27.04.2013 Aufrufe

Sommerzeit - Kirkel

Sommerzeit - Kirkel

Sommerzeit - Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarreiengemeinschaft<br />

„St. Joseph“ <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

„Christ König“ Limbach-Altstadt<br />

Gottesdienstordnung „St. Joseph“ <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

So., 30.03. 2. Sonntag der Osterzeit - Weißer Sonntag<br />

09.30 Uhr Aufstellung der Kommunionkinder aus <strong>Kirkel</strong><br />

am Kindergarten<br />

10.00 Uhr Feier der Erstkommunion<br />

Mo., 31.03. Verkündigung des Herrn<br />

Opfer der Kommunionkinder für die Diaspora-Kinderhilfe<br />

10.00 Uhr Dankgottesdienst der Kommunionkinder<br />

Do., 03.04. monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe<br />

09.00 Uhr heilige Messe<br />

Fr., 04.04. Herz-Jesu-Freitag<br />

18.30 Uhr Gottesdienst mit Aussetzung und eucharistischem<br />

Segen<br />

Sa., 05.04. Kollekte für die Beheizung der Pfarrkirche<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse, Jgd. für Theo Erbelding,<br />

Jgd. für Leo Jacob, Amt für Friedrich und<br />

Maria Zäh, Jgd. für Julius Kessler<br />

So., 06.04. 3. Sonntag der Osterzeit<br />

10.00 Uhr Erstkommunionfeier für die Kinder aus Limbach<br />

und Altstadt<br />

Sprechzeiten von Herrn Pfarrer Diener: zurzeit nur nach Vereinbarung<br />

Das Pfarrbüro „St. Joseph“ ist täglich, außer dienstags, von 8.30<br />

bis 11.30 Uhr geöffnet.<br />

Kommunionkinder aus <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Marc Arnold, Zum Tauhügel 7<br />

Bianca Becker, Kaiserstraße 69<br />

Philipp Boesen, Kaiserstraße 58<br />

Hendrik Erbelding, Friedhofstraße 6<br />

Jonathan Flohr, Blieskastel<br />

Hannah Gentes, Neunkirchen<br />

Anna Georg, Ginsterweg 14<br />

Marvin Hoffmann, Unnerweg 60<br />

Erik Kamlowski, Limbacher Weg 23<br />

Viktoria Kleinschmidt, Am Mühlenweiher 21<br />

Ena König, Kohlroterweg 32<br />

Hendrik König, Kohlroterweg 32<br />

Kevin Männich, Ahornweg 16<br />

Jérôme Persch, Burgstraße 1<br />

Fabia Rieke, Hasseler Weg 10<br />

Selina Sriharaj, Am Hasensprung 1<br />

Der Familiengottesdienstkreis beider Gemeinden trifft sich am<br />

Donnerstag, 03. April, um 19.30 Uhr im Pfarrhaus in <strong>Kirkel</strong>.<br />

Hallo, liebe Mamas und Papas, „die kleinen Strolche“ laden euch<br />

herzlich zum Singen, Spielen, Tanzen, Basteln und Plaudern ein.<br />

Wir sind „Strolche“ im Alter von 0 bis 3 Jahren und erobern jeden<br />

Mittwoch von 15.30 bis 17.00 Uhr die Räumlichkeiten der Kath. Kindertagesstätte<br />

