16.04.2013 Aufrufe

27.04.2011 - Stadt Zossen

27.04.2011 - Stadt Zossen

27.04.2011 - Stadt Zossen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27. April 2011<br />

Bekanntmachung des Landrates des Landkreises Teltow-Fläming<br />

Öffentliche Auslegung des Entwurfs der Verordnung<br />

des Landkreises Teltow-Fläming zum Schutz von Bäumen<br />

als geschützte Landschaftsbestandteile<br />

(Baumschutzverordnung Teltow-Fläming –BaumSchVO TF) vom 25.02.2011<br />

Der Landkreis Teltow-Fläming als<br />

untere Naturschutzbehörde führt<br />

ein Verfahren zur Unterschutzstellung<br />

von Bäumen mit einem<br />

Stammumfang von mindestens<br />

60 cm (gemessen in 1,30 m Höhe<br />

über dem Erdboden) gemäß § 28<br />

des Brandenburgischen Naturschutzgesetzes<br />

(BbgNatSchG) i. V.<br />

m. den §§ 19 und 24 BbgNatSchG<br />

Gemeinden Städte<br />

In der Fortführungssitzung der 2.<br />

<strong>Stadt</strong>verordnetenversammlung<br />

am 23.03.2011 wurde zum gemeinsamen<br />

Antrag der Fraktionen<br />

Plan B und CDU Nr. 005/11:<br />

Auftrag für einen Gesamt-Bau-<br />

und Sanierungsvorschlag für alle<br />

Schulen der <strong>Stadt</strong> <strong>Zossen</strong> wie folgt<br />

namentlich abgestimmt:<br />

Fraktion Bü90/Grüne/FDP<br />

und den §§ 22 und 29 des Bundesnaturschutzgesetzes<br />

(BNatSchG)<br />

durch. Von der geplanten Unterschutzstellung<br />

ist das Gebiet des<br />

Landkreises Teltow-Fläming betroffen.<br />

Ausgenommen sind Bäume<br />

im Geltungsbereich der nach §<br />

24 Abs. 3 BbgNatSchG erlassenen<br />

Baumschutzsatzungen der Städte,<br />

Gemeinden und Ämter.<br />

Am Mellensee Baruth/Mark<br />

Karl-Fiedler-Str. 8 Ernst-Thälmann-Platz 4<br />

15838 Am Mellensee 15837 Baruth/Mark<br />

Blankenfelde-Mahlow Jüterbog<br />

Karl-Marx-Str. 4 Markt 21<br />

15827 Blankenfelde-Mahlow 14913 Jüterbog<br />

Großbeeren Luckenwalde<br />

Am Rathaus 1 Markt 10<br />

14979 Großbeeren 14943 Luckenwalde<br />

Niederer Fläming Ludwigsfelde<br />

OT Lichterfelde Rathausstr. 3<br />

Dorfstr. 1a 14974 Ludwigsfelde<br />

14913 Niederer Fläming<br />

Während der Auslegungsfrist können<br />

nach § 28 Abs. 2 Satz 2 des<br />

BbgNatSchG von den Betroffenen<br />

Bedenken und Anregungen zum<br />

Entwurf der Verordnung schriftlich<br />

oder zur Niederschrift bei den<br />

genannten Auslegungsstellen vorgebracht<br />

werden. Die vorgebrach-<br />

Am Donnerstag, den 30. Juni<br />

2011 bietet die AFU e.V. die<br />

Möglichkeit in der Zeit von<br />

13.30 - 14.30 Uhr in <strong>Zossen</strong>, im<br />

Rathaus, Marktplatz 20 / 21<br />

Wasser- und Bodenproben gegen<br />

Unkostenerstattung untersuchen<br />

zu lassen.<br />

Das Wasser kann sofort auf den<br />

pH-Wert und die Nitratkonzentration<br />

untersucht werden.<br />

ten Bedenken und Anregungen<br />

müssen den Namen, den Vornamen<br />

und die genaue Anschrift<br />

der Person enthalten. Mit der Bekanntmachung<br />

