25.04.2013 Aufrufe

Ausgabe Februar 2013 - Hohnstein

Ausgabe Februar 2013 - Hohnstein

Ausgabe Februar 2013 - Hohnstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sportnachrichten<br />

Der <strong>Hohnstein</strong>er SV informiert -<br />

Zumba für Kinder<br />

Am Dienstag, dem 5. März <strong>2013</strong> von 16 bis 17 Uhr bieten<br />

wir für Kinder jeden Alters eine Schnupperstunde im Zumba<br />

an. Wer Interesse hat kommt an diesem Tag 16.00 Uhr in die<br />

Turnhalle <strong>Hohnstein</strong>. Telefonische Anmeldung vorab bei Familie<br />

Hache unter 03 59 75/8 04 96.<br />

Auch möchten wir alle noch mal auf unseren Zumba-Marathon<br />

hinweisen:<br />

Zumba-Marathon-Party<br />

am Samstag, dem 23.03.<strong>2013</strong> von 10:30 bis 12:30 Uhr<br />

In der Turnhalle Dürrröhrsdorf Dittersbach mit DJ und unseren<br />

Instructoren Mandy E., Mandy K., Nicole und Josi<br />

statt.<br />

„Zumba“ ist ein Fitnesstrend aus den USA für jedes Alter<br />

und bedeutet „Bewegung und Spaß haben“. Das Workout<br />

verbindet Elemente aus Aerobic und Intervall-Training für<br />

Herz-Kreislauf mit heißer Musik und verschiedenen Tanzschritten.<br />

Dabei ist es egal, ob man Zumba schon kennt oder<br />

nicht!! Die Schritte sind leicht erlernbar und machen einfach<br />

nur Riesenspaß. Männer sind ausdrücklich erwünscht!<br />

Anmeldung: Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt! Bitte meldet<br />

euch vorher unbedingt an!<br />

Physio-Med. Therapiezentrum<br />

Weissig, Bautzner Landstraße 291<br />

01328 Dresden OT Weissig<br />

bzw. telefonisch unter 03 51/2 17 97 87<br />

Kosten: 12,- Euro (zu bezahlen bei Anmeldung bzw. am<br />

23.03.13 vor Ort)<br />

Für das leibliche Wohl wird mit Speisen und Getränken<br />

gesorgt.<br />

Wir bitten euch, bis spätestens 10:20 Uhr einzutreffen,<br />

damit wir pünktlich starten können ...<br />

Katja Wiersbinski aus Meersburgkomitee<br />

verabschiedet<br />

Am 8. <strong>Februar</strong> traf sich das <strong>Hohnstein</strong>er Meersburgkomitee traditionell<br />

im Gasthaus Stern. Neben der Auswertung des Partnerschaftsjahres<br />

2012 stand auch ein trauriger Anlass auf der<br />

Tagesordnung.<br />

Die Vorsitzende des Komitees Frau Katja Wiersbinski aus <strong>Hohnstein</strong><br />

gibt dieses Amt auf, da sie wegziehen wird und die Aufgabe<br />

nicht mehr ausführen kann. „Ich halte natürlich den Kontakt<br />

und schaue immer mal wieder vorbei, wenn ich in <strong>Hohnstein</strong><br />

bin“, versprach sie den anwesenden Komiteemitgliedern. Seit<br />

2007 hat Katja Wiersbinski den Vorsitz des Komitees inne. Sie<br />

übernahm im September 2007 zum Weinfest in Meersburg das<br />

Amt von der Vorgängerin Rita Gebauer. Sie war aber schon weit<br />

vorher sehr für die Städtepartnerschaft mit Meersburg aktiv.<br />

Bürgermeister Daniel Brade dankte ihr für ihr Engagement und<br />

ihre Leistungen mit einem Bild von <strong>Hohnstein</strong>, dem Blick vom<br />

Röhrenweg.<br />

Nr. 2/<strong>2013</strong> | 17 Mitteilungsblatt der Stadt <strong>Hohnstein</strong><br />

Das wird einen guten Platz im neuen Zuhause erhalten, sagte sie<br />

den Anwesenden. Auch die Komiteemitglieder dankten ihr sehr<br />

herzlich mit einem Präsent und wünschen ihr alles Gute.<br />

Vielen Dank, liebe Katja.<br />

Katja Wiersbinski im Foto stehend in der Mitte neben Bürgermeister<br />

Brade<br />

Die Kassiererin Ruth Möhl erinnerte an dem Abend auch an Rita<br />

Gebauer, die Vorgängerin von Katja. Sie ist im Herbst 2012 aus<br />

gesundheitlichen Gründen in die Nähe ihrer Kinder nach Berlin<br />

gezogen und wohnt auch nicht mehr in <strong>Hohnstein</strong>. Das Komitee<br />

hatte keine richtige Gelegenheit sich bei ihr zu bedanken und<br />

sie zu verabschieden. Das soll noch passieren und vorab sei ihr<br />

hiermit öffentlich herzlich gedankt.<br />

Rita Gebauer bei ihrer Verabschiedung als Komiteevorsitzende<br />

zum Meersburger Weinfest im September 2007 zwischen den<br />

beiden ehemaligen Bürgermeistern Wolfram Lasch und Sabine<br />

Becker.<br />

Das Meersburgkomitee wird beide Aktive in ihren Reihen sehr<br />

vermissen. Auch ist mit dem Weggang von Katja Wiersbinski die<br />

Nachfolge des Vorsitzes offen. So wurde unter den Mitgliedern<br />

auch diskutiert, ob man nicht ein gemeinsames Partnerschaftskomitee<br />

für alle Partnerschaften (Meersburg, Budyne, Louveciennes<br />

und Miltach) ins Leben rufen sollte und enger an den<br />

Stadtrat bindet. Der Bürgermeister nahm diese Anregung mit.<br />

Unterdessen stehen aber schon zwei Termine für <strong>2013</strong> im Kalender.<br />

Die 22. Wanderwoche der Meersburger steht vom 25.05. bis<br />

02.06.<strong>2013</strong> an und will organisiert sein. Und zum <strong>Hohnstein</strong>er<br />

Stadtfest vom 09. bis 11.08.<strong>2013</strong> sind Delegationen der Partnerstädte<br />

eingeladen. Beide Treffen wurden an dem Abend noch<br />

vorbereitet. Neue Mitstreiter im Komitee sind herzlich willkommen<br />

und können sich in der Stadtverwaltung melden.<br />

Stadtverwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!