29.04.2013 Aufrufe

amtliches bekanntmachungsblatt der gemeinde losheim am see

amtliches bekanntmachungsblatt der gemeinde losheim am see

amtliches bekanntmachungsblatt der gemeinde losheim am see

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtl. Bekanntmachungsblatt <strong>der</strong> Gemeinde Losheim <strong>am</strong> See, Ausgabe 14/2008 24<br />

Wir gratulieren<br />

Altersjubilare<br />

Die Gemeinde Losheim <strong>am</strong> See gratuliert ihren Altersjubilaren<br />

recht herzlich zum Geburtstag:<br />

Frau Maria Gimler, Losheim <strong>am</strong> See, OT Losheim, Weiherberg<br />

56, geb. 7. 4. 1928<br />

Herrn Fedor Seibel, Losheim <strong>am</strong> See, OT Losheim, Hochwaldstraße<br />

21, geb. 8. 4. 1925<br />

Frau Elfriede Ehlen, Losheim <strong>am</strong> See, OT Rimlingen, Rimlinger<br />

Straße 28, geb. 9. 4. 1926<br />

Frau Karla Jakob, Losheim <strong>am</strong> See, OT Britten, Saarstraße 24,<br />

geb. 10. 4. 1926<br />

Frau Rosa Peilert, Losheim <strong>am</strong> See, OT Hausbach, Mettlacher<br />

Straße 71, geb. 10. 4. 1927<br />

Herrn Helmut Schiffler, Losheim <strong>am</strong> See, OT Rimlingen, Am Hansenberg<br />

7a, geb. 10. 4. 1927<br />

Frau Maria Roth, Losheim <strong>am</strong> See, OT Wahlen, Hohbergstraße<br />

15, geb. 10. 4. 1921<br />

Frau Elisabeth Buchmann, Losheim <strong>am</strong> See, OT Losheim, An <strong>der</strong><br />

Dreifaltigkeit 10, geb. 11. 4. 1922<br />

Frau Hildegard Müller, Losheim <strong>am</strong> See, OT Nie<strong>der</strong><strong>losheim</strong>,<br />

Schachenstraße 13, geb. 12. 4. 1926<br />

Frau Agnes Bauer, Losheim <strong>am</strong> See, OT Rimlingen, Rimlinger Straße<br />

89, geb. 13. 4. 1920<br />

Lothar Christ<br />

Bürgermeister<br />

Wichtige Adressen und<br />

Telefonnummern<br />

AA-Meeting (Anonyme Alkoholiker)<br />

Wann? — jeden Freitag, 19.15 Uhr<br />

Wo? — Evangelisches Gemeindezentrum in Merzig<br />

ADS<br />

Selbsthilfegruppe für Eltern von Aufmerks<strong>am</strong>keits-Defizit-<br />

Syndrom-Kin<strong>der</strong>n mit und ohne Hyperaktivität<br />

Treffen: jeden letzten Freitag im Monat in <strong>der</strong> Grundschule in<br />

Merzig-Schwemlingen, Zum Schotzberg 3, 20.00 Uhr.<br />

Infos: Elvira Biermann, Tel. 06861/88883.<br />

Aids-/HIV-Beratung, HIV-Antikörpertest<br />

(kostenlos und anonym):<br />

im Gesundheits<strong>am</strong>t Merzig, Hochwaldstraße 44, Montag bis Freitag<br />

von 9.00 — 12.00 Uhr, Mo. — Do. von 13.30 — 15.00 Uhr<br />

sowie nach telefonischer Vereinbarung. Anmeldung unter:<br />

06861/703320.<br />

Arbeiterwohlfahrt<br />

Bereitschaftsdienst<br />

Haus <strong>der</strong> Arbeiterwohlfahrt Merzig-Wa<strong>der</strong>n<br />

Kreisgeschäftsstelle und Beratungsdienste, Schankstr. 22, 66663<br />

Merzig, Tel. 06861/9348-0, Fax: 06861/9348-11<br />

Beratungsdienste:<br />

— Sozialpädagogische F<strong>am</strong>ilienhilfe<br />

— Schwangeren- und Sexualberatung<br />

— Prävention und Beratung/Suchtprävention<br />

— Betreuungsverein<br />

— Fachberatung für ältere und behin<strong>der</strong>te Menschen<br />

Die Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt.<br />

Bürozeiten:<br />

Montag — Donnerstag, 8.00 bis 15.30 Uhr,<br />

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr<br />

sowie Beratungstermine nach Vereinbarung.<br />

Heinrich-Albertz-Haus<br />

Arbeiterwohlfahrt, Am Stadtwald 29 in 66663 Merzig<br />

Infotelefon: 06861/9374-0.<br />

Fahrbarer Mittagstisch (Menümobil). Hausnotruf.<br />

Bundeswehr<br />

Sanitätsdienstlicher Bereitschaftsdienst <strong>der</strong> Bundeswehr für den<br />