der öffentlichen<br />

Auslegung bis zum Inkrafttreten<br />

der Verordnung, längstens jedoch<br />

drei Jahre mit der Möglichkeit der<br />

Mit JA stimmten die <strong>Stadt</strong>verordneten:<br />

Andrae, Baranowski<br />

Fraktion CDU<br />

Mit JA stimmten die <strong>Stadt</strong>verordneten:<br />

Kühnapfel, Michler, Zurawski<br />

Fraktion Plan B<br />

Mit JA stimmten die <strong>Stadt</strong>verordneten:<br />

Hummer, Käthe, Manthey,<br />

Markwardt, Noack, Schreiber,<br />

Der o.g. Entwurf der Baumschutzverordnung<br />

Teltow-Fläming wird<br />

in der Zeit vom<br />

16. Mai 2011 bis einschließlich<br />

16. Juni 2011 bei der<br />

Kreisverwaltung<br />

Teltow-Fläming<br />

Umweltamt,<br />

Wasser- und Bodenanalysen<br />

Dazu sollten Sie frisch abgefülltes<br />

Wasser (mind. 500 ml)<br />

in einer Mineralwasserflasche<br />

mitbringen.<br />

Auf Wunsch können zusätzlich<br />

auch noch andere Stoffe analysiert<br />

werden. Es kann auch<br />

ermittelt werden, ob Sie bei Ihrem<br />

Wasser Kupferrohre für die<br />

Hausinstallation verwenden<br />

können. Weiterhin werden auch<br />

Verlängerung um ein weiteres Jahr,<br />

sind alle Handlungen verboten,<br />

die geeignet sind, den Schutzgegenstand<br />

nachteilig zu verändern<br />

(Veränderungssperre gemäß § 28<br />

Abs. 2 Satz 3 BbgNatSchG i. V. m. §<br />

22 Abs. 3 Satz 3 des Bundesnaturschutzgesetzes).<br />

Namentliche Abstimmung zum Thema:<br />

Schulen der <strong>Stadt</strong> <strong>Zossen</strong><br />

Gemeinden Städte<br />

Schröder<br />

Fraktion SPD/LINKE/VUB<br />

Mit JA stimmten die <strong>Stadt</strong>verordneten:<br />

Bock, Brumm, Grebe, Heilgermann,<br />

Lüders, von Lützow,<br />

Miersch, Preuß, Dr. Reinecke,<br />

Rust, von Schrötter, Schulz, Steinert,<br />

Timm<br />

Damit wurde der Antrag mit 26<br />

mal JA einstimmig angenommen.<br />

untere Naturschutzbehörde,<br />

Raum B2-3-01<br />

Am Nuthefließ 2<br />

14943 Luckenwalde<br />

und bei den folgenden Städten,<br />

Gemeinden und dem Amt Dahme/Mark<br />

während der Dienststunden<br />

zu jedermanns Einsicht<br />

öffentlich ausgelegt:<br />

Niedergörsdorf Trebbin<br />

Dorfstr. 14f Markt 1-3<br />

14913 Niedergörsdorf 14959 Trebbin<br />

Nuthe-Urstromtal <strong>Zossen</strong><br />

Ruhlsdorf Marktplatz 20/21<br />

Frankenfelder Str. 10 15806 <strong>Zossen</strong><br />

14947 Nuthe-Urstromtal<br />

Amt<br />

Rangsdorf Dahme/Mark<br />

Ladestraße 6 Hauptstr. 48/49<br />

15834 Rangsdorf 15936 Dahme/Mark<br />

Bodenanalysen für eine Nährstoffbedarfsermittlung<br />

entgegen<br />

genommen. Hierzu ist es notwendig,<br />

an mehreren Stellen des<br />

Gartens Boden auszuheben, so<br />

dass insgesamt ca. 500 Gramm<br />

der Mischprobe für die Untersuchung<br />

zur Verfügung stehen.<br />

Eine Beratung zu weiteren Umweltproblemen<br />

ist möglich.<br />

Luckenwalde, den 07.03.2011<br />

Giesecke<br />

Landrat<br />

