19.04.2013 Aufrufe

KURZBESCHREIBUNG VERIFIER - Ct-pen.com

KURZBESCHREIBUNG VERIFIER - Ct-pen.com

KURZBESCHREIBUNG VERIFIER - Ct-pen.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CT-PEN Technische Dokumentation FormVerifier © 2012 Rudolf Reinthaler Seite 36<br />

Script Shortcuts können zur einfachen Definition von vordefinierten Scripts verwendet werden.<br />

Diese könne wiederum auch kundenspezifisch erstellt werden. Die Scripts haben folgende Funktionen:<br />

SCRIPT:DATE<br />

Korrigiert den Wert der Variable in eine Datumszeichenkette. Es werden die verschiedensten Formate<br />

automatisch erkannt und in das Format TT-MM-JJJJ konvertiert.<br />

Beispiele:<br />

010211 -> 01-02-2011<br />

01/02/11 -> 01-02-2011<br />

2011/02/24 -> 24-02-2011<br />

01-02-11 01-02-2011<br />

20090201 01-02-2009<br />

01022009 01-02-2009<br />

SCRIPT:DEC[:nDec]<br />

Felder mit Preisen können hier automatisch korrigiert werden. Bei diesen Feldern wird in der Regel<br />

kein Dezimalpunkt vom User eingegeben, der Wert wird dann durch die vordefinierte Anzahl von<br />

Dezimalen * 100 dividiert. Wenn der Wert nDec nicht angegeben wird, dann verwendet das System<br />

die Anzahl aus der Felddefinition. Wenn Sie also SCRIPT:PRICE angeben wird der voreingestellte<br />

Wert verwendet, wenn Sie SCRIPT:PRICE:3 definieren, werden immer 3 Nachkommastellen<br />

verwendet.<br />

Z.B. der Wert 1020 mit 2 Nachkommastellen, wird automatisch zu 10.10 konvertiert. Wenn der<br />

User zur Trennung Komma oder Dezimalpunkt am Formular verwendet hat, werden diese berücksichtigt.<br />

Ebenso die Zeichenketten ,- und --.<br />

Beispiele bei der Definition von 2 Nachkommastellen:<br />

100,- -> 100<br />

100,-- -> 100<br />

10022 -> 100.22<br />

100-- -> 100<br />

100,22 -> 100.22<br />

100.22 -> 100.22 keine Änderung<br />

SCRIPT:PROPER<br />

Der erste Buchstabe wird in Großbuchstaben konvertiert, der Rest in Kleinbuchstaben. Diese<br />

Funktion ist sinnvoll bei Namen, Ortsnamen und diversen Bezeichnungen.<br />

SCRIPT:CHAR<br />

Es werden die Zahlen 2,0 und 5 in Z, O und S konvertiert und alle Zeichen welche keine Buchstaben<br />

darstellen entfernt.<br />

SCRIPT:CHAR NUM<br />

Es werden alle Zeichen welche keinen Buchstaben oder kein Zahl darstellen entfernt.<br />

SCRIPT:UPPER<br />

Die komplette Variable wird in Großbuchstaben konvertiert.<br />

SCRIPT:LOWER<br />

Die komplette Variable wird in Kleinbuchstaben konvertiert.<br />

© b y R u d o l f R e i n t h a l e r S o f t w a r e e n t w i c k l u n g • A l t e r b a c h s t r a s s e 6 • A - 5 0 2 0 S a l z b u r g<br />

w w w . c t - p e n . c o m • K O N T A K T : r . r e i n t h a l e r @ c t - p e n . c o m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!