Stadtverband Saarbrücken, Kreis Saarlouis, Kreis Merzig-Wa<strong>der</strong>n,<br />

Kreis Trier-Saarburg und Stadt Trier<br />

Sanitätszentrum Merzig, Kaserne „Auf <strong>der</strong> Ell“, 66663 Merzig,<br />

Telefon 0 68 61 / 7 98 30 13 o<strong>der</strong> 0 68 61 / 7 98 30 35.<br />

Caritas<br />

Sozialstation Hochwald, Merziger Str. 34, 66679 Losheim,<br />

Tel. 06872/504562, Fax: 06872/504586<br />

Bürozeiten: Montag — Donnerstag, 8.00 — 12.00 u. 14.00 —<br />

16.00 Uhr, Freitag 8.00 — 12.00 Uhr und nach beson<strong>der</strong>er Vereinbarung.<br />

Unsere Angebote<br />

— Grund- und Behandlungspflege<br />

— Badehilfen<br />

— Wundversorgung<br />

— Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

— Pflegehilfsmittelverleih<br />

— Anleitung und Beratung<br />

— Hauskrankenpflegekurse<br />

— Gesprächskreis Pflegende Angehörige<br />

— Sterbebeistand in <strong>der</strong> F<strong>am</strong>ilie<br />

— Essen auf Rä<strong>der</strong>n<br />

— Hausnotruf<br />

Unser Service<br />

— Versorgung an 7 Tagen in <strong>der</strong> Woche — auch mehrmals <strong>am</strong> Tag<br />

— 24-Std.-Bereitschaft<br />

Zugelassen zu allen Krankenkassen<br />

Caritas Kontaktzentrum für Demenz und Hospiz, Haustadt<br />

Tel. 06835/4022<br />

Stundenweise Betreuung von<br />

— demenzkranken Menschen zu Hause<br />

— Hospizarbeit u. Sterbebegleitung<br />

Deutsches Rotes Kreuz —<br />

Kreisverband Merzig-Wa<strong>der</strong>n e.V.<br />

Bereitschaft 4 Losheim <strong>am</strong> See<br />

Bereitschaftsleiter: Dewald Leo, Tel. u. Fax: 6295<br />

Stellvertreten<strong>der</strong> BL: Gubernator Herbert, Tel. 7302<br />

Stellvertreten<strong>der</strong> BL: Suppinger Michael, Tel. 91435<br />

Stellvertreten<strong>der</strong> BL: Epp Thomas, Tel. 6612<br />

Stellvertretende Bereitschaftsleiterin: Kuhn Kathrin, Tel. 4768<br />

Kreisgeschäftsstelle, Losheimer Str. 18, 66663 Merzig,<br />

Tel. 06861/9349-0<br />

Rettungsdienst/Krankentransport<br />

Rettungswache Losheim 6363<br />

Essen auf Rä<strong>der</strong>n in Form von Tiefkühlkost<br />

Fahrdienst für Behin<strong>der</strong>te und Senioren<br />

Krankenfahrten sitzend, Mietwagenverkehr<br />

Tel. 06861/9349-18.<br />

Hausnotrufdienst Tel: 06861/9349-14<br />

Donum Vitae e. V.<br />

DONUM VITAE — Staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatung<br />

— berät in allen Fragen des Schwangerschaftskonfliktes,<br />

bietet Paaren und Jugendlichen Beratung in Sexualfragen und<br />

steht je<strong>der</strong> Frau — unabhängig von Nationalität, Alter und Religion<br />

— für eine „Betreute Anonyme Geburt“ zur Verfügung.<br />

Wir vermitteln Hilfe in finanziellen Schwierigkeiten.<br />

Die Beratung ist ergebnisoffen; auf Wunsch wird <strong>der</strong> Beratungsnachweis<br />

gem. § 219 StGB ausgestellt.<br />

Unsere Dienste sind kostenfrei.<br />

Termine können unter <strong>der</strong> Telefonnummer 06861/912564 vereinbart<br />

werden.<br />

Persönlich sind wir montags von 13.00 — 17.00 Uhr und donnerstags<br />

von 9.00 — 13.00 Uhr anzutreffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!