20.04.2013 Aufrufe

Yorcker Nr. 93 (Juli/August/Sept) - Yorck Kino GmbH

Yorcker Nr. 93 (Juli/August/Sept) - Yorck Kino GmbH

Yorcker Nr. 93 (Juli/August/Sept) - Yorck Kino GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

START: 21.7.11<br />

REGIE Peter Luisi<br />

FILMOGRAPhIE:<br />

Debüt<br />

BuCh Peter Luisi<br />

JAhR 2011<br />

LAND Schweiz<br />

Originaltitel: Der Sandmann<br />

Wow, was für ein Anfang! Eine Kaffeetasse<br />

fliegt in extremer Zeitlupe auf einen Mann zu,<br />

dessen Gesicht sich beim Aufprall des heißen<br />

Geschosses schmerzhaft verzerrt.<br />

Und das in Großaufnahme! Doch kein Zweifel<br />

– es hat den Richtigen getroffen! Benno ist<br />

ein Arschloch, ein Arroganzling, Lügner, Snob und<br />

Frauenquäler, vor dem jedes weibliche Wesen<br />

schreiend davonlaufen sollte!<br />

Aber die schöne blonde Freundin Patrizia bleibt.<br />

Und Sandra, die in einem kleinen Cafe direkt<br />

unter Bennos Schlafzimmer arbeitet, rächt sich<br />

auf ihre Weise für seine Erniedrigungen: Stur serviert<br />

sie Kaffee schwarz, wo Benno doch schon<br />

hundertmal gesagt hat, daß er ihn nur mit heißer<br />

Milch trinkt.<br />

Außerdem will sie unter dem Namen Frölein Da<br />

Capo berühmt werden und probt ihre Auftritte<br />

bevorzugt nachts, wenn Benno schlafen will.<br />

Ruhm macht bekanntlich einsam, aber kein Ruhm<br />

macht noch einsamer. Deshalb ist das Cafe immer<br />

leer. Und darin kann auch ein Einfrauorchester<br />

ordentlich Krach schlagen!<br />

Nach Woody Allens Sommernachts-Sexkomödie<br />

und Andreas Dresens Sommer vorm Balkon<br />

nun also die Schweizer Version Sommersandtraum.<br />

Der Berliner muß da sofort an Strandbars<br />

denken, die im Sommer wie Pilze aus dem Boden<br />

schießen – doch weit gefehlt. Hier geht es um<br />

Existentielleres. Denn plötzlich entdeckt Benno,<br />

Ein Sommersandtraum<br />

DARSTELLER<br />

Sigi Terpoorten<br />

Fabian Krüger<br />

Irene Brugger<br />

Florine Deplazes<br />

KAMERA Lorenz Merz<br />

MuSIK Michael Duss<br />

Christian Schlumpf<br />

Martin Skalsky<br />

LäNGE 88 min<br />

daß Sand aus ihm herausrieselt, wie Sägespäne<br />

aus einem alten Teddy. Und damit nicht genug,<br />

schleicht sich auch noch das pummlige Fräulein<br />

Sand(!)ra in seine (feuchten) Träume – Schlager<br />

wie Dear Mister Sandman oder Dalidas Heißer<br />

Sand bekommen hier eine ganz neue Bedeutung.<br />

Regisseur Peter Luisi versetzt uns in seiner aberwitzigen<br />

Sommermärchenliebeskomödie mit wilder<br />

Fabulierlust in das Innenleben eines schrulligen<br />

Helden, der sich selbst im Weg steht und<br />

Burgschauspieler Fabian Krüger setzt den Möchtegern-Zampano<br />

mit verwegener Spielfreude um.<br />

Köstlich, wie er als Fachmann für historische Briefmarken<br />

sein hochnotpeinliches Mißgeschick vor<br />

dem Chef zu verbergen sucht.<br />

Und wenn er mit abgebundenen Hosenbeinen<br />

wie ein Elefantenmensch im edlen Antiquariat<br />

herumstolpert, unfreiwillig kleine Sandhäufchen<br />

hinter sich lassend, dann führt das zu jeder Menge<br />

Situationskomik.<br />

Die von ihm behauptete Häßlichkeit und Talentlosigkeit<br />

des unglücklichen Fräuleins ist übrigens<br />

nur Fake – in Wirklichkeit ist das pausbäckige<br />

Multitalent Frölein Da Capo, alias Irene Brugger,<br />

eine Schweizer Berühmtheit. Wenn sie singend<br />

und swingend alte Schlager parodiert, will man<br />

unbedingt mehr sehen und hören …<br />

Wie im Märchen verliert Benno alles, um alles zu<br />

gewinnen. Mehr wird nicht verraten!<br />

NAL<br />

<strong><strong>Yorck</strong>er</strong> <strong>93</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!