29.04.2013 Aufrufe

amtliches bekanntmachungsblatt der gemeinde losheim am see

amtliches bekanntmachungsblatt der gemeinde losheim am see

amtliches bekanntmachungsblatt der gemeinde losheim am see

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtl. Bekanntmachungsblatt <strong>der</strong> Gemeinde Losheim <strong>am</strong> See, Ausgabe 14/2008 14<br />

Scheibenputz 3 mm 112,00 m 2<br />

Farbanstrich 112,00 m 2<br />

Ausgabe <strong>der</strong> Angebotsunterlagen (2 fach) ab Donnerstag, den 3.<br />

4. 2008 beim beauftragten Architekturbüro Roman Becker, Zum<br />

Stau<strong>see</strong> 59, 66679 Losheim <strong>am</strong> See, Tel. 06872/91930 zu den<br />

normalen Bürozeiten 8.00 bis 17.00 Uhr, zum Selbstkostenpreis:<br />

1. Estrich- und Fliesenarbeiten 20,00 Euro<br />

2. Innendecken 17,00 Euro<br />

3. WC-Trennwände 17,00 Euro<br />

4. Außenputz 20,00 Euro<br />

Postversand nur gegen Verrechnungsscheck zuzüglich 3,00 Euro<br />

Porto.<br />

Eine Erstattung <strong>der</strong> Selbstkosten erfolgt nicht.<br />

Ausführungszeit: ab 5. 5. 2008 bis 5. 6. 2008<br />

Ablauf <strong>der</strong> Zuschlagsfrist: 15. 5. 2008<br />

Angebotsabgabe bei <strong>der</strong> Gemeinde Losheim <strong>am</strong> See, Rathaus,<br />

Zimmer 3.11, Merziger Str. 3, 66679 Losheim <strong>am</strong> See.<br />

Submission: <strong>am</strong> Mittwoch, den 16.04.2008, im Rathaus Losheim,<br />

Zimmer Nr. 3.13<br />

1. Estrich- und Fliesenarbeiten 10.30 Uhr<br />

2. Innendecken 10.45 Uhr<br />

3. WC-Trennwände 11.15 Uhr<br />

4. Aussenputz 11.30 Uhr<br />

Der Bürgermeister als Betriebsleiter<br />

L. Christ<br />

Losheim<br />

Jagdgenossenschaftsvers<strong>am</strong>mlung<br />

Am Freitag, dem 11. April 2008, findet um 20.00 Uhr in <strong>der</strong><br />

Gaststätte Hubertushof in Losheim die Hauptvers<strong>am</strong>mlung <strong>der</strong><br />

Jagdgenossenschaft Losheim für das Jagdjahr 2008/09 statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bericht des Jagdvorstehers<br />

2. Entlastung des Jagdvorstehers und <strong>der</strong> Kassenführung<br />

3. Verwendung des Jag<strong>der</strong>trages<br />

4. Haushaltsplan<br />

5. Verschiedenes<br />

Die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Jagdgenossenschaft Losheim werden hiermit<br />

eingeladen.<br />

Jagdgenossen und Jagdgenossinnen, die an <strong>der</strong> Vers<strong>am</strong>mlung<br />

nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, sich durch<br />

eine(n) an<strong>der</strong>e(n) stimmberechtigten Jagdgenossen (Jagdgenossin)<br />

o<strong>der</strong> durch volljährige Verwandte gera<strong>der</strong> Linie vertreten zu<br />

lassen. Die Bestellung als Vertreter(in) bedarf einer schriftlichen<br />

Vollmacht. Kein(e) Jagdgenosse (Jagdgenossin) o<strong>der</strong> Vertreter(in)<br />

darf mehr als fünf Vollmachten in seiner (ihrer) Person vereinigen.<br />

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass nur <strong>der</strong>(die)jenige Jagdgenosse<br />

(Jagdgenossin) ist, <strong>der</strong> (die) im Grundflächenverzeichnis<br />

eingetragen ist.<br />

Der Jagdvorsteher<br />

Scheiden<br />

Sitzung des Ortsrates<br />

Am Dienstag, dem 8. April 2008, findet um 19.00 Uhr in <strong>der</strong> Pension<br />

