27.04.2013 Aufrufe

10. Einblick in die Arbeit des Pen Green Centre ... - Kita-Museum

10. Einblick in die Arbeit des Pen Green Centre ... - Kita-Museum

10. Einblick in die Arbeit des Pen Green Centre ... - Kita-Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

'! Erziehung beg<strong>in</strong>nt mit·der Geburt :- <strong>die</strong> E<strong>in</strong>richtung muss <strong>die</strong> SchIOsselrolleder<br />

Eltern als erste Erziehefihres K<strong>in</strong><strong>des</strong>anerkennen und <strong>die</strong> Verpflichtung der Eltern<br />

~rken, sich <strong>in</strong> der Erztehungihrer K<strong>in</strong>der<strong>in</strong> <strong>die</strong>sen frOhenJahren zu engagieren.<br />

• Angebote der Elternbildung und Erwachsenenbildung sollten fOr aile Eltern zur<br />

VerfOgung stehen, defen K<strong>in</strong>der <strong>die</strong> E<strong>in</strong>richtung besuchen. .<br />

• AIle Mitarbeiterl<strong>in</strong>l1efl':mOssen besonders gut ausgebildet. se<strong>in</strong>, reflektierende<br />

Praktikerl<strong>in</strong>nen, <strong>die</strong>·zll,gerechten Bed<strong>in</strong>gungen arbeiten (z.B. angernessene Bezahlung,<br />

Vorbereitungszeit, Weiterbildung, ~upervision,AufstiegsmOglichkeiten).<br />

• Mitarbeiterl<strong>in</strong>~n yOn Tagese<strong>in</strong>richtungen mOssen daran <strong>in</strong>teressiert se<strong>in</strong>, w1e<br />

e<strong>in</strong>e Verbesserung' dir Machtverhaltnisse und' <strong>des</strong> Wohnumfel<strong>des</strong> erreicht<br />

werden kann. ',.' .,<br />

In den folgenden 14 Jahren entwickelte sich das <strong>Centre</strong> weiter zurn "Onestop<br />

Shop", d.h., alle Angebote befmden sich unter e<strong>in</strong>ern Dach. Eltem konnen<br />

am <strong>Centre</strong> <strong>die</strong> verschiedensten Angebote wahrnehmen, wie z.B. <strong>die</strong> K<strong>in</strong>derbetreuung,<br />

Kurse und Gruppen zu verschiedenen Thernengebieten, <strong>die</strong><br />

entweder wahrend der Betreuungszeiten oder abends angeboten werden. Das<br />

<strong>Centre</strong> bietet heute auch Beratungsangebote fUr Eltem mit K<strong>in</strong>dem mit besonderen<br />

Bediirfnissen, Kurse und Beratung <strong>in</strong> Fragen der Gesundheit, Erziehung<br />

und Entwicklung der K<strong>in</strong>der. H<strong>in</strong>zu kommen Moglichkeiten der eigenen<br />

Weiterbildung und Ausbildungskurse fUr Eltem, urn z.B. e<strong>in</strong>en Berufsabschluss<br />

nachzuholen oder e<strong>in</strong>e Ausbildung zu beg<strong>in</strong>nen.<br />

In den Jahren 1997 und 1999 wurden zwei Regierungsprogramme gestartet,<br />

<strong>die</strong> e<strong>in</strong>e politische und fmanzielle Unterstiitzung <strong>des</strong> bisherigen Konzeptes<br />

mit sich brachten. Das " Early-Excellence-Programm " (Programm<br />

frUhzeitiger, hochqualifizierter Vorschulpadagogik) soll <strong>die</strong> Erziehungskornpetenzen<br />

der Eltem <strong>in</strong> der Erziehung ihrer K<strong>in</strong>der rnoglichst frUhzeitig unterstiitzen,<br />

urn e<strong>in</strong>e positive Entwicklung der K<strong>in</strong>der zu gewahrleisten.<br />

Das "Sure Start Programm" (= sicherer Start) bietet vor allern sozial benachteiligten<br />

Familien mit K<strong>in</strong>dem unter vier Jahren e<strong>in</strong>en "sicheren Start".<br />

Diese Familien konnen durch <strong>die</strong>ses Programm alle Angebote <strong>des</strong> <strong>Centre</strong>s<br />

kostenfrei nutzen, von der ersten Beratung nach der Schwangerschaft, tiber<br />

<strong>die</strong> Stillgruppe, <strong>die</strong> Krabbel- oder Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>dgruppe, aber auch <strong>die</strong> K<strong>in</strong>dertagesstatte<br />

und <strong>die</strong> Bildungskurse fUr Eltem. Vor allern soll <strong>die</strong>sen Familien e<strong>in</strong><br />

niederschwelliger und e<strong>in</strong>facher Zugang zu Bildungsangeboten geschaffen<br />

werden, <strong>die</strong> sie im <strong>Pen</strong> <strong>Green</strong> <strong>Centre</strong> unter e<strong>in</strong>ern Dach vorf<strong>in</strong>den.<br />

Ende der 90er Jahre konnte man schlieBlich auf 17 Jahre Erziehungspartnerschaft<br />

mit den Eltem zurtickschauen. Mehr als 6.000 Eltem haben <strong>in</strong> <strong>die</strong>ser<br />

Zeit das <strong>Centre</strong> besucht.<br />

Die langen Jahre der Zusammenarbeit und <strong>die</strong> Erkenntnisse daraus rnt<strong>in</strong>deten<br />

schlieBlich <strong>in</strong> <strong>die</strong> Grt<strong>in</strong>dung e<strong>in</strong>er Forschungswerkstatt am <strong>Pen</strong> <strong>Green</strong><br />

<strong>Centre</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!