29.04.2013 Aufrufe

amtliches bekanntmachungsblatt der gemeinde losheim am see

amtliches bekanntmachungsblatt der gemeinde losheim am see

amtliches bekanntmachungsblatt der gemeinde losheim am see

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtl. Bekanntmachungsblatt <strong>der</strong> Gemeinde Losheim <strong>am</strong> See, Ausgabe 14/2008 30<br />

3.Welt Saar“ frei.<br />

Josef Zotter, <strong>der</strong> Grün<strong>der</strong> <strong>der</strong> gleichn<strong>am</strong>igen Schokoladenmanufaktur,<br />

ist nicht nur einer <strong>der</strong> wenigen europäischen Kakaodirektverarbeiter,<br />

son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Einzige, <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Bohne weg ausschließlich<br />

in BIO- und FAIR-Qualität produziert. D<strong>am</strong>it positioniert<br />

sich Zotter gegen standardisierte Massenproduktion und die Konzentration<br />

des Schokoladenmarktes. Seine Kreationen stehen für<br />

außergewöhnliche innovative Zus<strong>am</strong>mensetzungen. Er braucht<br />

Schokoladen, die etwas bewegen, die zum Nachdenken anregen<br />

o<strong>der</strong> zumindest Verwun<strong>der</strong>ung auslösen. So entstehen Schokoladen<br />

in Geschmacksrichtungen, die ehedem undenkbar waren:<br />

Nobelbitter, Schokolade mit Tigernüssen, dunkle Alpenmilchschokolade<br />

mit Tofu und Sake o<strong>der</strong> Sellerie, Trüffel und Portwein. Mit<br />

seinen handgeschöpften Schokoladenkreationen hat er den Schokoladenhorizont<br />

erweitert und setzt auf Feinheiten und Extravaganzen.<br />

Weitere Informationen zu Schokoladen-Produkten aus<br />

Fairem Handel gibt es im Weltladen <strong>der</strong> „Aktion Welt Saar“,<br />

Weiskirchener Str. 24, 66679 Losheim <strong>am</strong> See, Telefon 06872 /<br />

9930-58, Dienstag 9.00 –12.00 Uhr, Donnerstag 9.00 –12.00<br />

Uhr, 14.30 – 18.30 Uhr, S<strong>am</strong>stag 10.00 – 13.00 Uhr; weltladen@a3wsaar.de,<br />

www.a3wsaar.de<br />

Losheimer<br />

Arbeitsmarktinitiative e. V.<br />

Losheimer<br />

Möbelbörse<br />

jetzt im<br />

Wertstoffhof<br />

Wir bieten gut erhaltene Möbel für jeden Geschmack<br />

zu günstigen Preisen<br />

Wir liefern die Möbel gegen eine kleine Gebühr aus<br />

Wir holen noch gebrauchsfähige Möbel bei Ihnen ab<br />

Wir führen komplette Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen<br />

durch<br />

www.lai-<strong>losheim</strong>.de<br />

2. 4. 2008 bis 8. 4. 2008 Polstermöbel zum halben Preis<br />

Öffnungszeiten: Kontakt:<br />

Montag – Donnerstag Bahnhofstr. 39<br />

von 8 bis 16 Uhr 66679 Losheim <strong>am</strong> See<br />

Freitag von 8 bis 13 Uhr 06872/994882<br />

AG Mit<strong>losheim</strong><br />

Rittscheid-Hütte in Mit<strong>losheim</strong> (Richtung Nie<strong>der</strong><strong>losheim</strong>)<br />

Für Wan<strong>der</strong>- und Naturfreunde ist unsere Hütte geöffnet.<br />

S<strong>am</strong>stags von 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sonntags von 11.00 bis 18.00 Uhr<br />

Außer S<strong>am</strong>stag, den 5. 4. 2008 und 19. 4. 2008, ist die Hütte<br />

wegen privaten, Feierlichkeiten nicht geöffnet. Für Gruppen ab 8<br />

Personen, Wan<strong>der</strong>gruppen, Schul-Elternsprechtage und Tagesvermietungen<br />

auch in <strong>der</strong> Woche. Anfragen hierfür bei Herrn Otto<br />

Fuhrmann, Tel.: 3906).<br />

Gemeindeverbandssitzung <strong>der</strong><br />

Musikvereine <strong>der</strong> Gemeinde Losheim<br />

Am 15. April 2008 findet im Proberaum des Musikvereins Losheim<br />

die nächste Sitzung des Gemeindeverbandes <strong>der</strong> Musikver-<br />

eine <strong>der</strong> Gemeinde Losheim statt. Beginn 20.00 Uhr. Wichtigster<br />

