24.04.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe ...

Geschäftsbericht 2007 - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe ...

Geschäftsbericht 2007 - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht des Vorstands<br />

Dabei wurden im Bereich der Instandhaltung, Instandsetzung rund 97 T€ weniger als im<br />

Vorjahr aufgewendet. Die aktivierten Herstellungskosten betrugen in <strong>2007</strong> rund 324 T€<br />

(Vorjahr: rund 604 T€).<br />

Die Modernisierungsquote beträgt damit 55,5% (Vorjahr: 61,3%); der Gebäudeerhaltungskoeffizient<br />

liegt im Berichtsjahr bei rund 29 € (Vorjahr: 32 €) je qm Wohn- und<br />

Nutzfläche.<br />

Der Bestand an liquiden Mitteln inkl. Bausparguthaben betrug am 31.12.<strong>2007</strong> rund<br />

12.317 T€ gegenüber 11.926 T€ am 31.12.2006.<br />

3. Risiko- und Prognosebericht<br />

Entsprechend mehrerer Wohnungsbedarfprognosen für Baden-Württemberg gehört<br />

u. a. auch <strong>Karlsruhe</strong> zu den Gemeinden, die in den nächsten Jahren mit einer ansteigenden<br />

Anzahl von Haushalten rechnen können. Vor diesem Hintergrund befürchten wir<br />

bei entsprechend ansteigender Nachfrage nach wie vor keine Vermietungsprobleme.<br />

Die künftige Geschäftsentwicklung ist insgesamt günstig und chancenreich. Der vorhandene<br />

Wohnungsbestand muss dabei allerdings den zeitgemäßen Wohnungsbedürfnissen<br />

entsprechend ausgestattet werden. Die <strong>Hardtwaldsiedlung</strong> hat daher in den letzten<br />

Jahren die Investitionen in den Wohnungs- und Hausbestand erheblich gesteigert.<br />

Die hierfür benötigten finanziellen Mittel können durch Liquiditätsüberschüsse aus der<br />

Hausbewirtschaftung und mit den Einlagen aus der Spareinrichtung aufgebracht werden.<br />

Das Zinsänderungsrisiko derzeit zu bedienender Darlehen ist angesichts des Volumens<br />

und der noch bestehenden Zinsbindungsdauern entsprechend gering. Die Zinsquote<br />

von 14,8% belegt die moderate Verschuldung.<br />

Derivative Finanzinstrumente (z.B. Forward-Vereinbarungen, Zinssicherungsgeschäfte u.a.)<br />

werden nicht eingesetzt.<br />

Der Zinsaufwand der Spareinlagen unterliegt im wesentlichen der jeweiligen<br />

Wirtschaftspolitik sowie der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank.<br />

Liquiditätsrisiken sind angesichts der vorhandenen liquiden Mittel und der umfangreichen<br />

Beleihungsreserven der <strong>Hardtwaldsiedlung</strong> nicht zu befürchten.<br />

Die Genossenschaft ist heute in der Lage, dem ermittelten Instandsetzungsbedarf des<br />

Hausbestandes zu entsprechen. Dies gilt auch für den Wirtschaftsplan für 2008, der<br />

noch Reserven beinhaltet. Darüber hinaus sind in den letzten Jahren umfangreiche<br />

Rücklagen gebildet worden.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!