in <strong>Kirkel</strong>. Denn dort findet unser Krabbeltreffen statt.<br />

Dieses wird initiiert und geleitet von ausgebildeten Erzieherinnen<br />

und unseren lieben Mamis oder Papis, die uns beim Kneten, Kleistern<br />

oder Malen unterstützen. Wenn ihr Lust habt, mal Kindergartenluft<br />

zu schnuppern, dann meldet euch unverbindlich in der KiTa<br />

„St. Joseph“ bei Frau Schnell unter der Tel.-Nr. (06849) 1231 an.<br />

Wir freuen uns auf neue Krabbelfreunde!<br />

Bis bald: „Die kleinen Strolche“ und das KiTa-Team aus dem Haus<br />

des Kindes<br />

Nähere Informationen zu den Gottesdiensten und allen anderen<br />

Veranstaltungen unserer Pfarrgemeinde können Sie dem Pfarrbrief<br />

entnehmen. Dieser erscheint alle drei Wochen und kann im Jahresabonnement<br />

zum Preis von 9,50 Euro bezogen werden. Auskünfte<br />

erteilt das Pfarrbüro „St. Joseph“, Tel. (06849) 244.<br />

Gottesdienstordnung „Christ König“ Limbach-Altstadt<br />

Sa., 29.03. 18.30 Uhr Vorabendmesse, 3. Sterbeamt für Alois Homberg<br />

So., 30.03. 2. Sonntag der Osterzeit - Weißer Sonntag<br />

10.00 Uhr in „St. Joseph“ Erstkommunionfeier für die<br />

Kinder aus <strong>Kirkel</strong><br />

Fr., 04.04. ab 15.00 Uhr: Krankenkommunion<br />

So., 06.04. 3. Sonntag der Osterzeit<br />

09.30 Uhr am Kindergarten „St. Joseph“: Aufstellung<br />

der Kommunionkinder<br />

10.00 Uhr in „St. Joseph“ Feier der Erstkommunion für<br />

die Kinder aus Limbach und Altstadt<br />

Mo., 07.04. Opfer der Kommunionkinder für die Diaspora-Kinderhilfe<br />

10.00 Uhr Dankgottesdienst der Kommunionkinder<br />

Das Pfarrbüro „Christ König“ ist donnerstags von 10.00 bis 13.00<br />

Uhr geöffnet.<br />

Die Sprechzeiten von Herrn Pfarrer Diener sind zurzeit nur nach<br />

Vereinbarung.<br />

Die Frauen der kfd treffen sich am Dienstag, 01. April, um 15.00<br />

Uhr im Pfarrsälchen.<br />

Der Familiengottesdienstkreis beider Gemeinden trifft sich am<br />

Donnerstag, 03. April, um 19.30 Uhr im Pfarrhaus in <strong>Kirkel</strong>.<br />

Die Kommunionkinder aus Limbach und Altstadt treffen sich zum<br />

Üben für den Weißen Sonntag vom 01. bis 04. April jeweils um 15.30<br />

Uhr in der Pfarrkirche in <strong>Kirkel</strong>.<br />

Kommunionkinder aus Limbach<br />

Timo Bertges, Eichenweg 66 A<br />

Sophie Dohle, Auf dem Felsen 7<br />

Jascha Ertz, Auf dem Bauert 5<br />

Anna Maria Germann, Gartenstraße 41<br />

Franziska Isken, Auf dem Höfchen 13<br />

Christoph Kadau, Bierbacher Weg 4<br />

Kyomi Kropp, Im Teich 13<br />

Luca Müller, Auf dem Zimmerplatz 17<br />

Yannik Ranker, An der Sägemühle 19<br />

Florian Wisser, Gartenstraße 46<br />

Julian Wisser, Gartenstraße 46<br />

Kommunionkinder aus Altstadt<br />

Patrick Bucher, Lessingstraße 2 A<br />

Angelina Bühl, Kantstraße 33<br />

Bekir Sahin, Ortsstraße 35<br />

Jennifer Schnurr, Sperlingweg 5<br />

Linus Hofmann, Hohlstraße 40<br />

Maurice Mohr, Kleinottweiler<br />

Lea Scheibler, Hohlstraße 34<br />

Lukas Wagner, Bexbach<br />

Nähere Informationen zu den Gottesdiensten und allen anderen<br />

Veranstaltungen unserer Pfarrgemeinde können Sie dem Pfarrbrief<br />

entnehmen. Dieser erscheint alle drei Wochen und kann im Jahresabonnement<br />

zum Preis von 9,50 Euro bezogen werden. Auskünfte<br />

erteilt das Pfarrbüro „St. Joseph“, Tel. (06849) 244.<br />

Ev. Missionshaus <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Triftstr. 2, Telefon (06849) 476<br />

