19.04.2013 Aufrufe

KURZBESCHREIBUNG VERIFIER - Ct-pen.com

KURZBESCHREIBUNG VERIFIER - Ct-pen.com

KURZBESCHREIBUNG VERIFIER - Ct-pen.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FormVerifier by Rudolf Reinthaler Softwareentwicklung Seite 14<br />

Menügruppe Markierungen<br />

Alle Markierungen löschen Alle gesetzten Markierungen werden wieder gelöscht<br />

Markierungsfilter setzen Datensätze auf Grund eines speziellen Filters setzen<br />

Tabelle Filter auf markierte Sätze<br />

Es werden nur die Datensätze mit einer Markierung dargestellt<br />

Tabelle Filter auf markierte Sätze löschen<br />

Es werden wieder alle Datensätze dargestellt<br />

Markierte Sätze per Email weiterleiten<br />

Alle markierten Datensätze werden per Email weitergeleitet<br />

Markierte Sätze drucken Alle markierten Datensätze werden gedruckt<br />

Markierte Sätze Status ändern Statusänderung der markierten Datensätze<br />

Markierte Sätze exportieren Standard Export von PDF und XML<br />

Markierte Sätze Import Connector ausführen<br />

Das Importscript (Basiskonfiguration -> Connectoren) wird<br />

nochmals ausgeführt<br />

Markierte Sätze Export Connector ausführen<br />

Das Exportscript (Basiskonfiguration -> Connectoren) wird<br />

nochmals ausgeführt<br />

Markierte kombinieren Die markierten Formulare zu einem PDF Formular und XML<br />

File kombinieren. Achtung ! Das Format der XML Datei ändert<br />

sich dabei !<br />

ALT+E Export CSV Standard CSV Export, siehe Buttons<br />

Report<br />

Es können verschiede Reports mit dem Reportgenerator erstellt werden, über den Designer<br />

können die Reports gestaltet werden.<br />

Testfunktionen<br />

Diese Funktionen werden nur zum Testen von Scripts und der Einstellung der Verarbeitungslogik<br />

verwendet. Nach der endgültigen Konfiguration des Systems werden diese Funktionen<br />

nicht mehr benötigt.<br />

Testmail erstellen Wenn Formulare per Email vom Server importiert werden<br />

(Standard ist SQL), kann aus dem gewählten Formular ein<br />

Testmail für den Import erstellt werden<br />

Test Korrektur von XML Variablen über Script<br />

Beim Einlesen können Felder über Scripts korrigiert werden.<br />

Z.B. das Script wctod(xvar(„datum“)) erkennt die verschiedensten<br />

Eingabefehler und Datumsformate und konvertiert<br />

das Datum in das Format TT-MM-JJJJ<br />

Connector Test Import Testen des Importscripts<br />

Connector Test Export Testen des Exportscripts<br />

Connector Test Source Testen des Basis Scripts<br />

Image mit Strokes erstellen Aus den Vektordaten wird ein Image in Kombination mit<br />

dem Hintergrund erstellt<br />

HTML Dialog Es kann aus dem Formular ein HTML Dialog aus Templates<br />

für die Bearbeitung im Webinterface oder zur externen Bearbeitung<br />

(Versand über Email und Import über Webservi-<br />

© b y R u d o l f R e i n t h a l e r S o f t w a r e e n t w i c k l u n g • A l t e r b a c h s t r a s s e 6 • A - 5 0 2 0 S a l z b u r g<br />

w w w . c t - p e n . c o m • K O N T A K T : r . r e i n t h a l e r @ c t - p e n . c o m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!