22.04.2013 Aufrufe

2,7 MB - Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

2,7 MB - Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

2,7 MB - Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

darmzentrum herdecke stellt sich vor<br />

obstruktive Erkrankungen, aber auch die Laktose- und<br />

Fruktoseintoleranz und auch das Reizdarmsyndrom.<br />

Zahlreiche Untersuchungen zu den verschiedenen<br />

Erkrankungen können sowohl beim niedergelassenen<br />

Allgemeinmediziner und Facharzt durchgeführt werden,<br />

andere Untersuchungen bedürfen der Infrastruktur<br />

einer Klinik (MRT, CT etc.). Begleitend zum<br />

therapeutischen Prozess können prästationär, stationär<br />

und poststationär Leistungen angeboten werden,<br />

die präventiv wirken sollen oder geeignet sind, den<br />

Heilungsprozess zu unterstützen. Dazu gehören z.B.<br />

ernährungsmedizinische Beratungen, Diabetesschulungen,<br />

Bewegungstherapie, sportliche Aktivitäten,<br />

der Einsatz von Kunsttherapien in Form von Maltherapie,<br />

Plastizieren, Werktherapie, Musiktherapie und<br />

auch die therapeutische Sprachgestaltung. Der Einsatz<br />

von Heileurythmie oder Yoga-Therapie wird von<br />

vielen Patienten gerade mit malignen Erkrankungen als<br />

extrem hilfreich erlebt.<br />

Das Konzept sieht ein Netzwerk von niedergelassenen<br />

Allgemeinmedizinern, Fachärzten, Therapeuten, Gesundheitsberatern<br />

und Krankenhaus vor, dessen Arbeit<br />

darüber hinaus durch die Universität Witten / Her-<br />

decke im Sinne der Versorgungsforschung begleitet<br />

werden soll. Patienten dieses Darmnetzwerkes sollen<br />

prästationär, stationär und poststationär einen<br />

einheitlichen Behandlungsstandard erfahren und darüber<br />

hinaus komplementäre Angebote und Serviceleistungen<br />

im Sinne der integrativen Medizin erhalten.<br />

Diese Leistungen könnten sowohl stationär als auch<br />

ambulant erbracht werden oder sogar stationär begonnen<br />

und poststationär vervollständigt werden.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!