Zu folgenden Veranstaltungen laden wir herzlich ein:<br />

Di., 01.04. 17.00 Uhr Bibelgesprächskreis<br />

Fr., 04.04. 19.30 Uhr Jugendkreis<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Ansprechendes Rahmenprogramm bei<br />

der diesjährigen <strong>Kirkel</strong>er Leistungsschau<br />

50 Aussteller haben sich für die diesjährige <strong>Kirkel</strong>er Leistungsschau<br />

in der Burghalle <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel und im Außenbereich vom 04.-<br />

06. April 2008 angemeldet. Die Flächen sind damit ausgebucht. Die<br />

Leistungsschau zeigt die Vielfalt des örtlichen Handels und Gewerbes.<br />

Aber nicht nur deshalb lohnt sich ein Besuch. Ein vielfältiges<br />

Rahmenprogramm erwartet die Besucher.<br />

Samstag und Sonntag wird für Kinder und Jugendliche ein Luftballon-Weitfliegen<br />

angeboten. Sonntags können die Besucher ihre Kinder<br />

schminken lassen, während die Eltern dann in aller Ruhe sich<br />

an den Ständen informieren können. Am Samstag organisiert die<br />

Jugendpflege der Gemeinde ab 14.00 Uhr im Außenbereich ein Fahrrad-Geschicklichkeits-<br />

und Sicherheitstraining für Kinder und Jugendliche.<br />

Auch die <strong>Kirkel</strong>er Feuerwehr macht mit und zeigt an ihren<br />

Autos Maßnahmen zur technischen Hilfeleistung. Bei der Tombola<br />

kann man mit einem Lospreis von 50 Cent attraktive Preise<br />

gewinnen. Die Verlosung ist für Sonntag, 17.00 Uhr, angesetzt. Interessant<br />

wird auch der gewerbepolitische Frühschoppen am Sonntagmorgen,<br />

11.00 Uhr. Kompetente Persönlichkeiten werden über<br />

das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ diskutieren.<br />

Kommen Sie zur Leistungsschau und unterstützen Sie unser örtliches<br />

Gewerbe.<br />

Ihr Heimat- und Verkehrsverein <strong>Kirkel</strong> e. V.<br />

„Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ -<br />

Diskussionsthema bei <strong>Kirkel</strong>er Leistungsschau<br />

Der traditionelle gewerbepolitische Frühschoppen anlässlich der 14.<br />

<strong>Kirkel</strong>er Leistungsschau in der Burghalle <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel am Sonntag,<br />

6. April, um 11.00 Uhr steht dieses Jahr unter dem aktuellen<br />

Thema „Familienfreundlichkeit - ein Gewinn für Mitarbeiter und<br />

Unternehmen?“ Gerade für junge Familien, in denen beide Elternteile<br />

berufstätig sind, wird es immer wichtiger, Familie und Beruf<br />

unter einen Hut zu bringen, ohne ein Teil vernachlässigen zu müssen.<br />

Auch die Entscheidung für oder gegen eigenen Nachwuchs<br />

kann von solchen Überlegungen geprägt sein.<br />

Um hier Wege aufzuzeigen und Erfahrungen auszutauschen, hat<br />

der Heimat- und Verkehrsverein dieses Jahr anlässlich der Gewerbeschau<br />

dieses Thema gewählt. Unter der Leitung von Herrn Neuheisel<br />

von der SZ-Redaktion Homburg werden Bürgermeister Armin<br />

Hochlenert, Dr. Heino Klingen von der IHK, Uwe Petry, Inhaber<br />

der Fliesenfirma Petry aus Schmelz und Vorsitzender des Forums<br />

Junger Handwerksunternehmer, sowie Carsten Wilhelm aus Blieskastel,<br />

der kürzlich sein Buch „Familie und Beruf - Wege zur Vereinbarkeit“<br />

veröffentlichte, diskutieren.<br />

Der Heimat- und Verkehrsverein <strong>Kirkel</strong> e. V. lädt hierzu herzlich ein.<br />

Otwin Wentz, 1. Vorsitzender<br />

Seite 10 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 13/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!