Leineweber, die 20. Sitzung des Ortsrates in <strong>der</strong> Amtszeit<br />

2004/09, statt.<br />

Tagesordnung<br />

Öffentliche Sitzung<br />

1. Friedhof Scheiden<br />

hier: Beseitigung von Bäumen<br />

2. Jugendclub Scheiden<br />

3. Bolzplatz Scheiden<br />

4. Landschaftsprogr<strong>am</strong>m Saarland<br />

hier: betreff Scheiden<br />

5. Informationen und Anfragen Ortsvorsteher<br />

Nichtöffentliche Sitzung:<br />

6. Informationen Ortsvorsteher<br />

Zu dieser Ortsratssitzung lade ich alle interessierten Scheidener<br />

Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.<br />

Erhard Müller<br />

Ortsvorsteher<br />

Amtsgericht Merzig<br />

Az.: 11 K 38/05<br />

Zwangsversteigerung<br />

Zum Zwecke <strong>der</strong> Aufhebung <strong>der</strong> Gemeinschaft wird <strong>am</strong> Freitag,<br />

dem 25. April 2008, 10.15 Uhr, beim Amtsgericht Merzig, Wilhelmstr.<br />

2, Saal 102, folgendes Grundeigentum versteigert:<br />

Grundbuch von Bergen, Blatt 905<br />

Flur 1 Nr. 575/1, beim Gichenwäldchen, Ackerland, 5,48 Ar<br />

Flur 2 Nr. 23/1, Schäferwies, Grünland, 16,34 Ar<br />

Flur 2 Nr. 76/1, Im Bornwald, Ackerland, 8,09 Ar<br />

Flur 2 Nr. 1890/509, Auf dem großen Bungert, Gartenland,<br />

3,48 Ar<br />

Flur 5 Nr. 1435/33, Auf dem Bühlenberg, Ackerland, 4,98 Ar<br />

Flur 5 Nr. 225/1, In <strong>der</strong> Igelswies, Grünland, Wiese, 14,54 Ar<br />

Flur 6 Nr. 939/184, Mitten im obersten Flur, Ackerland, 6,64 Ar<br />

Flur 6 Nr. 1029/323, Im obersten Flur, Ackerland, 11,46 Ar<br />

Flur 6 Nr. 1040/539, Auf dem Bühlenberg zu, Grünland, 4,54<br />

Ar<br />

Flur 1 Nr. 5/161, Schanzgewann, Laubwald, 40,11 Ar<br />

(Ohne Gewähr: Flur 1 Nr. 575/1: Bauland, nur mit Nachbarparzelle<br />

o<strong>der</strong> als Doppelhaus-Bebauung sinnvoll nutzbar;<br />

Flur 1 Nr. 5/161: Laubwald (Landschaftsschutzgebiet)<br />

Flur 2 Nr. 23/1: Grünland, Bachaue in Brachland<br />

Flur 2 Nr. 76/1: Grünland in Brache übergehend<br />

Flur 2 Nr. 1890/509: Bauland, nur sinnvoll nutzbar durch<br />

Bebauung, Bergener Straße 64-68<br />

Flur 5 Nr. 1435/33: Grünland<br />

Flur 5 Nr. 225/1: Brachland, überwiegend Feuchtwiese/Bruchgelände<br />

Flur 6 Nr. 939/184: Ackerland<br />

Flur 6 Nr. 1039/323: Ackerland<br />

Flur 6 Nr. 1040/539: Brachland<br />

Vom Gericht festgesetzter Verkehrswert (nicht Mindestgebot):<br />

Flur 1 Nr. 575/1 = 16.221,00 €<br />

Flur 2 Nr. 23/1 = 409,00 €<br />

Flur 2 Nr. 76/1 = 283,00 €<br />

Flur 2 Nr. 1890/509 = 6.090,00 €<br />

Flur 5 Nr. 1435/33 = 324,00 €<br />

Flur 5 Nr. 225/1 = 218,00 €<br />

Flur 6 Nr. 939/184 = 631,00 €<br />

Flur 6 Nr. 1039/323 = 1.146,00 €<br />

Flur 6 Nr. 1040/539 = 114,00 €<br />

Flur 1 Nr. 5/161 = 2.006,00 €<br />

Auf Verlangen ist im Versteigerungsvermerk Sicherheit in Höhe<br />

von 10% des festgesetzten Wertes, mindestens aber in Höhe <strong>der</strong><br />

Gerichtskosten, zu leisten.<br />

Bargeld als Sicherheit ist nicht mehr zugelassen.<br />

Auskünfte über das Verfahren und die Art <strong>der</strong> evtl. zu leistenden<br />

Sicherheitsleistung und Einsicht in das Wertgutachten erhalten Sie<br />

bei <strong>der</strong> Geschäftsstelle des Gerichts, Wilhelmstr. 2, Zimmer 2,<br />

Tel.: 06861/703-271, während <strong>der</strong> üblichen Dienstzeiten: montags<br />

bis freitags: 8.30 – 12.00 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr<br />

(freitags bis 15.00 Uhr).<br />

Bietinteressenten werden gebeten, zum Termin ihren gültigen Personalausweis<br />

mitzubringen.<br />

gez. Kolbusch<br />

Rechtspflegerin<br />

www.<strong>losheim</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!