22.04.2013 Aufrufe

2,7 MB - Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

2,7 MB - Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

2,7 MB - Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kursleitung:<br />

kosten:<br />

info/anmeldung:<br />

termine:<br />

veranstaltungsort:<br />

kursangebote des gemeinschaftskrankenhauses<br />

medizin für den menschen<br />

Gruppe für von Brustkrebs betroff ene Frauen<br />

Wie kann ich trotz schwerer Erkrankung mir möglichst<br />

viel Freude und Lebensqualität erhalten? Welche Ressourcen<br />

habe ich oder kann sie mir neu erschließen?<br />

Eine Krebsdiagnose ist ein Schock. Danach ist nichts<br />

mehr so wie vorher. Der Körper wird von der medizinischen<br />

Seite her meist gut versorgt, aber auch<br />

die Seele leidet, der Mensch in seiner Ganzheit und<br />

auch die Angehörigen. In dieser Gruppe geht es um<br />

die Chance, mit der Erkrankung besser umgehen zu<br />

lernen: Neben Gesprächen und Erfahrungsaustausch<br />

werden Entspannungs- und Visualisierungsübungen<br />

zur Stressbewältigung und Stärkung des Immunsystems<br />

angeboten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.<br />

Kornelia Ksinsik, Psychotherapeutin und Psychoonkologin,<br />

war selber von Brustkrebs betroffen<br />

20 Euro pro Treffen (90 Minuten), ermäßigt 15 Euro<br />

Hotline (0 23 30) 62 45 67<br />

mittwochs 16.30 - 18 Uhr, nach vorheriger Anmeldung<br />

Aktiv für Gesundheit, Annenstr. 122, 58 453 Witten<br />

Feste Gruppe für an Krebs<br />

erkrankte Menschen<br />

Lebenslust und Eigensinn<br />

…was gibt es sonst noch außer Krebs…<br />

An neun Abenden und einem Intensivtag trifft sich eine<br />

Expeditionsgruppe von max. 14 Teilnehmern und Teilnehmerinnen,<br />

um sich gemeinsam und mit Begleitung<br />

auf eine Reise zu machen und Lebenslust, Lebensfreude<br />

und (Eigen-)Sinn neu zu entdecken. Wir nutzen kreative<br />

Methoden, Imaginations- und Entspannungsübungen<br />

sowie Elemente aus der Körperpsychotherapie.<br />

Mitzubringen sind: Abenteuerlust und Neugier auf<br />

sich selbst und das Leben – und eine Wolldecke!<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!