19.04.2013 Aufrufe

KURZBESCHREIBUNG VERIFIER - Ct-pen.com

KURZBESCHREIBUNG VERIFIER - Ct-pen.com

KURZBESCHREIBUNG VERIFIER - Ct-pen.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FormVerifier by Rudolf Reinthaler Softwareentwicklung Seite 12<br />

Buttons rechts<br />

Diese Buttons können userspezifisch aktiviert oder gesperrt werden. Sie Sektion BUTTONS<br />

im Userdefinitionsfile.<br />

Anfang – Ende Blättern in der Tabelle<br />

F2=Details Hier wird eine Übersicht der Formulardaten angezeigt, mit der<br />

Möglichkeit diese zu ändern und Scripts zu Testen. Es wird jedes<br />

Formularfeld mit Typ, Verarbeitungskennzeichen etc. dargestellt.<br />

F3=markieren Markieren des Datensatzes zur weiteren Verarbeitung<br />

F4=markierte drucken Drucken aller markierten Datensätze<br />

F5=Mark. entfernen Alle Markierungen entfernen<br />

F6=PDF öffnen PDF mit Akrobat Reader öffnen<br />

F7=Formular Einzelnes Formular drucken<br />

F8=Status Status Details anzeigen<br />

Mail weiterleiten Weiterleiten des Formulars an eine Mailadresse<br />

Verteiler Auflösen der Verteilerlogik und vorschlagen für Mailversand<br />

Usermail Formular an User senden<br />

Report Mittels Reportgenerator erstellen Vorlagen ausdrucken oder exportieren<br />

Export Export in ein anderes Verzeichnis. Die Konfiguration erfolgt über<br />

die allgemeinen Einstellungen unter „in Ordner bei Eingang kopieren“,<br />

mehrere Ordner können mit Komma getrennt angegeben<br />

werden<br />

ALT+E CSV Standard CSV Export, die markierten Formulare werden nach Projekt<br />

gruppiert und in einzelne CSV Dateien im Unterverzeichnis<br />

EXPORT ausgelagert. Der Dateiname setzt sich aus „exp_“ gefolgt<br />

von Formulardatum, Zeit, ID und Bezeichnung zusammen.<br />

Kombinieren Die markierten Formulare werden zu einem Formular zusammengefügt.<br />

Es wird ein PDF mit einem speziellen XML File erstellt,<br />

welche die Daten der zusammengeführten Formulare kombiniert.<br />

Achtung ! das Format der XML Datei ist unterschiedlich zum<br />

Standard Format !<br />

Löschen Löschen des Formulars mit allen zugehörigen Daten und Verknüpfungen<br />

F9=Baum Baumstruktur verketteter Formulare anzeigen und bearbeiten.<br />

Dabei können Formulare in beliebiger Tiefe miteinander verkettet<br />

werden.<br />

F10=History Anzeigen der Verarbeitungs-History. Jeder Verarbeitungsschritt<br />

und jede Veränderung eines Formulars wird protokolliert<br />

GPS Position Anzeigen der GPS Position beim Ausfüllen des Formulars mit<br />

Google Maps<br />

GPS Tagesroute Anzeigen der Tagesroute des Users des gewählten Formulars. Es<br />

werden alle Formulare eines Tages für die Anzeige verwendet.<br />

© b y R u d o l f R e i n t h a l e r S o f t w a r e e n t w i c k l u n g • A l t e r b a c h s t r a s s e 6 • A - 5 0 2 0 S a l z b u r g<br />

w w w . c t - p e n . c o m • K O N T A K T : r . r e i n t h a l e r @ c t - p e n . c o m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!