29.04.2013 Aufrufe

amtliches bekanntmachungsblatt der gemeinde losheim am see

amtliches bekanntmachungsblatt der gemeinde losheim am see

amtliches bekanntmachungsblatt der gemeinde losheim am see

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtl. Bekanntmachungsblatt <strong>der</strong> Gemeinde Losheim <strong>am</strong> See, Ausgabe 14/2008 6<br />

Dienstag, 8. 4. 2008 –<br />

Service Kino Losheim<br />

Beginn: 20.30 Uhr · Eintritt: 5,50 €<br />

Wir sind dann mal weg…<br />

Beim Beson<strong>der</strong>en Film schickt die französische Erfolgs-<br />

Regisseurin Coline Serreau im April ein bunt gemischtes<br />

Ensemble von Pilgern wi<strong>der</strong> Willen auf den Jakobsweg.<br />

Wan<strong>der</strong>n und Pilgern sind im Trend<br />

wie nie. Nicht erst seitdem Hape<br />

Kerkeling „dann mal weg“ war,<br />

macht sich die seit einer Weile<br />

anhaltende Rush Hour auf <strong>der</strong><br />

Pilgerstrecke nach Santiago de<br />

Compostela bemerkbar. Der<br />

Jahrhun<strong>der</strong>te alte Jakobsweg erlebt<br />

in letzter Zeit geradezu eine<br />

Renaissance. Viele hoffen, mit den<br />

Schritten in Richtung Grab des<br />

Apostels Jakobus auch ein Stück zu<br />

sich selbst zu finden. Nicht so bei den Teilnehmern an <strong>der</strong><br />

Wan<strong>der</strong>ung, die „Saint Jacques ... Pilgern auf Französisch“<br />

begleitet. Die Autorenfilmerin Coline Serreau schickt in dieser<br />

liebenswerten Komödie aus Frankreich ein bunt gemischtes<br />

Ensemble, mit dem sie die heutige Gesellschaft abbilden möchte,<br />

auf den Weg, <strong>der</strong> wie immer das Ziel ist…<br />

KUNST, KULTUR<br />

& FREIZEIT IN DER<br />

EISENBAHNHALLE<br />

Mit Religion o<strong>der</strong> spiritueller Selbstfindung haben die drei<br />

Geschwister Clara, Pierre und Claude allerdings nichts <strong>am</strong> Hut.<br />

Den langen Marsch nach Santiago de Compostela nehmen sie<br />

auf sich, weil sie nur nach abgeschlossener Pilgerreise die<br />

Erbschaft ihrer Mutter antreten können. Die drei Geschwister<br />

schließen sich einer bunten Reisegruppe an, <strong>der</strong>en Teilnehmer<br />

aus ganz unterschiedlichen Gründen den langen Weg auf sich<br />

nehmen. Während <strong>der</strong> junge Araber Saïd seiner Liebe nahe sein<br />

will, die mit einer Freundin die ihr geschenkte Reise antritt,<br />

glaubt sein hoffnungslos naiver Cousin R<strong>am</strong>zi, dass sie <strong>am</strong> Ende<br />

in „Santiago de Mekka“ ankommen werden. Mathilde hofft<br />

dagegen, nach einer überstandenen Chemotherapie neuen<br />

Lebensmut zu fassen und ganz nebenbei die Frage nach dem<br />

Sinn des Lebens beantwortet zu bekommen.<br />

Herrlich schräg ist die Kombination <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Charaktere geraten, die immer wie<strong>der</strong> zum Schmunzeln einladen,<br />

aber <strong>der</strong> nötige Ernst bleibt dabei auch nicht auf <strong>der</strong><br />

Strecke. „Saint Jacques ... Pilgern auf Französisch“ gehört ohne<br />

Zweifel zu diesen gelungenen Filmen, aus denen <strong>der</strong><br />

Kinobesucher mit entrücktem Lächeln heraustaumelt – vielleicht<br />

ein sogar wenig erleuchtet.<br />

„Der Beson<strong>der</strong>e Film“ ist eine gemeins<strong>am</strong>e Veranstaltung des<br />

Eigenbetriebes Touristik, Freizeit und Kultur <strong>der</strong> Gemeinde<br />

Losheim <strong>am</strong> See und des Jugendbüros Losheim sowie <strong>der</strong><br />

Filmtheaterbetriebe Dubois. Ab sofort ist es möglich, Karten zu<br />

reservieren. Infos und Reservierungen zum „Beson<strong>der</strong>en Film“<br />

gibt’s im Kreisjugend<strong>am</strong>t, (06861/80165).<br />

12. April Marcel Ad<strong>am</strong>: Starke Frauen<br />

Alle Jahre wie<strong>der</strong>. Schon fast Tradition geworden ist die Veranstaltungsreihe „Marcel Ad<strong>am</strong> & Freunde“. In<br />

diesem Jahr hat <strong>der</strong> Lothringische Barde „Starke Frauen“ im Schlepptau. Gemeins<strong>am</strong> mit Marcel Ad<strong>am</strong> und<br />

seinem Duo gestalten Susan Ebrahimi und Huegette Dreikhaus den Konzertabend in <strong>der</strong> Losheimer<br />

Eisenbahnhalle, <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 12. April, ab 20 Uhr.<br />

Marcel Ad<strong>am</strong>, <strong>der</strong> sympathische deutsch-französische Lie<strong>der</strong>macher, Sänger, Komponist und Entertainer<br />

gastiert mit seinem neuen Begleitduo „La fine équipe“.<br />

Ein musikalischer Spaziergang führt Susan Ebrahimi auf verschiedenen Wegen durch Erfahrungs- und<br />

Erlebniswelten, die sich „mit <strong>der</strong> Zeit“ wandeln. „La maladie d’<strong>am</strong>our“- Ein Chanson-Progr<strong>am</strong>m mit lyrischen<br />

Akzenten mit Lie<strong>der</strong> von bekannten Chansonniers wie Edith Piaf, Charles Aznavour, Léo Férré, Ad<strong>am</strong>o,<br />

Isabelle Bouley, Maurice Chevalier und an<strong>der</strong>en. Lassen Sie sich von den beiden beliebten Interpreten in die<br />

Welt des französischen Chansons entführen.<br />

Huguette Dreikaus, die temper<strong>am</strong>entvolle Kabarettistin aus Hagenau, erzählt mit Schwung und Verve von großen und kleinen Katastrophen im Alltag<br />

beidseits des Rheins. Da bleibt kein Auge trocken. Die bodenständige Huguette Dreikaus ist eine beson<strong>der</strong>e Vertreterin ihres Volkes – sie vereint<br />

gleichs<strong>am</strong> den Schnitt in sich, so sehr hat sie ihre Heimat verinnerlicht und so gut versteht sie, dieser Liebe, die auch all die Macken einschließt,<br />

Ausdruck zu verleihen. Karten bei Buchhandlung Philippi und <strong>der</strong> Tourist-Info <strong>am</strong> Stau<strong>see</strong><br />

Losheimer helfen in Afrika<br />

Der Arbeitskreis trifft sich <strong>am</strong> Donnerstag, 3. April, um 19.30 Uhr in <strong>der</strong> Scheune. Es wird viele<br />

Punkte zu besprechen geben. Der wichtigste Tagesordnungpunkt betrifft die Versendung eines<br />

Containers Anfang Mai nach Copargo.<br />

Interessenten, die mitarbeiten wollen, sind herzlich willkommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!