24.04.2013 Aufrufe

Dr. Wilhelm Hüffmeier, Potsdam, März 2009 - Gustav-Adolf-Werk eV

Dr. Wilhelm Hüffmeier, Potsdam, März 2009 - Gustav-Adolf-Werk eV

Dr. Wilhelm Hüffmeier, Potsdam, März 2009 - Gustav-Adolf-Werk eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 5 -<br />

studiere. Ein Beweis dafür, dass die Pfingstkirchen, wenn sie historisch werden,<br />

ohne theologische Reflexion und Bildung nicht mehr auskommen. In der Kirche von<br />

Ivan Nunes steht gerade die Frage nach der Frauenordination zur Diskussion. Sie<br />

wird in der Pfingstbewegung mehrheitlich noch abgelehnt. Ivan Nunes befürwortet<br />

sie und sucht nach einschlägiger biblischer Begründung. Denn nur mit biblischer<br />

Argumentation seien die Pastoren und Gemeinden zu überzeugen.<br />

Die „Theologische Hochschule“ in São<br />

Leopoldo, Brasilien, und das „Instituto<br />

Superior Evangélico de Estudios<br />

Teológicos“ (ISEDET) in Buenos Aires,<br />

die Leuchttürme evangelischer Theologie<br />

und theologischer Forschung in Südamerika,<br />

wären dafür geeignete Orte. Abgesehen<br />

von evangelikalen Vorbehalten<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Hüffmeier</strong> im Gespräch<br />

durchläuft die in den letzten zehn Jahren<br />

stark ausgebaute „Theologische Hochschule“ in São Leopoldo freilich im Augenblick<br />

eine kritische Phase. Ohne kirchliche Finanzhilfe muss sie sich durch Studiengebühren<br />

und staatliche und ökumenische Stipendien finanzieren. Einige Professoren<br />

wollten die „Theologische Hochschule“ mit ihren Abteilungen für Musik, Diakonie und<br />

Religionspädagogik zur ersten „Evangelischen Universität“ in Brasilien fortentwickeln.<br />

Das führte zu einer Art crash. Alle Rücklagen waren 2007 verbraucht, 17 Professoren<br />

mussten entlassen werden. Der Verbleib der restlichen 20 Hochschullehrerund<br />

lehrerinnen konnte nur durch eine 25prozentige Kürzung ihrer Gehälter gesichert<br />

werden. Das aber hat zur Folge, dass sie nun für weniger Geld zum Teil die Arbeit<br />

von ausgeschiedenen Kollegen mit übernehmen müssen. Für die nötige Forschung<br />

bleibe da leider zu wenig Zeit und Kraft, erklärt der derzeitige Rektor Oneide Bobsin.<br />

Aber die Krise enthalte auch die Chance der Konzentration auf der Kerngeschäft:<br />

evangelische Theologie. An diese Devise hält sich ISEDET, das von in- und<br />

ausländischen Kirchen getragen wird.<br />

Lutherische Kirchen auf dem Weg zu Wiedervereinigung<br />

Szenenwechsel. Im Süden Chiles, in Puerto Montt und rund um den Llanquihue-See,<br />

… / 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!