Ausgefertigt:<br />

Luckenwalde, 19.04.2011<br />

(Dienstsiegel)<br />

In Sitzung der 3. <strong>Stadt</strong>verordnetenversammlung<br />

am 30.03.2011<br />

wurde zur Beschlussvorlage der<br />

Verwaltung Nr. 024/11: Vermietung<br />

Postareal an Jobcenter Teltow-Fläming<br />

wie folgt namentlich<br />

abgestimmt:<br />

Fraktion Bü90/Grüne/FDP<br />

Mit JA stimmten die <strong>Stadt</strong>verordneten:<br />

Andrae, Baranowski<br />

Fraktion CDU<br />

Mit JA stimmten die <strong>Stadt</strong>verordneten:<br />

Kühnapfel, Zurawski<br />

Mit NEIN stimmte die <strong>Stadt</strong>verordnete:<br />

Michler<br />

Fraktion Plan B<br />

Mit JA stimmten die <strong>Stadt</strong>ver-<br />

<strong>Stadt</strong>blatt Seite 13<br />

Jagdgenossenschaft Glienick -<br />

Werben<br />

Hiermit laden wir gemäß Beschluss<br />

des Vorstandes vom<br />

24.03.11 und auf der Grundlage<br />

des § 7 Abs. 3 der Satzung<br />

zur Mitgliederversammlung am<br />

Sonnabend, dem 07.05.11, um<br />

14 Uhr in der Gaststätte Spahn<br />

am Sportplatz in Glienick<br />

recht herzlich ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung und<br />

Rückblick zum 20jährigen Bestehen<br />

der Jagdgenossenschaft<br />

Glienick-Werben<br />

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

3. Vorlegen und Billigung der Niederschrift<br />

des Vorjahres<br />

4. Bericht des Vorstandes zum<br />

Jagdjahr 2011/2011<br />

5. Bericht des Kassenprüfers zur<br />

Kassenprüfung<br />

6. Aussprache zu den Berichten<br />

7. Entlastung des Vorstandes Kassenwartes<br />

und Kassenprüfers<br />

8. Beschluss zur Auszahlung des<br />

Nettoreinertrages<br />

9. Beschluss zur Verwendung der<br />

finanziellen Rücklagen<br />

10. Bestätigung der Ergänzung<br />

zum Pachtvertrag mit Pächter<br />

Kuhl<br />

11. Beschluss von Satzungsänderungen<br />

12. Verschiedenes<br />

Anschließend findet die Festveranstaltung<br />

zum 20jährigen Bestehen<br />

der Jagdgenossenschaft statt.<br />

Dazu laden wir auch Bürger unserer<br />

Gemeinde, die sich mit der<br />

Jagd, Land- und Forstwirtschaft<br />

verbunden fühlen, ab 16 Uhr zum<br />

Blaskonzert und anschließender<br />

Tanzveranstaltung recht herzlich<br />

ein.<br />

Im Auftrag des Vorstandes<br />

gez. R. Hahn<br />

Namentliche Abstimmung<br />

zum Thema: Postareal<br />

ordneten: Degner, Hummer,<br />

Kniesigk, Manthey, Markwardt,<br />

Menges, Noack, Schreiber,<br />

Schröder<br />

Fraktion SPD/LINKE/VUB<br />

Mit JA stimmten die <strong>Stadt</strong>verordneten:<br />

Bock, Lüders, Miersch<br />

Mit NEIN stimmten die <strong>Stadt</strong>verordneten:<br />

Heilgermann, Reinicke,<br />

Steinert<br />

Mit Enthaltung stimmten die<br />

<strong>Stadt</strong>verordneten: von Lützow,<br />

Preuß, Schulz<br />

Damit wurde die Beschlussvorlage<br />

mit Änderung mit 16 JA zu<br />

4 Nein, bei 3 Enthaltungen angenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!