14.04.2013 Aufrufe

Sartorius PICASO YCP03-1 - Catalogus.de

Sartorius PICASO YCP03-1 - Catalogus.de

Sartorius PICASO YCP03-1 - Catalogus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

§ Messwert von <strong>de</strong>r Waage übernehmen: Schaltfläche<br />

anklicken.<br />

> Die Messdaten wer<strong>de</strong>n in einer separaten Spalte links im Fenster<br />

„Messung“ dargestellt.<br />

$ Waage tarieren: Schaltfläche anklicken.<br />

$ Letzten Messwert löschen: Schaltfläche anklicken.<br />

§ Nach Abschluss <strong>de</strong>r Messreihe (vom Prüfplan vorgegebene<br />

Anzahl Messungen) die Schaltfläche anklicken.<br />

> Es erscheint ein Fenster mit einer Übersicht über die abgeschlossene<br />

Messung.<br />

§ Durch Anklicken <strong>de</strong>r Schaltfläche wird die Messreihe in die<br />

Messdatenbank übernommen.<br />

§ Durch Anklicken <strong>de</strong>r Schaltfläche wird die Messung<br />

abgeschlossen. Falls die Messreihe noch nicht in <strong>de</strong>r<br />

Messdatenbank gespeichert wur<strong>de</strong>, erscheint eine Sicherheitsabfrage,<br />

ob die Messreihe verworfen o<strong>de</strong>r gespeichert wer<strong>de</strong>n soll.<br />

Protokolldruck / Grafische Statistik<br />

Der Benutzer kann ein Messprotokoll unmittelbar nach <strong>de</strong>r<br />

Messung o<strong>de</strong>r zu einem späteren Zeitpunkt ausdrucken.<br />

§ Mit Hilfe <strong>de</strong>r Menüleiste das Menü „Messen“ – „Protokolle“<br />

aufrufen o<strong>de</strong>r das Icon in <strong>de</strong>r Funktionsleiste „Toolbar“<br />

anklicken.<br />

> Es erscheint die Bildschirmmaske „Protokolle“.<br />

§ Die Zeile mit <strong>de</strong>r gewünschten Pipette markieren.<br />

Je<strong>de</strong> Zeile stellt eine Messung dar. Dabei unbedingt das Messdatum<br />

beachten, da mit zunehmen<strong>de</strong>r Anzahl Messungen von<br />

je<strong>de</strong>r Pipette mehrere Datensätze in <strong>de</strong>r Protokollliste existieren.<br />

§ Druckvorschau auf <strong>de</strong>m Bildschirm anzeigen: Icon<br />

in <strong>de</strong>r Leiste „Toolbar“ anklicken.<br />

§ Protokoll ausdrucken: Icon in <strong>de</strong>r Leiste „Toolbar“<br />

anklicken.<br />

Das Protokoll wird in <strong>de</strong>r Bedienersprache erstellt (Menü<br />

„Konfiguration“ – „System“ – „Einstellungen“ – „Sprache“). Ist<br />

als Sprache „englisch“ eingestellt, so ist dieses englischsprachige<br />

Protokoll auf das US-Format abgestimmt.<br />

§ Kurzprotokoll auf <strong>de</strong>m Bildschirm anzeigen: durch Doppelklick<br />

auf das Icon mit <strong>de</strong>m Karteikasten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!