Tagesordnungspunkt sind die Neuwahlen <strong>der</strong> Vorstandsgremien.<br />

Alle Mitgliedsvereine des Gemeindeverbandes sind hierzu herzlich<br />

eingeladen.<br />

Die Vertreter von Britten und Hausbach mögen sich bitte um<br />

19.00 Uhr einfinden, da sie turnusmäßig für die Kassenprüfung<br />

an <strong>der</strong> Reihe sind.<br />

Ausbildungsorchester<br />

Die nächste Probe des Ausbildungsorchesters ist <strong>am</strong> Freitag, 4. 4.<br />

2008, um 17.30 Uhr, im Proberaum in Wahlen. Bei Fragen könnt<br />

ihr mich erreichen unter 06872/505381.<br />

Arbeiterwohlfahrt –<br />

Gemeindeverband Losheim <strong>am</strong> See<br />

Mitglie<strong>der</strong>vers<strong>am</strong>mlung<br />

Am Sonntag, dem 13. April, findet um 15.00 Uhr im<br />

Hubertushof in <strong>der</strong> Hochwaldstraße 56 die Mitglie<strong>der</strong>vers<strong>am</strong>mlung<br />

2008 <strong>der</strong> AWO – Gemeindeverband Losheim<br />

<strong>am</strong> See, statt.<br />

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Jahresrückblick – Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

3. Bericht <strong>der</strong> Kassiererin<br />

4. Bericht <strong>der</strong> Kassenprüfer<br />

5. Aussprache über TOP 2 – 4<br />

6. Wahl eines Vers<strong>am</strong>mlungsleiters<br />

7. Entlastung des Vorstands<br />

8. Referat des Kreisvorsitzenden Josef Wölfl<br />

9. Aussprache<br />

10. Schlusswort<br />

Zur Mitglie<strong>der</strong>vers<strong>am</strong>mlung wird ein Fahrdienst eingerichtet.<br />

Mitglie<strong>der</strong> aus den Ortsteilen und auch aus Losheim,<br />

die den Fahrdienst in Anspruch nehmen wollen, werden<br />

gebeten, sich bei Karl Meyer unter Tel. 06872/2116<br />

anzumelden.<br />

Kneipp-Verein Losheim e. V.<br />

Wan<strong>der</strong>ungen<br />

Unsere nächste Wan<strong>der</strong>ung ist <strong>am</strong> Sonntag, dem 6. 4. 2008,<br />

und führt über einen Rundweg im Ortsteil Bergen. Zu dieser Wan<strong>der</strong>ung<br />

laden wir alle Wan<strong>der</strong>freunde – auch Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

sind willkommen – herzlich ein. Treffpunkt ist wie üblich um<br />

14.00 Uhr <strong>am</strong> Carl-Dewes-Platz in Losheim, um von dort zum Ausgangspunkt<br />

<strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>ung zu fahren, Kostenbeitrag 1,– €.<br />

Thermalbad-Fahrt<br />

Am Dienstag, dem 8. 4. 2008, findet die nächste Fahrt nach Bad<br />

Bertrich statt, zu <strong>der</strong> wir interessierte Mitglie<strong>der</strong> sowie alle Thermalbad-Freunde<br />

einladen. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt:<br />

13.30 Uhr Nie<strong>der</strong><strong>losheim</strong> – Bushaltestelle (von B 268 kommend)<br />

13.35 Uhr Wahlen, Mehrzweckhalle<br />

13.45 Uhr Losheim, Carl-Dewes-Platz<br />

13.50 Uhr Losheim, Möbel Heinz<br />

13.55 Uhr Britten, Haus Schulligen<br />

Projektchor des Dekanates Losheim-Wa<strong>der</strong>n<br />

Im 1. Halbjahr 2008 übernimmt <strong>der</strong> Dekanatschor die musikalische<br />

Gestaltung zweier beson<strong>der</strong>er Anlässe. Wie bereits angekündigt,<br />

wird <strong>der</strong> Chor bei <strong>der</strong> Dekanatswallfahrt nach Mettlach<br />

<strong>am</strong> 5. Mai 2008 die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes<br />

um 18.00 Uhr und des Abendlobes um 21.00 Uhr übernehmen.<br />

Neu hinzugekommen ist die Mitwirkung bei <strong>der</strong> Festwoche<br />

anlässlich <strong>der</strong> Seligsprechung von Mutter Rosa Flesch in Trier. Der<br />

Chor des Dekanates Losheim-Wa<strong>der</strong>n ist eingeladen worden, das<br />

Pontifikal<strong>am</strong>t <strong>am</strong> 6. Mai 2008 um 19.00 Uhr im Trierer Dom mit-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!