20.04.2013 Aufrufe

Gerichtliche Feststellung der Vaterschaft III (VKH und ... - DIJuF

Gerichtliche Feststellung der Vaterschaft III (VKH und ... - DIJuF

Gerichtliche Feststellung der Vaterschaft III (VKH und ... - DIJuF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

2<br />

1. Ist es erfor<strong>der</strong>lich, bei Vertretung des antragstellenden Kindes durch das Ju-<br />

gendamt als Beistand bei gerichtlichen <strong>Vaterschaft</strong>sfeststellungsverfahren, einen<br />

Antrag auf Verfahrenskostenhilfe zu stellen?<br />

2. Unter welchen Voraussetzungen können <strong>der</strong> Mutter im Verfahren über die Fest-<br />

stellung <strong>der</strong> <strong>Vaterschaft</strong> Kosten auferlegt werden?<br />

3. Wann sollte die Mutter einen Antrag auf <strong>VKH</strong> stellen?<br />

4. Ist <strong>der</strong> Mutter als Beteiligte im <strong>Vaterschaft</strong>sfeststellungsverfahren im Rahmen <strong>der</strong><br />

<strong>VKH</strong> auch ein Rechtsanwalt beizuordnen?<br />

5. Ist die isolierte Anfechtung von Kostenentscheidungen im Abstammungsverfah-<br />

ren zulässig?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!