es allerlei Tipps, Geschichten usw. Dann geht es in<br />

die HofkÉche, um Vorspeise, Hauptgericht und Dessert gemeinsam<br />

nach Hexenart zuzubereiten. Dabei erhalten Sie allerhand<br />

Rezepte und Tipps. AnschlieÄend wird in gemÉtlicher<br />

Runde gegessen.<br />

Der Kurs wird die KrÇuterfÉhrung mit Sammeln, das Kochen<br />

sowie ein vollwertiges DreigÇngemenÉ beinhalten.<br />

Wo: in der Kulturscheune im Quellenhof in Garbisdorf<br />

Wann: am 02. September 2009 um 17.00 Uhr<br />

Aus organisatorischen GrÉn<strong>den</strong> ist eine Teilnahme nur<br />

durch Vorbestellung mÅglich. Der Preis fÉr das DreigÇngemenÉ<br />

und die KrÇuterfÉhrung betrÇgt 17,00 Euro<br />

pro Person.<br />

Vorbestellung und nÇhere Informationen in der VG<br />

<strong>Wieratal</strong> bei Frau Lohse ( 034497/81015).<br />

gez. Ralf Quellmalz / Vorsitzender<br />

Seite 20 <strong>Wieratal</strong>er Gemeindeblatt Jahrgang 2009 (18.) Ausgabe Nr.: 17 vom 15. August

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!