14.04.2013 Aufrufe

Sartorius PICASO YCP03-1 - Catalogus.de

Sartorius PICASO YCP03-1 - Catalogus.de

Sartorius PICASO YCP03-1 - Catalogus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Die folgen<strong>de</strong>n Teile nacheinan<strong>de</strong>r in die Waage einsetzen<br />

(siehe Bil<strong>de</strong>r links und auf <strong>de</strong>r vorangen<strong>de</strong>n Seite):<br />

– Zentrierscheibe für Luftfeuchtigkeitsfalle (entsprechend <strong>de</strong>m<br />

jeweiligen Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>r Waage)<br />

– Zentrierring<br />

(notwendig bei Verwendung <strong>de</strong>s 21 ml Entnahmegefäßes o<strong>de</strong>r<br />

bei ME-Mo<strong>de</strong>llen mit verkürztem Windschutz)<br />

– Systemadapter (entsprechend <strong>de</strong>m jeweiligen Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>r Waage)<br />

– Reduzierstück für Entnahmegefäß<br />

– Zusätzlich bei Verwendung <strong>de</strong>s 6 ml-Entnahmegefäßes:<br />

Reduzierstück für 6 ml-Entnahmegefäß<br />

– Entnahmegefäß<br />

(6 ml o<strong>de</strong>r 21 ml, abhängig vom Reduzierstück)<br />

– Luftfeuchtigkeitsfalle<br />

– Leitungswasser in die Luftfeuchtigkeitsfalle einfüllen<br />

– Deckel für Luftfeuchtigkeitsfalle<br />

(nur bei 6 ml Entnahmegefäß)<br />

Der Zentrierring hebt die Lage <strong>de</strong>r Verdunstungsfalle um ca. 20<br />

mm an. Dadurch ist es möglich, auch bei Verwendung <strong>de</strong>s<br />

21ml-Entnahmegefäßes <strong>de</strong>n Deckel auf die Verdunstungsfalle zu<br />

setzen.<br />

Bei Verwendung <strong>de</strong>s ME-Mo<strong>de</strong>lls mit verkürztem Windschutz<br />

(um die obere Tür <strong>de</strong>s Windschutzes bei Probeentnahmen nicht<br />

öffnen zu müssen), muss dieser Zentrierring verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n,<br />

um auch bei Verwendung von kurzen Pipetten noch die<br />

Verdunstungsfalle zu erreichen.<br />

Hinweis!<br />

Zur Vermeidung von Korrosionsschä<strong>de</strong>n im Wägeraum sollte die<br />

Verdunstungsfalle nicht dauerhaft mit Wasser gefüllt sein. Diese<br />

nur für die Dauer <strong>de</strong>r Vorbereitung und Durchführung <strong>de</strong>r<br />

Pipettenkalibration mit Wasser füllen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!