24.04.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe ...

Geschäftsbericht 2007 - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe ...

Geschäftsbericht 2007 - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lagebericht des Vorstands<br />

zum Geschäftsjahr <strong>2007</strong><br />

1. Geschäfts- und Rahmenbedingungen<br />

2. Vermögens-, Finanz- und Ertragslage<br />

3. Risiko- und Prognosebericht<br />

1. Geschäfts- und Rahmenbedingungen<br />

Im Jahr <strong>2007</strong> hat sich in Deutschland der Konjunkturaufschwung mit einem<br />

Wirtschaftswachstum von 2,5% fortgesetzt. Der Konjunkturzyklus folgt damit dem<br />

typischen deutschen Konjunkturmuster, bei dem ausgehend von den Exporten,<br />

die Investitionen ansteigen und schließlich auch der private Konsum anzieht. Der<br />

Konjunkturverlauf 2008 hängt deshalb stark davon ab, dass sich der Konsum belebt.<br />

Die Inflationsrate in Deutschland hat <strong>2007</strong> mit voraussichtlich 2,2% den höchsten<br />

Stand seit 13 Jahren erreicht. Grund dafür sind die rasant gestiegenen Preise für Kraftstoff<br />

(+ 14,3%) und Lebensmittel (+ 5,8%). Die Nettokaltmieten sind dagegen <strong>2007</strong> im<br />

Bundesdurchschnitt nur um 1% gestiegen.<br />

Die Gesamtzahl der Erwerbstätigen hat <strong>2007</strong> mit 39,7 Mio. (Beschäftigungszunahme<br />

gegenüber dem Vorjahr + 649.000); den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung<br />

erreicht. Mit durchschnittlich 3,8 Mio. Arbeitslosen im Jahr <strong>2007</strong> und erwarteten 3,5<br />

Millionen im Jahr 2008 wird die Arbeitslosenquote im Bundesdurchschnitt 2008 nur<br />

noch bei gut 8% liegen. In Baden-Württemberg waren im Dezember <strong>2007</strong> nur 4,3%<br />

Arbeitslose zu verzeichnen.<br />

Wie in den vergangenen Jahren war Deutschland auch im Jahr <strong>2007</strong> Weltmeister beim<br />

Export. Nach Schätzungen wird der Gesamtwert der Exporte <strong>2007</strong> um 9,5% zunehmen<br />

und in absoluten Zahlen 980 Mrd. € betragen. Der Leistungsbilanzüberschuss für Januar<br />

bis November <strong>2007</strong> beläuft sich auf 144,9 Mrd. € (Vergleichszeitraum Vorjahr:<br />

98,7 Mrd. €). Die Exportaussichten für 2008 sind wegen des schwierigeren Umfelds<br />

(Wechselkurs, Weltkonjunktur) gedämpft.<br />

Das Finanzierungsdefizit des Staates hat sich <strong>2007</strong> weiter vermindert. Das Kieler Institut<br />

für Weltwirtschaft rechnet für <strong>2007</strong> mit einer Nettokreditaufnahme von 13,4 Mrd. €.<br />

Für 2008 werden keine größeren Verbesserungen der Finanzlage des Staates erwartet.<br />

3<br />

Bericht des Vorstands

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!