22.04.2013 Aufrufe

2,7 MB - Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

2,7 MB - Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

2,7 MB - Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vor der Geburt ><br />

Geburt ><br />

Wochenbett ><br />

die familienklinik stellt sich vor<br />

Die Angebote der Familienklinik im Überblick<br />

Informationsabende,Schwangerschaftsvorsorge,<br />

Pränataldiagnostik, Geburtsplanung, Sprechstunde<br />

zur ärztlichen Geburtsplanung, Kaiserschnittentbindung<br />

(z. B. bei Steißlage o. mütterlichen kindlichen<br />

Erkrankungen), äußere Wendung bei Beckenendlagen,<br />

Hebammensprechstunde, stationäre Betreuung bei<br />

Schwangerschaftserkrankungen.<br />

Selbstbestimmt und sicher: alle Gebärpositionen sind<br />

möglich, Wassergeburten, anthroposophische Arzneimittel,<br />

äußere Anwendungen, gängige Anästhesieverfahren,<br />

OP-Saal für Kaiserschnitte direkt im Kreißsaal, vaginale<br />

Entbindung bei Beckenendlage o. Zwillingen, Kinderarzt<br />

im Hause, Intensivtherapie von Neu- und Frühgeborenen.<br />

Familienzimmer, 24 h-rooming-in, Stillberatung, Neonatologische<br />

Versorgung, Hebammenbetreuung etc.<br />

Präventive Angebote > Schrei-, Fütter-, Schlafsprechstunde, Elterntraining etc.<br />

Akutmedizin ><br />

Diagnostische Angebote ><br />

Th erapiekonzepte ><br />

24 h-Notfallsprechstunde, Intensivmedizin, Schmerztherapie,<br />

stat. Behandlung akut, chronisch, psychosomatisch<br />

und psychiatrisch kranker Kinder, Mitaufnahme<br />

der Eltern möglich.<br />

Kinder- und Jugendpsychiatrie: ambulante Diagnostik<br />

und Behandlung, stationäre Behandlung und Notfall,<br />

Krisenbehandlung, Tagesklinisches Angebot etc. Gynäkologie:<br />

Pränataldiagnostik, Risikoschwangerschaft.<br />

Kinder- und Jugendmedizin: Blut- und Tumorkrankheiten,<br />

Diabetes, Hormon- und Wachstumsstörungen,<br />

Magen-Darmerkrankungen, Asthma, Neurodermitis,<br />

Neuropädiatrie, Epilepsie, Kopfschmerzen, rheumatische<br />

Erkrankungen, psychosomatisch kranke Kinder.<br />

Schulmedizinische und komplementäre Therapie der<br />

oben genannten Erkrankungen, Kunsttherapien und äu -<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!