29.04.2013 Aufrufe

Haushalt 2013 Teil B - Gesamtergebnisplan und ... - Stadt Lollar

Haushalt 2013 Teil B - Gesamtergebnisplan und ... - Stadt Lollar

Haushalt 2013 Teil B - Gesamtergebnisplan und ... - Stadt Lollar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong> <strong>Lollar</strong><br />

<strong>Haushalt</strong>sjahr: <strong>2013</strong><br />

Produkt<br />

Produktgruppe<br />

Produktbereich<br />

61.1.10<br />

61.1<br />

61<br />

Informationen Produkt<br />

61.1.10 Steuern, allgemeine Zuweisungen <strong>und</strong> Umlagen<br />

Steuern, allgemeine Zuweisungen <strong>und</strong> Umlagen<br />

Steuern, allgemeine Zuweisungen <strong>und</strong> Umlagen<br />

Allgemeine Finanzwirtschaft<br />

Seite: 259<br />

06.12.2012<br />

Kurzbeschreibung/Leist Gemeindesteuern, Steueranteile, Steuerbeteiligungen <strong>und</strong> steuerähnliche Einnahmen sowie damit im Zusammenhang stehenden Ausgaben,<br />

Ausgleichsleistungen nach dem Familienlastenausgleich, Allgemeine Zuweisungen wie Schlüsselzuweisungen, Bedarfs- <strong>und</strong><br />

Finanzzuweisungen, allgemeine Umlagen wie z.B. Kreis-, Schul- <strong>und</strong> Kompensationsumlage, allgemeine Investitionspauschale,<br />

Investitionsschlüsselzuweisungen, sonstige pauschale Investitionszuweisungen<br />

Auftragsgr<strong>und</strong>lage Satzungen der <strong>Stadt</strong> <strong>Lollar</strong>, wie H<strong>und</strong>esteuer, Spielapparatesteuersatzung, GrStG, GewStG, AO, KAG, HGO, <strong>Haushalt</strong>ssatzung, GemHVO,<br />

GemHVO-Doppik, GemKVO<br />

Zielgruppe Städtische Gremien, Verwaltungsführung, Aufsichtsbehörden, Abgabenpflichtige, weitere Finanzbehörden, Steuerberatungs- <strong>und</strong><br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, andere Gebietskörperschaften<br />

Ziele Erzielung von Einnahmen zur Deckung der Ausgabe des Gesamthaushaltes, Rechtzeitige, vollständige <strong>und</strong> wirtschaftliche<br />

Steuerfestsetzung bzw. -erhebung auch im Hinblick auf den Gr<strong>und</strong>satz der Steuergerechtigkeit unter Beachtung aller gesetzlichen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Bestimmungen<br />

Beteiligte Fachdienste, andere Fachbehörden, Steuerpflichtige, externe Unternehmen, andere Gebietskörperschaften, Städtische Gremien<br />

Produktverantwortliche/rHerr Schober<br />

Allgemeine<br />

Erläuterungen<br />

<strong>Teil</strong>haushalt Zeile 5<br />

Summe der Kommunalen Steuern (Gr<strong>und</strong>steuer A <strong>und</strong> B, Gewerbe-, H<strong>und</strong>e-, Spielapparatesteuer) sowie der Steueranteile an der<br />

Einkommens- <strong>und</strong> Umsatzsteuer<br />

<strong>Teil</strong>haushalt Zeile 6<br />

Ausgleichsleistungen nach dem Familienleistungsgesetz. Diese sind abhängig von dem Anteil an der Einkommensteuer <strong>und</strong> unterliegen den<br />

gleichen Schwankungen.<br />

<strong>Teil</strong>haushalt Zeile 7<br />

Schlüsselzuweisung = Differenz zwischen Steuerkraftmesszahl) <strong>und</strong> Bedarfsmesszahl<br />

Steuerkraftmesszahl = Ist-Steuereinnahmen der Kommune bei Gr<strong>und</strong>steuer A <strong>und</strong> B <strong>und</strong> Gewerbesteuer (jeweils rückgerechnet auf<br />

Landeseinheitliche Hebesätze), Gemeindeanteile Einkommensteuer <strong>und</strong> Umsatzsteuer, abzüglich Gewerbesteuerumlage (2. Halbjahr Vor-<br />

Vorjahr <strong>und</strong> 1. Halbjahr Vorjahr)<br />

<strong>Teil</strong>haushalt Zeile 16<br />

Kreis- <strong>und</strong> Schulumlage, Gewerbesteuerumlage.<br />

Die Höhe der Gewerbesteuerumlage ist abhängig von den Gewerbesteuereinnahmen des jeweiligen Jahres.<br />

Die Höhe der Kreis-, Schul- <strong>und</strong> Kompensationsumlage richtet sich nach der Summe aus Steuerkraftmesszahl (Erläuterung zu Zeile 7) <strong>und</strong><br />

der Schlüsselzuweisung multipliziert mit dem jeweiligen Hebesatz<br />

<strong>Teil</strong>haushalt Zeilen 21/22<br />

Zinsen <strong>und</strong> sonstige Nebenforderungen<br />

Nkfdrgesamtplan2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!