20.04.2013 Aufrufe

Öffentliche Bauausschuss-Sitzung - Gemeinde Dietramszell

Öffentliche Bauausschuss-Sitzung - Gemeinde Dietramszell

Öffentliche Bauausschuss-Sitzung - Gemeinde Dietramszell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Protokoll der öffentlichen Bauausschuß-<strong>Sitzung</strong> <strong>Dietramszell</strong><br />

- Das Abstimmungsergebnis zur Anfrage, ob weitere Bauanträge aufgenommen werden<br />

können, ist auf 7:1 zu ändern.<br />

- Das Abstimmungsergebnis zum TOP 3.10 ist auf 8:0 zu ändern.<br />

Über das BA - Protokoll vom 21.07.2009 wird vorbehaltlich der genannten Änderungen wie<br />

folgt zugestimmt:<br />

Abstimmung: 9 : 0<br />

(zugestimmt)<br />

3. Bauanträge<br />

3.1 Bacher Peter, Manhartshofen<br />

VB: Neubau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Doppelgar. auf Fl.Nr. 328/3,<br />

Gmkg. Baiernrain<br />

Zum geplanten Bauvorhaben soll eine Besichtigung stattfinden. Der Antrag wird vertagt<br />

auf die nächste BA-<strong>Sitzung</strong>.<br />

Abstimmung: 9 : 0<br />

(zurückgestellt)<br />

3.2 Penzenstadler GmbH Erdbau – Fuhrbetrieb, Großseeham / Weyarn<br />

Antrag zur Kiesgewinnung auf Fl.Nr. 1328, 1329, 1330, 1331, Gmkg. Linden<br />

GRin Bauhof teilt mit, dass mehrere <strong>Gemeinde</strong>räte Schreiben mit falschen Absenderinformationen<br />

ohne Unterschrift erhalten haben. Diese gelten als anonyme Briefe und<br />

werden deshalb nicht berücksichtigt. Des Weiteren sieht GRin Bauhof die Ausbeutung<br />

aus ökologischen Gründen als kritisch an. GR Kanzler erwidert, dass diese Flächen<br />

wiederum Lebensraum für andere Tierarten bilden.<br />

Seitens der <strong>Gemeinde</strong> wird die Auflage erteilt, dass die Rekultivierung und Wiederverfüllung<br />

für die bereits genehmigten Flächen vollständig erfolgen muss, bevor die<br />

neuen Bauabschnitte ausgebeutet werden.<br />

Die bereits bestehende Kiesgrube soll besichtigt werden. Der Antrag wird deshalb zurückgestellt.<br />

Abstimmung: 8 : 0<br />

ohne GR Gröbmaier wegen Befangenheit<br />

(zurückgestellt)<br />

3.3 von Hausen Marcus, München<br />

Instandhaltungsmaßnahmen am bestehenden Nebengebäude und Anbau eines Lager-<br />

und Ge-räteraumes auf Fl.Nr. 839/3 und 663, Gmkg. Manhartshofen<br />

Der Antrag wird vertagt auf die nächste BA-<strong>Sitzung</strong>. Da sich das Anwesen im Außenbereich<br />

befindet, ist zu klären, ob das Vorhaben grundsätzlich zulässig ist.<br />

Abstimmung: 9 : 0<br />

(zurückgestellt)<br />

3.4 Lautenbacher Josef, Ascholding<br />

Voranfrage zum Abbruch und Wiederaufbau eines Einfamilienhauses auf Fl.Nr. 878,<br />

Gmkg. Ascholding<br />

Der Bauvoranfrage wird unter dem Vorbehalt zugestimmt, dass das Bauvorhaben der<br />

kritischen Prüfung des Landratsamtes nach § 35 Abs. 4 Ziff. 2a, b, c, d Baugesetzbuch<br />

(BauGB) standhält.<br />

Abstimmung: 9 : 0<br />

(zugestimmt)<br />

3.5 Laus Christian und Stephanie, Linden<br />

Seite: 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!