14.04.2013 Aufrufe

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Fortsetzung von Seite 3)<br />

Informationen fÄr die Verwaltungsgemeinschaft <strong>Wieratal</strong><br />

ÄáSonntag, 16.08.2009 .................................. 9.00 Uhr<br />

Gottesdienst in <strong>Frohnsdorf</strong>;<br />

ÄàSonntag, 16.08.2009 ................................ 10.30 Uhr<br />

Taufgottesdienst in GÅpfersdorf;<br />

ÄâSonnabend, 22.08.2009............................ 14.00 Uhr<br />

Traugottesdienst in Langenleuba-Niederhain;<br />

ÄäSonnabend, 22.08.2009...........................17.00 Uhr<br />

Orgelkonzert in Langenleuba-Niederhain;<br />

ÄãSonntag, 23.08.2009 ...............................19.00 Uhr<br />

Gottesdienst einmal anders in GÅpfersdorf;<br />

ÄåSonntag, 30.08.2009 .................................. 9.00 Uhr<br />

Gottesdienst in NeuenmÅrbitz;<br />

ÄçSonntag, 30.08.2009 ................................ 10.30 Uhr<br />

Gottesdienst in Flemmingen;<br />

ÄéSonntag, 06.09.2009 .................................9.30 Uhr<br />

Gottesdienst zur Jubelkonfirmation in <strong>Frohnsdorf</strong>;<br />

Freude in unserem Kirchspiel:<br />

In die weltweite Christenheit aufgenommen<br />

wur<strong>den</strong> mit dem Fest der Taufe: Carleen<br />

Ecke <strong>aus</strong> Boderitz und Marius Franke<br />

<strong>aus</strong> Wolperndorf. MÅge ihnen Gottes<br />

Geist auf dem Lebensweg Orientierung<br />

sein und Gottes Segen sie beschÉtzen.<br />

Sprechzeiten:<br />

Das BÉro ist freitags von 8.00 - 14.00 Uhr geÅffnet. Ich<br />

bin am besten mittwochs von 18.00 - 19.00 Uhr oder<br />

nach Absprache zu erreichen. Telefonisch sind wir unter<br />

034497/78226 zu sprechen. Unser Fax hat die Nummer:<br />

034497/81532. Ich wÄnsche Ihnen eine schÑne und gesegnete Urlaubszeit<br />

Ihr Pfarrer GÑtz-Ulrich Coblenz<br />

Çber die Landesgrenze geschaut<br />

Peniger StraÜe 10 Schloss, 08396 Wal<strong>den</strong>burg<br />

Tel.: 037608/21000, Fax: 037608/21006<br />

Internet: www.wal<strong>den</strong>burg.de<br />

E-mail: tourismus -kultur@wal<strong>den</strong>burg.de<br />

Deutsche Bergmeisterschaften<br />

am 29. August in Wal<strong>den</strong>burg<br />

Die TÅpferstadt Wal<strong>den</strong>burg, idyllisch gelegen im wunderschÅnen<br />

Mul<strong>den</strong>tal, fiebert mit der gesamten Region<br />

einem sportlichen VeranstaltungshÅhepunkt am 29. August<br />

entgegen.<br />

Gemeinsam mit dem Verein SV Remse Abteilung<br />

Radsport und dem Bund Deutscher Radfahrer e.V. lÇdt<br />

die Stadt Wal<strong>den</strong>burg alle Radsportbegeisterten und In-<br />

teressenten zu <strong>den</strong> Deutschen Bergmeisterschaften am<br />

29.08.2009 nach Wal<strong>den</strong>burg ein.<br />

Erwarten kÅnnen Sie an diesem Radsporttag drei spannende<br />

Rennen auf dem 5,4 km langen und mit teilweise<br />

18 % Steigung versehenen Rundkurs zwischen Wal<strong>den</strong>burg,<br />

Langenchursdorf und Niederwinkel.<br />

Um 9.00 Uhr starten die Junioren auf der anspruchsvollen<br />

Zeitstrecke. Gegen 11.30 Uhr geht die Damen-Elite<br />

und Juniorinnen an <strong>den</strong> Start. AbschlieÄend um ca.<br />

14.00 Uhr wird die Deutsche MÇnner-Elite und U23 ihr<br />

KÅnnen unter Beweis stellen.<br />

Wer sich am Ende des Radsporttages ÖDeutscher Bergmeister<br />

2009á bzw. ÖDeutsche Bergmeisterin 2009á<br />

nennen darf, wer<strong>den</strong> kurzweilige und energiegela<strong>den</strong>e<br />

Rennen mit namhaften deutschen RadgrÅÄen entschei<strong>den</strong>.<br />

Informationen Äber: Tourismusamt Wal<strong>den</strong>burg<br />

Peniger StraÇe 10<br />

08396 Wal<strong>den</strong>burg<br />

Tel.:037608.21000 Fax- 21006<br />

tourismus-kultur@wal<strong>den</strong>burg.de<br />

Sonstiges<br />

Achtung Rentner aufgepasst!<br />

Einladung zum Rentnertreff...<br />

... des ehemaligen B<strong>aus</strong>toffkombinats Nobitz<br />

am Freitag, dem 18.09.2009, um 17.00 Uhr<br />

im Gasthof <strong>Frohnsdorf</strong> (Steinmetz)<br />

Teilnahme bitte an B. PÉtzsch (034494/80229) mel<strong>den</strong>!<br />

Gemeinde Langenleuba-Niederhain<br />

Gemeinde Langenleuba-Niederhain vergibt<br />

Wohnraum<br />

Ab sofort besteht die MÅglichkeit, bei der Gemeinde<br />

Langenleuba-Niederhain die folgende Wohnung zu mieten:<br />

ÄèNeubau, GartenstraÄe 14 c, ca. 63 mà mit Wohnzimmer,<br />

Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad, KÉche<br />

NÇheres zu erfragen bei Frau Mahn,<br />

Telefon 034497/81021. Mahn/Bauamt<br />

Bevor man die Welt verÅndert,<br />

wÅre es vielleicht doch wichtiger,<br />

sie nicht zugrunde zu richten.<br />

Paul Claudel<br />

VG <strong>Wieratal</strong><br />

Seite 4 <strong>Wieratal</strong>er Gemeindeblatt Jahrgang 2009 (18.) Ausgabe Nr.: 17 vom 15. August

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!