29.04.2013 Aufrufe

Haushalt 2013 Teil B - Gesamtergebnisplan und ... - Stadt Lollar

Haushalt 2013 Teil B - Gesamtergebnisplan und ... - Stadt Lollar

Haushalt 2013 Teil B - Gesamtergebnisplan und ... - Stadt Lollar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong> <strong>Lollar</strong><br />

<strong>Haushalt</strong>sjahr: <strong>2013</strong><br />

<strong>Teil</strong>ergebnisplan<br />

<strong>Teil</strong>ergebnishaushalt Produkt<br />

36.1.13 Förderung von Kindern in der Tagesstätte Albert-Schweitzer-<br />

Straße<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Planung<br />

2014<br />

Planung<br />

2015<br />

Seite: 89<br />

06.12.2012<br />

(alle Werte in EUR)<br />

Planstatus: genehmigt<br />

Planung<br />

2016<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 18.000 21.100 21.100 21.100 21.100<br />

2 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 82.000 97.000 97.000 97.000 97.000<br />

3 + Kostenersatzleistungen <strong>und</strong> -erstattungen 0 0 0 0 0<br />

4 + Bestandsveränderungen <strong>und</strong> aktivierte 0 0 0 0 0<br />

Eigenleistungen<br />

5 + Steuern <strong>und</strong> steuerähnliche Erträge einschließ- 0 0 0 0 0<br />

lich Erträge aus gesetzlichen Umlagen<br />

6 + Erträge aus Transferleistungen 0 0 0 0 0<br />

7 + Erträge aus Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüssen für 117.900 182.300 148.700 122.200 122.200<br />

laufende Zwecke <strong>und</strong> allgemeine Umlagen<br />

8 + Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus 5.500 5.500 5.500 5.500 5.500<br />

Investitionszuweisungen, -zuschüsse <strong>und</strong><br />

Investitionsbeiträgen<br />

9 + Sonstige ordentliche Erträge 0 0 0 0 0<br />

10 = Summe der ordentlichen Erträge 223.400 305.900 272.300 245.800 245.800<br />

11 - Personalaufwendungen 447.400 500.000 500.000 500.000 500.000<br />

12 - Versorgungsaufwendungen 5.300 5.600 5.600 5.600 5.600<br />

13 - Aufwendungen für Sach- <strong>und</strong> Dienstleistungen 66.600 69.700 63.700 63.700 63.700<br />

14 - Abschreibungen 29.500 29.500 29.500 29.500 29.500<br />

15 - Aufwendungen für Zuweisungen <strong>und</strong> Zuschüsse 0 0 0 0 0<br />

sowie besondere Finanzaufwendungen<br />

16 - Steueraufwendungen einschließlich Aufwendungen 0 0 0 0 0<br />

aus gesetzlichen Umlageverpflichtungen<br />

17 - Transferaufwendungen 0 0 0 0 0<br />

18 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 0 0 0 0 0<br />

19 = Summe der ordentlichen Aufwendungen 548.800 604.800 598.800 598.800 598.800<br />

20 = Verwaltungsergebnis -325.400 -298.900 -326.500 -353.000 -353.000<br />

21 + Finanzerträge 0 0 0 0 0<br />

22 - Zinsen <strong>und</strong> ähnliche Aufwendungen 0 0 0 0 0<br />

23 = Finanzergebnis 0 0 0 0 0<br />

24 = Ordentliches Ergebnis -325.400 -298.900 -326.500 -353.000 -353.000<br />

25 + Außerordentliche Erträge 0 0 0 0 0<br />

Nkfdrgesamtplan2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!